Metadaten

S. Kende <Wien> [Hrsg.]; Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Hrsg.]
Grosse Gemälde-Galerie: alte Meister, Alt-Wiener und moderne Künstler ersten Ranges, Aquarelle, Miniaturen; ferner eine Kollektion Aquarellporträts ungarische Aristoraten darstellend, Plastiken und ein Renaissance-Gobelin aus aristokratischem und anderem Privatbesitz; Versteigerung: Mittwoch, den 15. Mai 1918 und die darauffolgenden Tage — Wien, 1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35448#0083
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
J. E. ALPHEN.
Geb. zu Wien 1741, gest. daselbst 1772.

417 PORTRÄT EINER DAME.
Im Dreiviertelprofil nach links gewendet. Sie trägt dekolletiertes Kleid mit schwarzem
Spitzenüberwurf. Um Kopf und Hals ein schwarzes Spitzentuch geschlungen-
Gepudertes Haar.
Elfenbein. Rund. Durchmesser 4 cm.
418 PORTRÄT EINES KAVALIERS.
Fast en face. Er trägt blauen Rock, weißes Spitzenjabot, Zopffrisur.
Elfenbein. Oval. 3: 2*7 cm.
419 PORTRÄT EINES STAATSMANNES.
Im Dreiviertelprofil nach rechts gewendet. Er trägt rosa Rock, weißes Spitzenjabot,
Zopffrisur.
Elfenbein. Oval. 3: 2*5 cm.

ALTWIENER SCHULE.
Um 1820.
420 PORTRÄT EINER DAME IN EMPIRETRACHT.
Aquarell. Oval. 115:8cm.

ALTWIENER SCHULE.
Um 1840.
421 PORTRÄT EINER DAME.
Fast en face nach rechts gewendet, in weißem, dekolletierten Kleid. Lockenfrisur.
Aquarell. 11:8cm.
422 PORTRÄT DER GRÄFIN D'ORSAY.
En face, sitzend dargestellt. Dunkelviolettes Kleid, mit Spitzenkragen, Spitzenhaube.
Um die Schultern ein blauer Schal.
Aquarell. . 18:14 5cm.

ANONYMER MEISTER.
Um 1830.
423 PORTRÄT EINES KINDES.
In rotem Kleidchen, sitzend, um ihm herum Spielzeug.
Elfenbein. - 95:8cm.

81
 
Annotationen