Auf Vorposten (30 jähriger Krieg).
Zwei Reiter in verschneiter Landschaft,, spähen nach dem Feinde aus
Kundschafter (30 jähriger Krieg).
Ein Spion giebt einer in einem Gehölz versteckten Kriegerschaar
Nachricht über zu machende Beute.
/^ 1 —< -:— < -CS^= r. -<- f x— E -£ I^ t -^ 1 - - —>_1 ^. J^^
10. Dragoner-Vedette (30 jähriger Krieg).
Ein Dragoner in gelben Lederkoiler, einen Apfelschimmel reitend, lugt hinter Gebüsch versteckt nach dem Feinde aus.
11. Plänkler (30 jähriger Krieg).
J Leichte Reiter „scharmutzieren" mit dem Feinde.
12. Nach der Schlacht (30 jähriger Krieg).
Nach der Schlacht im Abendgrauen findet ein Reiter seine erschlagenen Blutskameraden.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
Verfehmt (13. Jahrhundert).
Im dämmrigen Herbstwalde wird ein „verfehmter" Edelmann von
schwarzvermummten Schöffen der „heiligen" Fehme überfallen. Seine
Knappen entfliehen.
Der Krieg.
Die allegorische Gestalt des Krieges gefolgt vom Sensenmann stürmt
auf rotem feuerschnaubenden Rosse in blutiger Wolke zur Erde nieder,
wo die Völker mit einander ringen.
Ahasver.
Die mythische Gestalt des Ahasver als Symbol des ewig rastlos
ringenden Menschen, schaut sturmumweht von hoher Felsenklippe
auf das gleich ihm rastlose Meer.
Derselbe nächtlich die öde Heide durchschreitend.
Reiterportrait des Großen Kurfürsten (klein).
Dasselbe Motiv wie 2.
3
Zwei Reiter in verschneiter Landschaft,, spähen nach dem Feinde aus
Kundschafter (30 jähriger Krieg).
Ein Spion giebt einer in einem Gehölz versteckten Kriegerschaar
Nachricht über zu machende Beute.
/^ 1 —< -:— < -CS^= r. -<- f x— E -£ I^ t -^ 1 - - —>_1 ^. J^^
10. Dragoner-Vedette (30 jähriger Krieg).
Ein Dragoner in gelben Lederkoiler, einen Apfelschimmel reitend, lugt hinter Gebüsch versteckt nach dem Feinde aus.
11. Plänkler (30 jähriger Krieg).
J Leichte Reiter „scharmutzieren" mit dem Feinde.
12. Nach der Schlacht (30 jähriger Krieg).
Nach der Schlacht im Abendgrauen findet ein Reiter seine erschlagenen Blutskameraden.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
Verfehmt (13. Jahrhundert).
Im dämmrigen Herbstwalde wird ein „verfehmter" Edelmann von
schwarzvermummten Schöffen der „heiligen" Fehme überfallen. Seine
Knappen entfliehen.
Der Krieg.
Die allegorische Gestalt des Krieges gefolgt vom Sensenmann stürmt
auf rotem feuerschnaubenden Rosse in blutiger Wolke zur Erde nieder,
wo die Völker mit einander ringen.
Ahasver.
Die mythische Gestalt des Ahasver als Symbol des ewig rastlos
ringenden Menschen, schaut sturmumweht von hoher Felsenklippe
auf das gleich ihm rastlose Meer.
Derselbe nächtlich die öde Heide durchschreitend.
Reiterportrait des Großen Kurfürsten (klein).
Dasselbe Motiv wie 2.
3