III. AUKTIONSTAG.
SAMSTAG, DEN 5. APRIL 1924.
Nummer 412 — 706.
A. OSTASIATISCHE UND ORIENTALE
SCHE KUNST.
B. TEPPICHE, TEXTILIEN.
C. WAFFEN.
A. SAMMLUNG VON NBTSUKBS, OK1MONOS,
KAGAM1BUTAS.
AUS DEM BESITZ EINES BEKANNTEN SAMMLERS
IN BÖHMEN.
412 Netsuke. Schlafende zusammengekauerte Shojo (mytholog. Wesen), als Kopfbededcung
eine Sakesdiale aus Elfenbein. Buchsholz und Elfenbein.
Signiert: Masa Katsu. 18. Jahrh.
Aus Sammlung Prinz Bourbon.
Siehe Abbildung.
413 Netsuke. Chinesenkind, liegend. Goldlack.
Signiert: Ko-Zan. 18. Jahrh.
Aus Sammtung Prinz Bourbon.
Siehe Abbildung.
414 Netsuke. Tigerähniiches Fabeltier, eine große Kugel umklammernd. Budisholz.
Signiert. 18. Jahrh.
Aus einer Londoner Sammlung.
415 Netsuke. Mädchen, kauernd, einen Pilz umklammernd. Dunkles Holz.
416 Netsuke. Maske der Uzume (Göttin der Fröhlichkeit). Holz, mit Silber bemalt,
417 Netsuke. Affe, als Sambaso=Tänzer, in langem Kimono. Buchsholz.
Signiert.
418 Netsuke. Männliche Figur, sdireitend, ein Mädchen auf dem Rücken tragend. Elfenbein.
Aus Sammlung Prinz Bourbon.
Siehe Abbildung.
43
SAMSTAG, DEN 5. APRIL 1924.
Nummer 412 — 706.
A. OSTASIATISCHE UND ORIENTALE
SCHE KUNST.
B. TEPPICHE, TEXTILIEN.
C. WAFFEN.
A. SAMMLUNG VON NBTSUKBS, OK1MONOS,
KAGAM1BUTAS.
AUS DEM BESITZ EINES BEKANNTEN SAMMLERS
IN BÖHMEN.
412 Netsuke. Schlafende zusammengekauerte Shojo (mytholog. Wesen), als Kopfbededcung
eine Sakesdiale aus Elfenbein. Buchsholz und Elfenbein.
Signiert: Masa Katsu. 18. Jahrh.
Aus Sammlung Prinz Bourbon.
Siehe Abbildung.
413 Netsuke. Chinesenkind, liegend. Goldlack.
Signiert: Ko-Zan. 18. Jahrh.
Aus Sammtung Prinz Bourbon.
Siehe Abbildung.
414 Netsuke. Tigerähniiches Fabeltier, eine große Kugel umklammernd. Budisholz.
Signiert. 18. Jahrh.
Aus einer Londoner Sammlung.
415 Netsuke. Mädchen, kauernd, einen Pilz umklammernd. Dunkles Holz.
416 Netsuke. Maske der Uzume (Göttin der Fröhlichkeit). Holz, mit Silber bemalt,
417 Netsuke. Affe, als Sambaso=Tänzer, in langem Kimono. Buchsholz.
Signiert.
418 Netsuke. Männliche Figur, sdireitend, ein Mädchen auf dem Rücken tragend. Elfenbein.
Aus Sammlung Prinz Bourbon.
Siehe Abbildung.
43