Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mader, Felix [Editor]; Bayern / Staatsministerium des Innern für Kirchen- und Schul-Angelegenheiten [Editor]
Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern (2,15): Bezirksamt Amberg — München, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29172#0162
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
132

XV'. B.-A. Amberg.

Pfarrkirche.

Grabsteine.

Kelche.

Grabsteine. Am Triumphbogen rechts Grabstein des Christoph Heinrich
Lochner von Hüttenbach auf Theuern, Bambergischer Hauptpfleger zu Vilseck, geb.
22. Mai 1662, f 20. Februar 1734. Wappen der Lochner nebst vier Ahnenwappen.
Stein, übertüncht. — Ebenda links Grabstein des Grafen Franz Ignaz von Losa, geb.
25. Oktober 1652, j 8. Oktober 1701, und seiner Frau Maria Eva Katharina, geb.
von Michel, f 22. Mai 1742. Ehewappen. Quarz. — Gegenüber der Kanzel Grab-

Fig. ior. Vilseck.

Maria und Johannes von einer Kreuzigungsgruppe aus Porzellan in der Sakristei der Pfarrkirche.

stein des Georg von Grafenstein zu Altneuhaus und der Anna Barbara von Grafen-
stein auf Gänlas, beide gestorben im 85. Lebensjahre. Die Gedenktafel errichtet
den 23. November 1802. (Weitere Daten fehlen.) Kalkstein mit Wappen.

Kelche. 1. Silber, teilvergoldet. Kupa mit Uberfang. Akanthusranken mit
Engelsköpfchen an Fuß und Kupa. Um 1710. Beschauzeichen Augsburg. Meister-
marke undeutlich. —- 2. Silber, vergoldet. Kupa mit Uberfang. Akanthusranken
mit Engelsköpfchen. Am Fuß farbige Emails. Bez. 170g. Beschauzeichen Augsburg.
Meistermarke DJB(?) im Dreipaß. — 3. Silber, teilvergoldet. Kupa mit Uberfang. Laub-
und Bandwerk mit gepaarten Engelsköpfchen. An Fuß und Kupa farbige Emails.
 
Annotationen