Vratrier, ^)ere Marc l7. Iahrhundert ^7r. ZSa
Französische Schule
Demaskiert. Rnieftück. Eine junge Dame in einem phan-
tasiekostüm, welches Hals und Schultern freiläßr, dar-
ftellend. Uber das groß gemufterte Gewand drapiert sich
zu beiden Seiten herabfallend ein ärmelloser, roter, hell-
gefütterter Sammermantel. Auf dem in langen, blonden
Locken herabfallenden Haar sitzt ein kleines, rotes Sammet-
barett mit weißen Federn. Die rechte Hand hält eine
schwarze Maske empor, während die linke Hand sich auf
den pfosten einer Balustrade ftützt. Hintergrund eine
geräumige Halle mit hohen Rundbogen.
Ölbild auf Leinwand. Höhe Sd cm, Breite 7Z cm. Gold-
rahmen.
van der ^leer Aert, lMZ—l677
Flußlandschaft
Nr. 70
Holländische Schule
In der Mitte ein breiter Fluß, an
dessen beiden Ufern windmühlen sowie die Häuser
einer Stadt sichtbar sind. Auf dem Fluß einzelne Boote.
In der Mitte in vollem Mondschein ein Segelboot.
Ölbild auf Holz. Rechts voll bezeichnet. Höhe 4S cm,
Breite S4 cm. Goldrahmen.
Abbildung Dafel ll.
Ulr. 7l
Mondscheinlandschaft. Auf einer von einein Fluß ge-
bilderen Landzunge steht im Dordergrunde in einer Zaun-
öffnung ein Mann. An den Ufern des Flujses liegen
rechts Gehöfte, links in der Ferne ein Dorf mir hervor-
ragendem Rirchrurm. Im Mittelgrund die Spiye der
Landzunge. Auf dem Fluise ein Fischerkahn mit drei
Insassen.
Bezeichner links unren mit dem Monogramm Höhe
39 cm, Breite 5l cm. Schwarzer Holzrahmen.
Abbildung Dafel 2.
Nerscher, Gaspar IHZ9—1684
Nr. 72
Holländische Schule
Ärldnis eines Edelmannes in reichem, buntseidenen Schlaf-
rock, der vorn offen die reich geftickte wefte und das
Spitzenjabot sehen läßt. Rechts neben ihm steht eine
Französische Schule
Demaskiert. Rnieftück. Eine junge Dame in einem phan-
tasiekostüm, welches Hals und Schultern freiläßr, dar-
ftellend. Uber das groß gemufterte Gewand drapiert sich
zu beiden Seiten herabfallend ein ärmelloser, roter, hell-
gefütterter Sammermantel. Auf dem in langen, blonden
Locken herabfallenden Haar sitzt ein kleines, rotes Sammet-
barett mit weißen Federn. Die rechte Hand hält eine
schwarze Maske empor, während die linke Hand sich auf
den pfosten einer Balustrade ftützt. Hintergrund eine
geräumige Halle mit hohen Rundbogen.
Ölbild auf Leinwand. Höhe Sd cm, Breite 7Z cm. Gold-
rahmen.
van der ^leer Aert, lMZ—l677
Flußlandschaft
Nr. 70
Holländische Schule
In der Mitte ein breiter Fluß, an
dessen beiden Ufern windmühlen sowie die Häuser
einer Stadt sichtbar sind. Auf dem Fluß einzelne Boote.
In der Mitte in vollem Mondschein ein Segelboot.
Ölbild auf Holz. Rechts voll bezeichnet. Höhe 4S cm,
Breite S4 cm. Goldrahmen.
Abbildung Dafel ll.
Ulr. 7l
Mondscheinlandschaft. Auf einer von einein Fluß ge-
bilderen Landzunge steht im Dordergrunde in einer Zaun-
öffnung ein Mann. An den Ufern des Flujses liegen
rechts Gehöfte, links in der Ferne ein Dorf mir hervor-
ragendem Rirchrurm. Im Mittelgrund die Spiye der
Landzunge. Auf dem Fluise ein Fischerkahn mit drei
Insassen.
Bezeichner links unren mit dem Monogramm Höhe
39 cm, Breite 5l cm. Schwarzer Holzrahmen.
Abbildung Dafel 2.
Nerscher, Gaspar IHZ9—1684
Nr. 72
Holländische Schule
Ärldnis eines Edelmannes in reichem, buntseidenen Schlaf-
rock, der vorn offen die reich geftickte wefte und das
Spitzenjabot sehen läßt. Rechts neben ihm steht eine