Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Nachlass Hofrat Prof. Dr. Heinrich Obersteiner, Wien, I. Abteilung, ferner ein Teil des Nachlasses Alexander Girardi und Wiener Privatbesitz: Gemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, Miniaturen, Antiquitäten; Porzellan, Glas, Schmuck, Silber, eine grosse Silberkassette für 12 Personen, Fayencen, Waffen, Orientalia, Mobiliar, Uhren, Teppiche, etc. ...; Versteigerung ebendaselbst: 2., 3., 5. und 6. November 1923 (Katalog Nr,.71) — Wien, 1923

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35067#0071
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
71. KUNSTAUKTION VON ALBERT KENDE, WIEN.

571 Tanz. —isaac,ACollectionofBaH-Dancesperform'dat Court: Viz.The Richmond —The Roundeau —
The Rigadoon — The Favourite — The Spanheim and the Britannia- Ah compos'd by Mr. Isaac
and writ down in Characters by J. Weaver, Dancing Master. London, 1706. Beigeb. 16 weitere
Tanzkompositionen Isaacs aus den Jahren 1706—1714 und 2 weitere Kompositionen von Mr. L'Abbee,
Jede Komposition enthält nebst den Noten auch die choreographische Darstellung der Tänze in
außerordentlich origineller Weise. Das ganze Werk ist in 202 Blättern in Kupfer gestochen. 4".
Ldbd. a. d. Zeit.
572 Taschenbuch zum geselligen Vergnügen. Jahrg. 1791—93, 1795—1801, 1803 —06, 1808—1827.
Zusammen 34 Bde. Jeder Band mit Kupfern und Notenbeilagen. 16". 32 Hldbde. 2 Bände kart.
Außerordentlich seiten große Reihe.
573 Taschenbuch für Damen auf das Jahr 1809. Mit Beiträgen von Goethe, Pfeffel, 1. P. Richter.
Schiller etc. Mit Kupfern. Tübingen. Ppbd.
574 Taschenbuch f. d. vaterländische Geschichte. Herausgegeben von Hormayr. Jahrg. 8. Wien, 1827.
16". Hlwdbd.
575 Theaterkalender. Jahrg. 1776—79, 1781 — 1794, 1796—1799 = 22 Bde. (Gotha, Ettinger). Jeder
Band mit einigen Kupfern. 16°. Verschieden gebunden.
Außerordentiich seitene Serie.
576 Timidior, Der Hut und seine Geschichte. Eine kulturgeschichtliche Monographie. Wien, o. J.
Mit 85 Abbildungen. 8°. kart.
577 Ullsteins Weltgeschichte, Entwicklung der Menschheit in Staat und Gesellschaft, in Kultur und
Geistesleben. Herausgegeben von J. v. Pflugk-Hartung. 6 Bde. Berlin, o. J. Reich illustriert. 4°.
Orig.-Lwdbd.
578 Weber, Lehrbuch der Weltgeschichte. 8. Aufl. 2 Bde. Leipzig, 1859. 8°. Hldbd.
579 Werdnig, G., Die Osellen oder Münz-Medailien der Republik Venedig. Wien, 1889. Mit 12 Licht-
drucktafeln und 32 Holzschnitten, gr. 8°. Hlwdbd.
580 Wetter, Das. Meteorologische Monatsschrift. Jahrg. 5,8—11, 15—20. Braunschweig, 1888—1903.
8°. Hlwdbd.
581 Konvolut. Lateinische und griechische Klassiker etc. 14 Bde.
582 — Lateinische und griechische Klassiker etc. 10 Bde.
583 — 10 kunsthistorische Abhandlungen.
584 — 16 Bde. und Broschüren über Kunst.

B. PERIODICA.
585 Abend-Zeitung auf d. J. 1818. Herausgegeben von Th. Hell und F. Kind. Bd. H. Dresden, gr. 8°.
Ppbd.
586 Beobachter, Der Österreichische. Jahrg. 1822—1832. Wien, ln 22 Hldbde. geb.

61
 
Annotationen