Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kircher, Athanasius; Mascardi, Vitale [Bearb.]
Athanasii Kircheri ... Oedipvs Aegyptiacvs, Hoc Est Vniuersalis Hieroglyphicae Veterum Doctrinae temporum iniuria abolitae Instavratio: Opus ex omni Orientalium doctrina & sapientia conditum, nec non viginti diuersarum linguarum authoritate stabilitum (Tomus III.): Theatrvm Hieroglyphicvm, Hoc Est, Noua & hucusque intentata Obeliscorvm Cœterorumque Hieroglyphicorum Monumentorum: quæ tùm Romæ, tùm in Aegypto, ac celebrioribus Europæ Musæis adhuc supersunt, Interpretatio ... — Romæ: Ex Typographia Vitalis Mascardi, 1654

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.61871#0535

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
CAR II

OEDIPI AEGYPTIACI THEAT. HIEROGL·

que corporum tum secandorum, tum condiendorum, quo typo nonnul-
la medicata corpora insigniri solebant, docet > sunt autem hic linteus pe-
doris amidus, varijs coloribus distindus,quem in vnae suis Mumijs spe-


praescns cst Tabula V. tribus figuris distinda.

CA-
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Taf. 5
Weitere Titel/Paralleltitel
Laut Beschriftung
Taf. 5
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
TAB. V.
Anbringungsort/Beschreibung
oben; Tafelnummer

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Athanasii Kircheri Soc. Iesu Oedipi Aegyptiaci tomus III. Theatrum Hieroglyphicum
Publikationsdatum
1654 - 1654
Publikationsort (GND)
Rom

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
UB Heidelberg (2022-10-18)
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2022-10-18
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Tabea Gerngreif-Bongertz

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Abb. 01 [A]: Ptah-Sokar-Osiris
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
1
Anbringungsort/Beschreibung
oben; Abbildungsnummer
Transkription
[Hieroglyphen]
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Inschrift

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Abbildung einer Statuette des Ptah-Sokar-Osiris

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Athanasii Kircheri Soc. Iesu Oedipi Aegyptiaci tomus III. Theatrum Hieroglyphicum
Publikationsdatum
1654 - 1654
Publikationsort (GND)
Rom

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Osiris
Ptah
Sokar

Literaturangabe

Literaturangabe
Kircher 1652-54 (Oedipus aegyptiacus), Bd. 3, Syntagma XVIII, S. 511-512

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
UB Heidelberg (2022-10-18)
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2022-10-18
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Tabea Gerngreif-Bongertz

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Abb. 02: Ptah-Sokar-Osiris
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
2
Anbringungsort/Beschreibung
oben; Abbildungsnummer
Transkription
[Hieroglyphen]
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Inschrift

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Abbildung einer Statuette des Ptah-Sokar-Osiris

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Athanasii Kircheri Soc. Iesu Oedipi Aegyptiaci tomus III. Theatrum Hieroglyphicum
Publikationsdatum
1654 - 1654
Publikationsort (GND)
Rom

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Osiris
Ptah
Sokar

Literaturangabe

Literaturangabe
Kircher 1652-54 (Oedipus aegyptiacus), Bd. 3, Syntagma XVIII, S. 511-512

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
UB Heidelberg (2022-10-18)
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2022-10-18
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Tabea Gerngreif-Bongertz

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Abb. 03: Ptah-Sokar-Osiris
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
3
Anbringungsort/Beschreibung
oben; Abbildungsnummer
Transkription
[Hieroglyphen]
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Inschrift

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Abbildung einer Statuette des Ptah-Sokar-Osiris

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Athanasii Kircheri Soc. Iesu Oedipi Aegyptiaci tomus III. Theatrum Hieroglyphicum
Publikationsdatum
1654 - 1654
Publikationsort (GND)
Rom

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Osiris
Ptah
Sokar

Literaturangabe

Literaturangabe
Kircher 1652-54 (Oedipus aegyptiacus), Bd. 3, Syntagma XVIII, S. 511-512

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
UB Heidelberg (2022-10-18)
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2022-10-18
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Tabea Gerngreif-Bongertz

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Abb. 04 [A]: Ptah-Sokar-Osiris
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
4
Anbringungsort/Beschreibung
oben; Abbildungsnummer
Transkription
[Hieroglyphen]
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Inschrift

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Abbildung einer Statuette des Ptah-Sokar-Osiris

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Athanasii Kircheri Soc. Iesu Oedipi Aegyptiaci tomus III. Theatrum Hieroglyphicum
Publikationsdatum
1654 - 1654
Publikationsort (GND)
Rom

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Osiris
Ptah
Sokar

Literaturangabe

Literaturangabe
Kircher 1652-54 (Oedipus aegyptiacus), Bd. 3, Syntagma XVIII, S. 511-512

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
UB Heidelberg (2022-10-18)
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2022-10-18
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Tabea Gerngreif-Bongertz

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Abb. 05: Ptah-Sokar-Osiris
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
5
Anbringungsort/Beschreibung
oben; Abbildungsnummer
Transkription
[Hieroglyphen]
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Inschrift

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Abbildung einer Statuette des Ptah-Sokar-Osiris

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Athanasii Kircheri Soc. Iesu Oedipi Aegyptiaci tomus III. Theatrum Hieroglyphicum
Publikationsdatum
1654 - 1654
Publikationsort (GND)
Rom

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Osiris
Ptah
Sokar

Literaturangabe

Literaturangabe
Kircher 1652-54 (Oedipus aegyptiacus), Bd. 3, Syntagma XVIII, S. 511-512

