Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat; Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat [Hrsg.]
Katalog / Karl & Faber, München (Nr. 47): Geschichte und Geographie (eine fürstliche Sammlung) — München: Karl & Faber, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68519#0141
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ungarn

139

2535 Schematismus für das Königreich Böhmen a, d. J, 1823, Prag (1822)
8°. M, Kalend. u, 884 SS. Pp. 15,—
Reichhaltige Quelle für Familienforschung. Ein Abschn, behänd. Fabriken u. Gewerbe
a. d. Lande m. Besitzern u. Vorstehern.
2536 — f. d. Markgrafthum Mähren u. Herzogt, Schlesien auf d, Schalt-
jahr 1816. Brünn o, J. 8°, Pp, 4,—
2537 Schnabel (G, N,) Statistische Darstellung v. Böhmen, Prag 1826, 8°. 3.60
2538 [Schneider (C.)] Beschreibung, Ausführl. u. Grundrichtige d. ganz,
Elbstroms, Nürnberg (1687) 8°, M. viel. Kupf, Pgt, d. Zt. 18.—■
2539 Schottky (Jul, M.) Die Karolinische Zeit , , , Prag 1830, 8°, M, 3 Kupf.
Kart. 4,80
2540 Sommer (Joh, Gottfr.) Das Königreich Böhmen; statistisch-topographisch
dargestellt, 16 Bde, 1833—1849, 8°, Lwd.-Bde. 65.—
Sehr selten!

2541 Teplitz, 2 Bll. kol, Ansichten: Vue de Toeplitz prise du jardin de
Dorn en Boheme, — Vue du Schloßberg prise d l'entree du jardin de
Dorn pres de Töplitz en Boheme, Deßine par S, Klotz, grave par
Wizani le jeune. Dresden, G, Schultze, o, J. (ca, 1800), Qu.-Fol, Kol. 30.—
Cf. Nagler, Künstlerlexikon, XXII, p. 12, no. 33 u. 35. Breitrandige Bll., eingerissen
u. unterlegt.
—■ S. auch Nr, 2534!
Wallenstein s, Nr. 1299—1306,
Bohemica s, auch Nrn. 1026, 1577, 2329, 2582!

UNGARN
2542 Adlerstein (Joh, Janotyckh v,) Chronolog. Tagebuch d, magyar. Re-
volution, 3 Bde, Wien 1851, 8°, Lwd. 12.—
2543 Archiv d, ungar Ministeriums u. Landesvertheidig, Ausschuss, Hrsg, v,
J, Janotyckh v, Adlerstein, 3 Bde, Altenburg 1851, 8°, Lwd. 10.—
2544 Aufzeichnungen eines Honved. Beiträge z, ungar, Revolut, Gesch, 2 Bde.
Leipz. 1850, 8°. M. 1 PI. Lwd. 4.80
2545 Ben Saddi (Abr,) — Chr. Gottl, Richter, Chronicka a. Könige zu Un-
garn u. v, d. Schlacht bey Dettingen, Geschrieb, in jüd. Schreibart . . .
Frankfurth 1744. 8°. 6.—
Cf. Flügel, Gesch. d. Burlesk, p. 194.
2546 Bethlen (Alexis Graf v.) Geschichtl. Darstellung d. Deutschen Ordens
in Siebenbürgen. Wien 1831, 8°, M, 1 lith, Taf. 3.80
2547 Budapest. G. L. Feldmann. Pesth u. Ofen, Neuester u. vollst, Weg-
weiser, Leipzig 1844, 12°. M, 1 PI. u, 6 Stich, 4,50
2548 —• Fontana’s u. Juvignis Pläne d. Belagerung Ofens im Jahre 1686
zu d. Werke: D. Belagerungen Ofens 1686 u, 1849. Hrsg, v, J. Memedy
Pesth 1853), 2 PI. In Orig.-Umschlg. 2.40
2549 Chowanetz (Jos.) Geschichte Ungarns v. d. ältest Zeit, bis z. Tod,
Franz I, Hamburg 1847. 8°. Hldr. 3.—
Donau s, Nrn, 1878, 1880, 1883!
2550 Einhorn (J,) u, J. Fürst, D, Revolution u, d, Juden in Ungarn, Leipz,
1851. 8°, Lwd, 3,—
2551 Janitsch (Aem.) Geschichte d. hungarisch, Königinnen v, Entstehung d,
Königreichs bis auf uns. Zeit, Pesth 1820. 8°. Kart. 4.80
2552 Karte, Mappa novissima Regnorum Hungariae, Croatiae, Slcavonie nec
non magni principatus Transylvaniae. Wien, Artaria & Co, 1792. (F.
Müll, sculps.) 120X100 cm, Kol, Auf Lwd. aufgez, Schuber, 12.50
2553 Klagschrifft, Offene, Deß Königreichs Hungarn, An die gantze Chri-
stenheit / sonderlich aber seine Bundsverwandten , . , O, O, 1620, 4°.
Hldr, 7,50
2554 Klapka, Memoiren v, Georg Klapka, April bis Oktob, 1849. Leipzig
1850. Gr.-8°, M. 1 Litho, u. 2 Kart. Hfz. 4.—
2555 Kossuth. H, v. Levitschnigg. Kossuth u, s. Bannerschaft, Silhouet-
ten a. d. Nachmärz in Ungarn, 2 Bde. Pesth 1850. 8°, Lwd, 6.—
2556 Lapinski (Th.) Feldzug d. Ungar. Hauptarmee 1849. Hambg, 1850, 8°. Lwd, 2.40

München NW., Max-Joseph-Straße 7
Telephon 596020
 
Annotationen