Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jerchel, Heinrich [Editor]; Brandenburg <Provinzialverband> [Editor]
Die Kunstdenkmaeler der Provinz Brandenburg (Band 3,4): Die Kunstdenkmäler des Kreises Niederbarnim — Berlin: Dt. Kunstverl., 1939

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.45209#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1Z

Verheerung und Pest ihn nicht für die Dauer vertreiben konnten. Von seinem Willensstärken Ringen um Blut
und Boden berichtet die Geschichte, von seinem zähen Glauben und seiner spröden Innigkeit melden die alters-
grauen Kirchenbauten, die wertvollsten Kunstdenkmaler der Vergangenheit.

-4us dem 8chrMtum rur Vorgeschichte
Bohm(W.), Die ältere Bronzezeit in der Mark Brandenburg (Vorgeschichtliche Forschungen, Heft 9, 19Z6).
Busse (H.), Zahlreiche Fundberichte in den Fachzeitschriften. Genannt seien:
Das Brandgräberfeld bei WilhelmSau (Zeitschrift für Ethnologie 190;, S. 569 ff.).
Neue und ältere Ausgrabungen .... bei Wollersdorf (Zeitschrift für Ethnologie 1911, S. 4Z6 bis 501).
Neue Ausgrabungen auf dem Brandgräberfelde der spätrömischen Kaiserzeit bei WilhelmSau (Mannus 5,191z,
S. 59 ff.).
Ein Trinkgefäß auö den Brandgruben bei WilhelmSau (Nachrichten über deutsche Altertümer 1901, S. 14/15).
Friedel (E.),Die Brandpletter von WilhelmSau. Berlin 1888.
Kiekebusch (A.), Verziertes Steinbeil von Remate (Brandenburgia Z7,1928, S. 125 bis 127).
Vorgeschichtliche Bronzegefäße des Märkischen Museums (Brandenburgia Z7,1928, S. 141 bis 146).
Maier (H.), Grobgerätige mittelsteinzeitliche Kultur an der Oberhavel (MannuS 1958, S. 4Z1 ff.).
Mirow (G.) Ein vorgeschichtlicher Baggerfund aus der Havel (Brandenburgische Museumsblätter 1).
Sprockhofs (E.), Die Kultur der jüngeren Steinzeit in der Mark Brandenburg (Vorgeschichtliche Forschungen,
Heft 4,1926).
Märkische Funde der Bronzezeit in fremden Museen (Brandenburgia Z9,1950, S. 88).
Umbreit (C.),Neue Kugelflaschenfunde aus der Mark Brandenburg (Mannus 28,1956, S. 1 ff.).
Wels (K. H>), Der vorgeschichtliche Burgwall bei Spitzmühle. Strausberg 1925.
Lausitzer Vorhutkultur im südöstlichen Barnim (Brandenburgisches Jahrbuch 1926).
Die Burgunden in der Mark Brandenburg (Brandenburgisches Jahrbuch 1926).
Vorgeschichtliche Gerätfunde von Herzfelde (Niederbarnimer Kreiskalender 19Z1, S. 82 ff.).
Eine bronzezeitliche Töpferei bei Altbuchhorst (Mannus 25,195z, S. Z14 ff.).
Straßensysteme und Siedlungsprobleme in der frühgesch. Mittelmark FBPG. 44,1952, S. 16 ff.
Die Altgeschichte des Kreises Niederbarnim (Heimatbuch des Kreises Niederbarnim (erscheint i9Z9)).
 
Annotationen