Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Editor]
Versteigerung aus den Nachlässen Professor Alfred Grünfeld, Kammervirtuos, Ludwig Grünfeld, Professor Max Schödl, Kom.-Rat Ludwig Halphen, Kammersänger William Miller und aus Wiener Privatbesitz: Versteigerung 17. bis 21. Dezember 1925 (Katalog Nr. 82) — Wien, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22825#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
INHALTS-VERZEICHNIS.

L ABTEILUNG:

a) Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Handzeichnungen,
Miniaturen.

Kat. Nr. 1—250.
b> Antiquitäten.

Gläser, Porzellan, Fayencen, größere Zinnsammlung, Arbeiten aus
Bronze, Silber, Kupier usw.
Kat.-Nr. 251—470.

c) Arbeiten aus Gold und Silber, Schmuck.

Kat.-Nr. 471—510.

d) Sammlung von Zigaretten-Etuis und Dosen aus Gold, Silber und Email,

Uhren etc.

aus dem Nachlasse des Komm.-Rates Ludwig Halphen, Wien.

Kat.-Nr. 511—559.

e) Ein Bösendorfer Mignonflügel.

Kat.-Nr. 560.

f) Teppiche, darunter 3 Seiden-Perser, Karamanien,

Kat.-Nr. 561 -600.

g) Orientalia.

Kat.-Nr. 601—670.

II. ABTEILUNG:

a) Moderne Kunst- und Dekorationsgegenstände.

Schöne Tafel- und Glasservice für 24 und 12 Personen.

Kat.-Nr. 671—826.

b) Bühnengarderobe aus dem Nachlasse des Kammersänger William Miller.

Kat.-Nr. 827.

c) Spitzen.

Kat.-Nr. 828—832.
 
Annotationen