tz-hie
; i. ci,
FeiblaitMMadderadatsch.
3Tr. 50. Zweites Beiblatt.
Bet-litt, den 31. Oktober 1869.
XXII. Jahrgang.
Feuilleton.
ÄU8 «frankreich.
AlS sich ein ftanzösischer Prälat beim
Papste verwandte und ihn bat. nicht zu
vergessen, daß der vielgeschmähteHpacinlh
doch nicht ganz zu «erweisen, sondern
ein Edelstein sei, den man nur behut-
sam schleifen und fasten muffe, soll er
zur Antwort erhalten haben: .LicS, was
wir durch die ExcommunicationS-Bullc
mit diesem Steine des Anstoßes gethan
haben." DerPiälat aber lächelte schmerz-
lich und sprach: .Der Stein, den ihr
venvorfcn, wird zum Ecksteine werden."
Lin die Zledacleure der
Zköliiischen VolKszetlung.
Als ihr den Figaro bestahlt,
Da wurdet gründlich ihr bezahlt
Wit «spott und Hohn. — Das ist mal so
Die Art des Schlingels Figaro.
Warum aued, wenn euch Stoffe fehle»,
Geht heimlich ihr nach Frankreich stehlen?
Bedürft' Ministcrlisten ihr
Und Manisestc — kommt zu mir,
Zu mir, wenn in Verlegenheit
Ihr um recht lust'gc Lügen seid.
Zur freien Wabl von BlodsinnS Stoffen
Stehn meine Spalten stets euch offen.
Kladderadatsch.
Briefkasten. W.P.hier: DasRLth-
fel dürfte der Redaktion des Fremdcn-
Blatte» willkommen sein. — P. M. in
Hameln: Wenn dieUllramonlancn sich
auch selbst weigern, dem Senior Schlä-
ger zu folgen, io können sie doch
nicht hindern, daß der Edle edle Nach-
folger hat. — H. D. in Braun-
schweig: JmExlracl vorzüglich zu bec
nutzen. - C. W. in Frks. a. O.:
. Ein blasirter Flüster - Chor" —
scheint denn doch etwa» zu kübn. —
O. H. in Hannover: Ganz ähnlich,
nur nach andrer Melodie, vor etwa sechs
Monaten von uns bearbeitet. — S. L.
in Landsbcrg a. W.: Der Decernenl
der betr. Antwort befand sich jedenfalls
nickt auf — .Humboldts Höhe."
— F. in Freiburg: Maltheser, nicht
den HalS sollt mit dem Kreuz ibr
schmücken, dem frommen Grauthier gleich,
lragt cS aus eurem Rücken. — C. D.
Marienburg: Die näheren Verhält-
niste dieses .KoSmoS" sind »ns gänzlich
unbekannt. — L. H. in Uebrngen:
Vielleicht in nächster Nr. — H. in Bar-
men: Vielleicht können Sic Näheres
darüber erfahren, worin denn die ,Ex-
crciticn für Jungfrauen bestehen, welche
im Kloster zum heiligen Kreuz durch
einen Herrn Jesuilen-Pater abgehalten
werden." — Fr in München: .DaS
Königthum in der Schwebe" oder.Obe-
rons Muschelwagen' oder .Der von den
Elsen aufgezogene König" — soll poe-
tisch verarbeitet werden. — F. I. in
Fulda: Schon von andern Witzblättern
benutzt.
28. Lctobcr
.. ' 700 Thlr.
^Hwmiit schließen wir die
Sammlung.
Die Expedition des Kladdcradallch
t° Berit-, Lechz,gerftr. 89.
Soeben erschien bei Unterzeichnetem!
i<> Ilnlerrichisbriesc zur Leibst,
I 11111(1011.1. crlcrnuiifl t«i Ädiodifpid«.
1 ' ißiilbcs. nielbobllcheS Lehrbuch
>r streng seiigehallcn
Luchh, Berlin, tlid. tzindenco.
Praxis d-sbicschäslslcbcitS.
Ein Wegweiser zum
Erfolg und ivoWand.
vr. £. Lsmarch,
Geh. Mebiclnalratb, Prosesior tcr Cyir
Der erste Verband
fincr Kupfertafel auf Leinwand und
Holzschnitten. Iu engl, huiband SO Sgr.
schrecken des .StricgeS.
