Nieblum
319
Abb. 39. Nieblum, Lageplan des Friedhofes
GRABSTEINE: (N 1—129, N = Nieblum).
Nr. I—6 im Chor der Kirche, von Westen nach Osten.
N i. Anna Jessens, gest. 1735. Brauner Sandstein, 175 > <87,5 cm. Schrift Antiqua
und Versalien, vertieft, schwarz ausgelegt.
Hier ruhen die Gebeine / der Gottseligen Frauen / Anna Jessens. Gebohren in
Bordlum Ao 1650 / 19 Martii / hat sich zum ersten Mahl / ehelich eingelassen Ao 1670 /
mit Her. Johannes Jessen / erbgesessen auf Süder-Hauss / und mit ihm gezeuget eine
Tochter / die annoch lebende Fr. Hanna (?) Magretha Lyra / nachdem sie sieben Jahr /
in Witwen Stande gelebet / hat sie sich zum andern Mahl / vertravet Ao 1677 / / an
Her Naamannus (?) Jessen / Pastoren zu Rendsburg / und nach seinem Tode / im
23jährigen Witwen Stande / unter vielem Creutze / ihr Leben in Goting beschlossen /
Ao 1735 d. 4. Jan. ihres Alters 85 Jahr / weniger 9 Wochen. /
319
Abb. 39. Nieblum, Lageplan des Friedhofes
GRABSTEINE: (N 1—129, N = Nieblum).
Nr. I—6 im Chor der Kirche, von Westen nach Osten.
N i. Anna Jessens, gest. 1735. Brauner Sandstein, 175 > <87,5 cm. Schrift Antiqua
und Versalien, vertieft, schwarz ausgelegt.
Hier ruhen die Gebeine / der Gottseligen Frauen / Anna Jessens. Gebohren in
Bordlum Ao 1650 / 19 Martii / hat sich zum ersten Mahl / ehelich eingelassen Ao 1670 /
mit Her. Johannes Jessen / erbgesessen auf Süder-Hauss / und mit ihm gezeuget eine
Tochter / die annoch lebende Fr. Hanna (?) Magretha Lyra / nachdem sie sieben Jahr /
in Witwen Stande gelebet / hat sie sich zum andern Mahl / vertravet Ao 1677 / / an
Her Naamannus (?) Jessen / Pastoren zu Rendsburg / und nach seinem Tode / im
23jährigen Witwen Stande / unter vielem Creutze / ihr Leben in Goting beschlossen /
Ao 1735 d. 4. Jan. ihres Alters 85 Jahr / weniger 9 Wochen. /