Nr. sa-
Berlin, den 18. November 1860.
13. Jahrgang.
politische Ammen-Ahr.
Montag, den 19. November.
Wir wissen wohl, waS Holstein fehlt,
Und was die Leut' in Cassel quält;
Dcch wollen die Hilfe wir verschieben.
Die Uhr schlägt Sieben.
Dienstag, den 20. November.
Der Brite spricht: Da Keinem man
Nur auf zehn Schritte trauen kann,
Ziehn die Milizen auf die Wacht.
Die Uhr schlägt Acht.
Mittwoch, den 21. November.
Wör weuh, ob Bomba ohne Land
Noä> eune Anleuh' brüngt ßu Stand?
Uech ßeuchne n ü ch t! Was kann da s e u n?
Die Uyr schlägt Neun.
politische Ammen-Ahr.
Donnerstag, den 22. November.
In Frankfurt tagt der Bundestag.
Wann endlich tönt der Stunde Schlag.
Da wir den bessren Morgen sehn?
Die Uhr schlägt Zehn.
Freitag, den 23. November.
In Rom und in Gaeta schnallt
Sein Wanderbündel Mancher bald.
Daß Gott ihm aus der Reise hels'!
Die Uhr schlägt Elf.
Sonnabend, den £4. November.
Wer schützt unS gegen Frankreichs List,
Und wenn zu grob die Times 'mal ist?
DaS Beßte: Jeder Hilst dirnselk;
Die Uhr schlägt Zwölf.
Kladderadatsch.
HumoriMH-satyrisches Wochenblatt.
Dieses Blatt erscheint täglich mit Ausnahme der Wochentage. — Man abonnirt mit 21 Sgr. vierteljährlich für 15 Nummern bei allen Buchhandlungen,
sowie bei den Postanstalten des In- und Auslandes. — Eiuzelue Nummer« <weu» solche noch vorh«ude«) * 2t Sgr.
Lenen zu Scham
und Kram.
Ueatus ille qui procul negotiis,
Ut prisca gens mortalium,
Paterna rura bubus exercct suis.
Är geht, wie gern sie auch ihn halten wollten!
Erobrer und Verschcnker einer Krone,
Steigt er herab vom umgestürzten Throne —
Nicht eignem Vortheil hat sein Kampf gegolten.
Er, den Bandit und Räuber ihr gescholten,
Geht, gleich der alten Roma beßtem Sohne,
Verschmähend jedes Zeichen von dem Lohne
Des Danks, den die Befreiten gern ihm zollten.
Er geht, matt von vollbrachten Werkes Mühen,
In seines Landguts ungetrübter Stille
Zu neuer Arbeit Kräften zu genesen.
Fühlt ihr in Scham das Antlitz nicht erglühen?
Er geht, arm wie er kam — beatus ille!
Ihr aber bleibt — was immer ihr gewesen!
ütadderadatsch.
Berlin, den 18. November 1860.
13. Jahrgang.
politische Ammen-Ahr.
Montag, den 19. November.
Wir wissen wohl, waS Holstein fehlt,
Und was die Leut' in Cassel quält;
Dcch wollen die Hilfe wir verschieben.
Die Uhr schlägt Sieben.
Dienstag, den 20. November.
Der Brite spricht: Da Keinem man
Nur auf zehn Schritte trauen kann,
Ziehn die Milizen auf die Wacht.
Die Uhr schlägt Acht.
Mittwoch, den 21. November.
Wör weuh, ob Bomba ohne Land
Noä> eune Anleuh' brüngt ßu Stand?
Uech ßeuchne n ü ch t! Was kann da s e u n?
Die Uyr schlägt Neun.
politische Ammen-Ahr.
Donnerstag, den 22. November.
In Frankfurt tagt der Bundestag.
Wann endlich tönt der Stunde Schlag.
Da wir den bessren Morgen sehn?
Die Uhr schlägt Zehn.
Freitag, den 23. November.
In Rom und in Gaeta schnallt
Sein Wanderbündel Mancher bald.
Daß Gott ihm aus der Reise hels'!
Die Uhr schlägt Elf.
Sonnabend, den £4. November.
Wer schützt unS gegen Frankreichs List,
Und wenn zu grob die Times 'mal ist?
DaS Beßte: Jeder Hilst dirnselk;
Die Uhr schlägt Zwölf.
Kladderadatsch.
HumoriMH-satyrisches Wochenblatt.
Dieses Blatt erscheint täglich mit Ausnahme der Wochentage. — Man abonnirt mit 21 Sgr. vierteljährlich für 15 Nummern bei allen Buchhandlungen,
sowie bei den Postanstalten des In- und Auslandes. — Eiuzelue Nummer« <weu» solche noch vorh«ude«) * 2t Sgr.
Lenen zu Scham
und Kram.
Ueatus ille qui procul negotiis,
Ut prisca gens mortalium,
Paterna rura bubus exercct suis.
Är geht, wie gern sie auch ihn halten wollten!
Erobrer und Verschcnker einer Krone,
Steigt er herab vom umgestürzten Throne —
Nicht eignem Vortheil hat sein Kampf gegolten.
Er, den Bandit und Räuber ihr gescholten,
Geht, gleich der alten Roma beßtem Sohne,
Verschmähend jedes Zeichen von dem Lohne
Des Danks, den die Befreiten gern ihm zollten.
Er geht, matt von vollbrachten Werkes Mühen,
In seines Landguts ungetrübter Stille
Zu neuer Arbeit Kräften zu genesen.
Fühlt ihr in Scham das Antlitz nicht erglühen?
Er geht, arm wie er kam — beatus ille!
Ihr aber bleibt — was immer ihr gewesen!
ütadderadatsch.