Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Schweizer und Nürnberger Zinn: Versteigerung: Montag, den 4. Februar 1918 (Katalaog Nr. 40) — Wien, 1918

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15286#0011
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERZEICHNIS.

1 ÖLLEUCHTER, mit Tellerfuß und ovalem Traghenkel. Um 1800.

Höhe 25 5 cm.

2—3 ZWEI MESSKÄNNCHEN, vasenförmig, auf hohem Fuß.

Höhe 13 cm.

4 ROKOKOKELCH (protestantischer Kelch), mit Kugelknauf und profiliertem Fuß.

Höhe 195 cm.

5 SEHR KLEINES KÄNNCHEN (aus einer Puppenstube). 17. Jahrhundert.

Höhe 14 5 cm.

6 ZINNFLASCHE mit Schraubenverschluß, von flacher, oben eingezogener Form.
Um 1840.

Höhe 25 cm.

7—8 ZWEI MESSKÄNNCHEN. Tonnenförmig, auf hohem Fuß.

Höhe 12 5 cm.

9 SEHR KLEINES KÄNNCHEN (aus einer Puppenstube). 17. Jahrhundert.

Höhe 10 cm.

10 UNTERSATZTELLER mit Eierstabrand. Marke „Bauer" in Chur. 18. Jahrhundert.

Durchmesser 275 cm.

11—12 ZWEI SEHR KLEINE FREIBURGER KÄNNCHEN, von konischer Form und mit
herzförmiger Mündung.

Höhe 10 5 cm.

13 KLEINE SCHRAUBENFLASCHE, von flacher Form, mit nasenartigen Ansätzen und
Gravierungen. 17. Jahrhundert.

Höhe 14 5 cm.

14—15 ZWEI SEHR KLEINE FREIBURGER KÄNNCHEN, von konischer Form und
mit herzförmiger Mündung. 17. Jahrhundert.

Höhe 9-5 cm.

16 GEDECKELTER KELCH, mit Scheibenknauf. Um 1700.

Höhe 26 5 cm.

7
 
Annotationen