Ochsenfurt.
169
Ochsenfurt dominus (!) dictus (!) Küchenmeister de Nortenberg fuit traditum per quon-
dam custodem turris in der Clingen.« (Kopialbuch Nr. 1 im Stadtarchiv Ochsenfurt,
fol. 2; nach Mitteilung des Herrn Kaplan f)R. HEFNER. Vgl. KESTLER, S. 5.)
Von einem Zwingerbau ist 1390 die Rede, auch wird im gleichen Jahr an dem
Stadtgraben gebaut. (Domkapitelsche Kehereirechnung, vgl. KESTLER, bes. S. 47 ff.)
1397 werden der obere Turm, Pulverturm, der Turm in der Feste, der Weinturm
(nach KESTLER innerhalb des jetzigen Amtsgerichtsgebäudes gelegen, nicht mehr
vorhanden), der Clingenturm, der Taubenturm und der Brückenturm, also so ziem-
lich die ganze Turmanlage der Stadt, genannt. Reparaturen an den Türmen und
der Mauer finden sich in den seit 1470 erhaltenen Brückenmeisterrechnungen (Kreis-
archiv Würzburg, Nr. 14446 fr.) wiederholt. Im Laufe des 16. Jahrhunderts wurden
die meisten Türme mit einem Obergeschoß versehen, wie aus den konstatierten
Jahreszahlen (vgl. unten, bei KESTLER teilweise unrichtig) hervorgeht. Die Tortürme
169
Ochsenfurt dominus (!) dictus (!) Küchenmeister de Nortenberg fuit traditum per quon-
dam custodem turris in der Clingen.« (Kopialbuch Nr. 1 im Stadtarchiv Ochsenfurt,
fol. 2; nach Mitteilung des Herrn Kaplan f)R. HEFNER. Vgl. KESTLER, S. 5.)
Von einem Zwingerbau ist 1390 die Rede, auch wird im gleichen Jahr an dem
Stadtgraben gebaut. (Domkapitelsche Kehereirechnung, vgl. KESTLER, bes. S. 47 ff.)
1397 werden der obere Turm, Pulverturm, der Turm in der Feste, der Weinturm
(nach KESTLER innerhalb des jetzigen Amtsgerichtsgebäudes gelegen, nicht mehr
vorhanden), der Clingenturm, der Taubenturm und der Brückenturm, also so ziem-
lich die ganze Turmanlage der Stadt, genannt. Reparaturen an den Türmen und
der Mauer finden sich in den seit 1470 erhaltenen Brückenmeisterrechnungen (Kreis-
archiv Würzburg, Nr. 14446 fr.) wiederholt. Im Laufe des 16. Jahrhunderts wurden
die meisten Türme mit einem Obergeschoß versehen, wie aus den konstatierten
Jahreszahlen (vgl. unten, bei KESTLER teilweise unrichtig) hervorgeht. Die Tortürme