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
UB Heidelberg (2022-10-18)
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2022-10-18
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Tabea Gerngreif-Bongertz

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Abb. 06: Ptah-Sokar-Osiris
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
6
Anbringungsort/Beschreibung
oben; Abbildungsnummer
Transkription
[Hieroglyphen]
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Inschrift

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Abbildung einer Statuette des Ptah-Sokar-Osiris

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Athanasii Kircheri Soc. Iesu Oedipi Aegyptiaci tomus III. Theatrum Hieroglyphicum
Publikationsdatum
1654 - 1654
Publikationsort (GND)
Rom

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Osiris
Ptah
Sokar

Literaturangabe

Literaturangabe
Kircher 1652-54 (Oedipus aegyptiacus), Bd. 3, Syntagma XVIII, S. 511-512

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
UB Heidelberg (2022-10-18)
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2022-10-18
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Tabea Gerngreif-Bongertz

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Abb. 07: Ptah-Sokar-Osiris
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
7
Anbringungsort/Beschreibung
oben; Abbildungsnummer
Transkription
[Hieroglyphen]
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Inschrift

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Abbildung einer Statuette des Ptah-Sokar-Osiris

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Athanasii Kircheri Soc. Iesu Oedipi Aegyptiaci tomus III. Theatrum Hieroglyphicum
Publikationsdatum
1654 - 1654
Publikationsort (GND)
Rom

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Osiris
Ptah
Sokar

Literaturangabe

Literaturangabe
Kircher 1652-54 (Oedipus aegyptiacus), Bd. 3, Syntagma XVIII, S. 511-512

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
UB Heidelberg (2022-10-18)
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2022-10-18
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Tabea Gerngreif-Bongertz

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Abb. 08: Ptah-Sokar-Osiris
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
8
Anbringungsort/Beschreibung
oben; Abbildungsnummer
Transkription
[Hieroglyphen]
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Inschrift

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Abbildung einer Statuette des Ptah-Sokar-Osiris

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Athanasii Kircheri Soc. Iesu Oedipi Aegyptiaci tomus III. Theatrum Hieroglyphicum
Publikationsdatum
1654 - 1654
Publikationsort (GND)
Rom

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Osiris
Ptah
Sokar

Literaturangabe

Literaturangabe
Kircher 1652-54 (Oedipus aegyptiacus), Bd. 3, Syntagma XVIII, S. 511-512

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
UB Heidelberg (2022-10-18)
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2022-10-18
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Tabea Gerngreif-Bongertz

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Abb. 09: Ptah-Sokar-Osiris
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
9
Anbringungsort/Beschreibung
oben; Abbildungsnummer
Transkription
[Hieroglyphen]
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Inschrift

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Abbildung einer Statuette des Ptah-Sokar-Osiris

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Athanasii Kircheri Soc. Iesu Oedipi Aegyptiaci tomus III. Theatrum Hieroglyphicum
Publikationsdatum
1654 - 1654
Publikationsort (GND)
Rom

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Osiris
Ptah
Sokar

Literaturangabe

Literaturangabe
Kircher 1652-54 (Oedipus aegyptiacus), Bd. 3, Syntagma XVIII, S. 511-512

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
UB Heidelberg (2022-10-18)
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2022-10-18
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Tabea Gerngreif-Bongertz

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Abb. 10: Ptah-Sokar-Osiris
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
10
Anbringungsort/Beschreibung
oben; Abbildungsnummer
Transkription
[Hieroglyphen]
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Inschrift

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Abbildung einer Statuette des Ptah-Sokar-Osiris

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Athanasii Kircheri Soc. Iesu Oedipi Aegyptiaci tomus III. Theatrum Hieroglyphicum
Publikationsdatum
1654 - 1654
Publikationsort (GND)
Rom

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Osiris
Ptah
Sokar

Literaturangabe

Literaturangabe
Kircher 1652-54 (Oedipus aegyptiacus), Bd. 3, Syntagma XVIII, S. 511-512

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
UB Heidelberg (2022-10-18)
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2022-10-18
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Tabea Gerngreif-Bongertz

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Abb. 01 [B]: Ptah-Sokar-Osiris
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
1
Anbringungsort/Beschreibung
oben; Abbildungsnummer
Transkription
[Hieroglyphen]
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Inschrift

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Abbildung einer Statuette des Ptah-Sokar-Osiris

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Athanasii Kircheri Soc. Iesu Oedipi Aegyptiaci tomus III. Theatrum Hieroglyphicum
Publikationsdatum
1654 - 1654
Publikationsort (GND)
Rom

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Osiris
Ptah
Sokar

Literaturangabe

Literaturangabe
Kircher 1652-54 (Oedipus aegyptiacus), Bd. 3, Syntagma XVIII, S. 511-512

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2023-02-21
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Lea Küster

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Abb. 04 [B]: Ptah-Sokar-Osiris
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
4
Anbringungsort/Beschreibung
oben; Abbildungsnummer
Transkription
[Hieroglyphen]
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Inschrift

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Abbildung einer Statuette des Ptah-Sokar-Osiris

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Athanasii Kircheri Soc. Iesu Oedipi Aegyptiaci tomus III. Theatrum Hieroglyphicum
Publikationsdatum
1654 - 1654
Publikationsort (GND)
Rom

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Osiris
Ptah
Sokar

Literaturangabe

Literaturangabe
Kircher 1652-54 (Oedipus aegyptiacus), Bd. 3, Syntagma XVIII, S. 511-512

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2023-02-21
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Lea Küster
 
Annotationen