Albertshofen.
25
ALBERTSHOFEN
bei VELBURG.
RATH. KIRCHE ST. ]0HANNES BAPT. Filiale von Pielenhofen. K
MatrikelR., S. 36.
Wohl 17. Jahrhundert. Eingezogener quadratischer Chor mit Kreuzgewölbe.
Langhaus Hach gedeckt. Westliches Vorzeichen. Östlicher Dachreiter mit Kuppel.
Altar mit zwei Säulen und reichen Akanthusranken; zur Seite die Figuren
der Hl. Florian und Sebastian in antikisierendem Kostüm. Ende des 17. Jahr-
hunderts.
25
ALBERTSHOFEN
bei VELBURG.
RATH. KIRCHE ST. ]0HANNES BAPT. Filiale von Pielenhofen. K
MatrikelR., S. 36.
Wohl 17. Jahrhundert. Eingezogener quadratischer Chor mit Kreuzgewölbe.
Langhaus Hach gedeckt. Westliches Vorzeichen. Östlicher Dachreiter mit Kuppel.
Altar mit zwei Säulen und reichen Akanthusranken; zur Seite die Figuren
der Hl. Florian und Sebastian in antikisierendem Kostüm. Ende des 17. Jahr-
hunderts.