Die frierende Venus Antwerpen, Galerie
In den dreißiger Jahren sind seine wertvollsten Bil-
der entstanden, und in ihnen muß man seinen reifen
Stil erkennen. Es gibt keine massige, wulstige Musku-
latur der Frühzeit, keine scharfen Schatten — Lichtgcgcn-
sätze, die Schatten werden rosig und verschwinden all-
mählich. Licht ist gegen Licht gesetzt, blond ist das Licht,
der Ton hat eine goldene Wärme angenommen. Da-
bei spricht sich eine Klarheit der inneren Vorstellung
aus, wie sie die Kunstgeschichte nicht oft kennt. Eine
besondere Bedeutung bekommt das Wahre. Der alte
Rubens, das ist der stille und schlichte, einfache und
34
In den dreißiger Jahren sind seine wertvollsten Bil-
der entstanden, und in ihnen muß man seinen reifen
Stil erkennen. Es gibt keine massige, wulstige Musku-
latur der Frühzeit, keine scharfen Schatten — Lichtgcgcn-
sätze, die Schatten werden rosig und verschwinden all-
mählich. Licht ist gegen Licht gesetzt, blond ist das Licht,
der Ton hat eine goldene Wärme angenommen. Da-
bei spricht sich eine Klarheit der inneren Vorstellung
aus, wie sie die Kunstgeschichte nicht oft kennt. Eine
besondere Bedeutung bekommt das Wahre. Der alte
Rubens, das ist der stille und schlichte, einfache und
34