Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat [Hrsg.]
Katalog / Karl & Faber, München (Nr. 35): Bibliothek Berthold Litzmann und aus anderem Besitz: deutsche Literatur und die deutsche Buchillustration des 18. Jahrhunderts : Versteigerung Donnerstag und Freitag, den 24. u. 25. Mai 1928 — München, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.29879#0081
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
II. Die deutsche Buchillustration des 18. Jahrhunderts

79

(Geliert)

888 — Moralische Vorlesungen. 2 Bde. in 1. Leipzig, Weidmann u. Reich,

1770. 8°. Ldr. d. Zt. mit Rückensch. (8.—)

Goed. IV1. 78. 21. — 1 Titvign. zu I. Erster Abdruck der bei Oehler, S. 85 angez. Vign.
zu Teil 6 der sämtlichen Schriften. Gestochen von Geyser.

888a — Briefe, nebst einigen damit verwandten Briefen seiner Freunde.
Hrsg. v. J. A. Schlegel u. G. L. Heyer. Leipzig 1774. — Angeb. C. F. Gel-
ferts Leben v. I. A. C r a m e r. Leipzig 1774. 8°. Hldr. d. Zt. (8.—)

Goed. IV1. 75. A. b. und 78. 22. 1 gef. K. zu II. (unsign.): Grabmonument für Geliert,
wohl sicher n. Oeser v. Geyser gest. Nagler Bd. XI. 426.

889 Goethes Schriften. Dritter Band. — Fünfter Band. Wien u. Leipzig, Sta-
hel u. Göschen, 1787/88. 8°. Mod. Hldrbde. im St. d. Zt. (Sonntag) (35.—)

Der 3. u. 5. Bd. der Göschenausg. in guten Exemplaren. Es sind die beiden Bde.,
welche die Vignetten Oesers für diese Ausgabe enthalten. Bd. 3: Titvign. z. Iphigenie von
Grögory gest.; Titk. u. 2 Vign. v. Lips. Bd. 5: Titvign. zum Egmont n. Oeser v.
Geyser gest., Titk. n. d. Kaufmann gest. v. Lips.

890 Götter (Fr. W.) Singspiele 1. (einz.) Bändchen. Enthält Romeo u. Julie.
Ein Schauspiel in drey Aufz. Leipzig, Dyk, 1779. — Der Jahrmarkt. Eine
komische Oper in zwey Aufz. ebend. 1778. — Das tartar. Gesez. Ein
Schauspiel mit Gesang, ebend. 1779. 8°. Unbeschn. in alten Kart. (12.—)

Goed. IV1. 660. 16, in falscher Reihenfolge. Auf d. Titelbl. zu a. u. b. v. alter Hand Eintrag,
über Aufführ. i. Hamburg m. Namen d. Schauspieler. Zu jedem der drei Stücke eine
Titvign. v. Geyser n. Oeser, Wiederholungen d. Kopfvign. auf S. 13, 149 u. 255 des
zweiten Bandes von Nr. 899.

891 [Kretschmann (K. F.)] Der Gesang Rhingulphs des Barden. Als Varus
geschlagen war. Leipzig, Dyk, 1769. — Angeb. Die Klage Rhingulphs des
Barden. Leipzig, Dyk, 1771. 8°. Ppbd. Unbeschn., breitrandiges Exemplar.

(10.—)

Goed. IV1. 191. 6. u. 11. Erste Ausgaben. I. Rümann 560. Titvign. Geyser f. (wahr-
scheinl. n. Oeser). II. Rümann 561. Titvign. (uns.) gest. v. Geyser (wahrsch. n. Oeser).
Oehler S. 96/97.

892 — Die Klage Ringulphs des Barden. Leipzig 1771. — Der Barde an dem

Grabe des Majors v. Kleist. Leipzig 1770. — Zu Gellerts Gedächtnisse.
Leipzig 1770. 8°. Pp. d. Zt. mit Rückensch. (15.—)

Goed. IV1. 191. 8. 9. 11.

1. Rümann 561. Unsign. Titvign. sicher v. Geyser gest., wahrsch. n. Oeser. Oehler S. 97.
I. Rümann 558. Unsign. Ttitvign. Oeser zuzuschr., sicher v. Geyser gest. Eine Meister-
leistung. Fehlt bei Oehler.

III. Nicht bei Rümann. Oehler S. 97. Unsign. Titvign. gest. v. Geyser, wohl nach Oeser.

893 Lavater (J. C.) Von der Physiognomik, (l.) 2. Stück. Leipzig, Weidmann

u. Reich, 1772. 8°. Hldr. (15.—)

Schulte-Str. 53 (m. Abb. d. Titvign. zu I). Oeser del, (C.) Cr(usius) sc. Rümann 613.
Oehler S. 99.

894 Le Sage (A. R.) Histoire de Gil Blas de Santillane. Nouv. edit. 4 tom.

en 2. Dresde et Leipzig, Walther, 1756. 8°. Alte Ppbde. (60.—)

Rümann 629. Oehler S. 76. Kupfertit. u. 10 e i g e n h. Radierungen v. Oeser. Nagler XI.
427. Nr. 20—29. Die äußerst seltene französ. Ausg. m. den ersten
Abdrucken der sehr interessanten Radierungen, die sich ohne das Buch selten genug
vorfinden. Auch die Sammlung Dürr im Leipziger Museum besitzt nur die Kupfer ohne
Text. G. W. Geyser, der Enkel Oesers schreibt in s. „Gesch. d. Malerei in Leipzig“
1857 von dieser „Folge jetzt sehr seltener Blätter zu le Sage’s Gil Blas“, die sich
„durch gelungene Auffassung u. besonders geistreiche Ausführung auszeichnet.“
Sauberes Exemplar mit scharfen Abdrucken.

895 Seemann (A. N. F.) Blumen und Früchte zum Geschenk für die Jugend.
Berlin, Maurer, 1801. 8°. Reizender Ppbd. d. Zt. mit reicher Rückenverg.

(12.—)

Titk., 5 Kopfvign. u. 1 Schlußvign. nach G. A. Lehmann, gest. v. C. A. Hirschmann.
4 gef. Musikbeil. v. Zelter. Dazu eine Titvign.: Nachstich n. d. entzückenden Titvign.
z. 3. Bd. v. Nr. 901, die sich ihre Anziehungskraft 30 Jahre erhalten hat.

896 Sulzer (J. G.) Tagebuch einer von Berlin nach den mittäglichen Ländern

von Europa i. d. J. 1775 u. 76 gethanen Reise und Rückreise. Leipzig,
Weidmann u. Reich, 1780. 8°. Hldr. d. Zt. mit Rückensch. (12.—)

Titk., Titvign. (vorzügl. gest. Medaillon-Portr. Sulzers) u. 7 Vign. (Landschaften)
nach Oeser, gest. v. Geyser. Dazu 1 Kpfrtaf. Rümann 1125. Oehler S. 90.
 
Annotationen