Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat; Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat [Hrsg.]
Auktion / Karl & Faber, München: Bücher, Graphik: Holzschnittbücher und seltene Drucke des 15.-16. Jahrh., Geographie und Geschichte, Kunstgeschichte, Literatur, Periodica, Handzeichnungen und Graphik alter und neuer Meister, alte Städteansichten : Versteigerung 27./29. Nov. 1947 — München: Karl & Faber, Nr. 27.1947

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.68361#0061
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
594
595
596
597

III. Kunstgeschichte

53

Vermeer van Delft. Nachwort v. B. Reiffenberg, Anmerkg. v. W. Hausen-
stein. München 1924. 4°. Mit 46 Tafeln. OLwd. (20.—)
„Das Bild, Atlanten zur Kunst“, Bd. X. /
Voll (K.). Entwicklungsgeschichte der Malerei in Einzeldarstellungen.
3 Bde. München 1913—17. Gr. 8°. Mit 77 Tafeln. OHlwd. (75.—)
I: Altniederländ. u. altdtsch. Meister. — II. Italien. Meister. — III. 17v Jahrhundert.
Vriese (P. Vredeman de). Plusieurs menuiseries comme portaulx, garde-
robbes, buffets, chalicts, tables, arches, selles, bancs. .. Reprod. de l’ouvrage
par N. J. Visscher de 1630. Paris (ca. 1870). Fol. 40 Taf. Hlwd.-Mp. (80.—)
Wartburg. -— Bau- u. Kunstdenkmäler Thüringens. Heft XLI: Die Wart-
burg. Von G. Voss. Jena 1917. 4°. Mit 78 Tafeln u. 302 Abb. (80.—)
Heftung lose.
Watts (W.). Old English Silver. New York 1924. Fol. M. 134 Taf. Lwd. (200.—)
Weege (F.). Etrusk. Malerei. Halle 1921. 4°. 101 Taf. u. 39 Abb. OHlwd. (40.—)
Weise (Gg.). Spanische Plastik aus sieben Jahrhunderten. 2 Tie. in 3 Bdn.
Reutlingen 1925. 4°. Mit 571 Tafeln u. 140 Textabb. OLwd. (120.—)
Tübinger Forschungen zur Archäologie und Kunstgeschichte, Bd. III u. VI.
Wickhoff (Fr.). Römische Kunst (Die Wiener Genesis). Berlin 1912. 8n.
Mit 23 Tafeln. OHldr. (20—)_. X
„Die Schriften Franz Wickhpffs, hrsg. v. M. Dvorak“, 3. Bi.
Wien. — Die Kunstschätze Wiens, hrsg. v. Österreichischen Lloyd. Triest
o. J. 4°. Mit über 100 Stahlstichen. Hldr. d. Zt. (120.—)
Winckelmann (Joh.). Geschichte der Kunst des AJterthums. 2 Tie. in 1 Bd.
— Anmerkungen über d. Gesch. d. Kunst d. Alterthums. 2 Tie. in 1 Bd.
(Zus. 2 Bde.). Dresden, Walther, 1764—67. 4°. Mit Vign. u. Kupfer im Text.
Hldr. d. Zt. m. Rverg. u. 2 färb. Rsch. (300.—)
Goed. IV, 1, 301, 12 u. 302, 13. — Erste Ausgabe. Schönes Expl. m. den meist (
fehlenden „Anmerkungen“.
Windsor. The Triqueti Marbles in the Albert Memorial Chapel, Windsor:
A ser-ies of photographs executed by' the Misses Davison. 117 photo-
graphs. London, Chapmann and Hall, 1873. Gr.-Fol. Roter Orig.-Leinen-
band m. d. Titel in Goldpressung auf d. Vorderdeckel. (500.—)
Exemplar aus dem Besitz der nachmaligen Kaiserin Friedrich: „Victoria Crown
Princess of Germany and Prussia and Princess Royal of Great Britain and Ireland“
mit ihrem Exlibris sowie mit eigenhändiger Widmung ihrer Mutter, der Queen
Victoria (1837—1901) in großen, kräftigen und markanten Schriftzügen: ^To my
beloved Vicky from her devoted Mama Victoria Ret I Christmas 1 8 8 9.“
Wulff (O.). Altchristi, u. byzantinische Kunst. I: bis zur Mitte des ersten
Jahrtausends. Berlin 1914. 4°. Mit 20 Tafeln u. 313 Abb. OLwd. (50.—)
Handbuch der Kunstwissenschaft.
Wurzbach (A.). Niederländisches Künstler-Lexikon. 3 Bde. Wien 1906—11.
Gr. 8U. Hldr., Bd. 3. Hlwd. . (1500.—)
Bd. 2 anastat. Neudruck und im Format etwas kleiner, v
Kunst. — 6 Bucher. ' (50.—)
1. Gröber (K.). Plastik d. Oberpfalz. Augsbg. 1924. 4°. M'. 96. Abb. — 2. Reiners (H.).
Das malerische alte Freibu.g-Schweiz. Augsbg. 1930. 4fl. M. 96 Taf. — 3, Bingold (H.).
Hermann Gradl. Ein neuer deutscher Maler-Romantiker. Stgt. 1920. Gr. 8°. M. 90
(12 färb.) Abb. Hldr. — 4. Beyer (O.). Norddeutsche got. Malerei. Braunschw. 1924.
4«. M. 67 Abb. OLwd. — 5. Huebner (F. M.). Hieron. Bosch. Bin. 1939. 80, M. 32 (8 färb.)
Taf. OLwd. — 6. Gulbransson (O.). Sprüche und Wahrheiten. Lzg. 1939. 4°. M. viel.
Abb. OLwd.
— 6 Bucher. (50.—)
1. Justi (L.). Deutsche Zeichenkunst im 19. Jahrh. Ein Führer zur Sammlg. d. Hand-
zeichngn. in d. Nat.-Galerie. 2. A. Berlin 1920. 4°. M. üb. 100 Abb. Pp.
Beiliegen: 2. Dänische Maler v. J. Juel bis z. Gegenw. Düsseld. Langewiesche.
Lwd. — 3. Feuerbach (A.). E. Vermächtnis. Wien. 1882. HLwid. — 4. Friedrich (C. D.). t
v. H. v. Einem. Berlin o. J. Org. Lwd. — 5. Neumann (W.), Baltische Maler u. 1
Bildhauer d. 19. Jahrh. Riga. 1902. — 6. Richter (L.). Lebenserianerungen e. deutsch.
Malers. Lpz. O. J. Lwd.
—‘ 7 Bücher. ' (40.—)
1. R. West, Kunst d. früh. M.-A. — 2. West, Nord. Reformationskunst. — 3. Hart-
laub, Giogiones Geheimnis. — 4. Hans Thoma-Ausstellung Karlsruhe 1939. Kat. d.
Gemälde, Katalog d. Handzeichngn. 2 Bde. — 5. Sieben Jahrhunderte französ. Wand-
teppiche. Wien (1946). 6. Eisenstadt, Watteaus fetes galantes u. i. Ursprünge. Bin. 1930.
 
Annotationen