Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Editor]
Aus aristokratischem und anderem Privatbesitz: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Handzeichnungen, Miniaturen, Kupferstiche, Antiquitäten: ostasiatische und orientalische Kunst, darunter eine Sammlung von Netsukes aus dem Besitze eines bekannten Sammlers in Böhmen; orientalische Teppiche, Textilien, Waffen etc.; Versteigerung ebendaselbst: 3. bis inklusive 5. April 1924 (Katalog Nr. 75) — Wien, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35072#0067
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
623
624
625
626
627
628
629
630
631
632
633

C. ORIENTALISCHE WAEEBN.
DARUNTER BINtGB
HERVORRAGENDE STÜCKE.

Rufhorn aus Antilopenhorn, mit Eisentragkette.
Inner-Afrika.
Steinschloßpistole, Kolbenbeschlag Messing, Laufbasis und Schloß ornamental eisen-
geschnitten.
Italienisch, 18. Jahrh.
HirsAfänger mit Lederscheide. Horngriff. Bronzebeschlag. Klinge geätzt.
Deutsch, 18. Jahrh.
SteinsAIoßHinte, Schäftung beschädigt, ornamental geschnitzt. Versilberte MetalL
beschläge. Schöner Damasldauf mit Silber eingelegt. Sdiloß graviert.
Türkisch, Beginn des 19. Jahrh.
Dolchmesser in Holzscheide. Griff mit Hornschalen. Klinge mit Marke. Steckmesser
fehlt.
Indisch.
Zwei Schnapphahnpistolen. Schäftung aus Messing, ornamental graviert, mit Zinn-
rosetten eingelegt.
Albanesisch, 18. Jahrh.
Zwei Beilstö&e CFokosch«) aus Bronzeguß.
Ungarisch oder Polnisch.
Luftdruck-S&eibenbüAse. Eisenbügel. Glatte Schäftung. Richtvisier.
Mitte des 19. Jahrh.
Österreichischer Infanteriesäbel mit Eisenscheide.
Zweite Hälfte des 19. Jahrh.
SteinschloßHinte. Schäftung kantig, beschädigt, mit graviertem Metall und Korallen
besetzt. Lauf reich geschnitten und mit Silber eingelegt. Schloß schön eisengeschnitten.
Türkisch.
Dol&messer mit Lederscheide. Knochengriff. Einschneidige Klinge mit eingeschlagenen
rohen Ornamenten.
Abessynien, 18. Jahrh.

59
 
Annotationen