Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

S. Kende <Wien> [Hrsg.]
Wertvolle Antiquitäten: Renaissance-Silber, Glas, Porzellan, Uhren und Bronzegegenstände, Kunst-Mobiliar, insbesondere Empire-Möbel, Gemälde und Miniaturen ; aus dem Besitze eines bekannten Wiener Sammlers ; Versteigerung: Dienstag, den 5. und Mittwoch, den 6. März 1918 — Wien, 1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15543#0041
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KARL MAYER.

Geb. zu Wien 1810, gest. daselbst 1876. Schüler von Gsellhofer.

180 BILDNIS EINES MANNES,

en face, leicht nach rechts gewendet dargestellt. Er trägt einen blauen Rock und
weiße Halsbinde. Das dunkle Haar ist in die Stirne gekämmt.

Elfenbein. Oval. Höhe 5'5, Breite 4"5 cm.

Links signiert: Mayer.

Original-Goldmedaillon. Rückwärts ein Monogramm.

GUSTAV NEHRLICH.

Geb. in 1780. Tätig in Wien.

181 BILDNIS EINES KINDES,

in weißem Kleide, mit rosa Gürtel; das dunkelblonde Haar in die Stirne gekämmt.
Grünlichgrauer Hintergrund.

Elfenbein. Oval. Höhe 6, Breite 4-8 cm.

Rechts signiert: Nehrlich.

EMANUEL PETER.

Zugeschrieben.

182 BILDNIS EINER JUNGEN DAME
in Louis XVI.-Tracht.

Aquarell. Höhe 19, Breite 15-3 cm.

CLAUDE PIERRE.

Tätig in Wien um 1830.

183 PORTRÄT EINES MANNES

(nach Angabe des Vorbesitzers Graf Palffy), im dreiviertel Profil, nach rechts
gewendet, dargestellt. Er trägt einen graubraunen Rock, grün gestreifte Weste
und graukarierte Krawatte. Dunkles, lockiges Haar.

Elfenbein. Oval. Höhe 9, Breite 7'5 cm.

Rechts signiert: C. Pierre 847.

JOHANN PREVOST.

Tätig in Wien, Anfang des 19. Jahrhunderts.

184 BILDNIS EINES JUNGEN MANNES,

en face dargestellt, in blaugrauem Rock, weißer Weste und hohen Vatermördern.

Elfenbein. Rund. Durchmesser 7 cm.

Signiert: J. Prevost 813.

39
 
Annotationen