Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Wegen Uebersiedelung ins Ausland - freiwillige Versteigerung der vornehmen, kompletten Wohnungs-Einrichtung in Wien, III., Marokkanergasse 13: Kunstmobiliar, Luster, Uhren, Antiquitäten, ...; Montag, den 30. u. Dienstag, den 31. Mai 1927 — Wien, 1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.36762#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DIE HÄLFTE DER SCHÄTZUNGEN GILT IN DER REGEL ALS
AUSRUFSPREIS.

DIE REIHENFOLGE DER NUMMERN WIRD NACH MÖGLICH-
KEIT BEIBEHALTEN; ES GELANGEN TÄGLICH CA. 125 NUM-
MERN ZUR VERSTEIGERUNG.
Vorzimmer.
Schätzung in SchiHing
1 Vorzimmereinrichtung, bestehend aus großer, drei-
türiger Kommode, dreiteiligem, doppelten Garde-
robeschrank mit Spiegei, einer Wäschebank, einem
Besenkasten, einer Vorzimmerwand mit Glaspiatten,
MetaHrechen und Spiegel. 250
2 Schirmständer. 15
3 Zwei Deckenbeleuchtungen. 40
4 Zwei Metallvasen und zwei Terracottafiguren. 30
5 Zwei gravierte Zinkplatten in Rahmen, nach Lancret
und Moreau le Jeune. Verschiedene Formate. 100
6 10 farbig getonte Federzeichnungen von D e m b i n-
ski, darstellend Motive aus Wien. 100

5
 
Annotationen