Mi, 6 Holzlchnitwn'gebeslet 7'/, t
Möller & Blum,
Maschinen-Fabrik,
Berlin, Zinunerstrasse 88.
Centrifugalpumpen.
vorzüglich geeignei zum Heben große
Waffermengen.
?unij»iverke
ru Privatwasserleitungen,
California-Pumpen,
Ban-Pumpen._
Landwirthschaftliches Thier-Albnm I
Mhotographien
(von II. Schnllbell).
Dio lnndwirthBohnftliche Ausstellung
XXVII. Versammlung deutscher Land- und Forstwirthe
in Breslau 1869.
II. v. Xutliusius auf Hundisburg uml II. Settegnst in Proskau.
Lob und Schimpf
uitcnordclls
i> Ontereffe der bürgerlichen
Wohlfahrt
historisch bargelegt
Hierdnrch cmpschle m
Sopha-TepMim!!!
^ner Oualilal z» nachstehend enorm billigen, doch durchaus testen Fabrik-Preise»!
LchoiMchc in naturell. 2 u. 3 Ellen groß, i> Stuck s Thlr. 25 Sgr. Teszletchen
brunce oder grün und Ichwarze 3 Thlr. u. 3 Thlr. 5 Lgr.. rdth »nd lchwarze 3 Th»
Egr. Desgleichen 2'|, u. 3', Cllen gros, in naturell k Stud 4 Thlr. tu Ezr,
i» anderen Farben a Stuck 3 Thlr. w Sgr. Desgleichen 3 „. 4 Ellen groß in naturell
a Stuck 5 Thlr 10 Sgr , in anderen Farben 7 Thlr. 3 Sgr. Desgleichen 4 U. 5 Ellen
gro« Itt natu,oll a Stuck 11 Thlr., in brunce k Stück 12 Thlr. 15 Sgr. - Ti- jeßl i»
beliebten acht
holländischen gestreiften Teppiche
Fenier offeriren ungeschuilleue
Velour-Teppiche
! den Größen von
. und 2'|, Ellen k St. 5 THIr. S7'|, Sgr. j 2’, und 3';, Ellen'k St. 13 Th!
eine Pari» s und 3 Ellen große mlt'NahI k Stück 6*,I Thlr. '
Geschnittene oder geschorene englische
Velonr - Teppiche
|, u. 2|J, Ellen k Stück J Thlr. 23 Sgr. j s u. 3 Ellen k Stück 10 Thlr. 2
ln Brüssel:
!i u. 2’, Ellen k Stück 7 Thlr. 3 Sgr. jlii.1 Ellen k Stück 11 Thlr. -
Bedruckte Filz-Teppiche,
5n, wie Velour anisebend, 2 und 3 Ellen groß k^inck 3 Thlr.
"-- 1 *""* i Thlr. u. l Thlr. 5 Sgr
ichdecken. '«ngora-Felle und Pulidecken, zu ähnlich niedrigen, doch
durchaus leslen Beeisen. «usirage nach anßerhalb besorge rromvt.
Wiederrerkänsenr bewillige Siabatl.
Emil Wipprecht iu Berlin, "af fjate7cci’ flV^L'c‘n*ä-1»!
; i. ci,
FeiblaitMMadderadatsch.
3Tr. 50. Zweites Beiblatt.
Bet-litt, den 31. Oktober 1869.
XXII. Jahrgang.
Feuilleton.
ÄU8 «frankreich.
AlS sich ein ftanzösischer Prälat beim
Papste verwandte und ihn bat. nicht zu
vergessen, daß der vielgeschmähteHpacinlh
doch nicht ganz zu «erweisen, sondern
ein Edelstein sei, den man nur behut-
sam schleifen und fasten muffe, soll er
zur Antwort erhalten haben: .LicS, was
wir durch die ExcommunicationS-Bullc
mit diesem Steine des Anstoßes gethan
haben." DerPiälat aber lächelte schmerz-
lich und sprach: .Der Stein, den ihr
venvorfcn, wird zum Ecksteine werden."
Lin die Zledacleure der
Zköliiischen VolKszetlung.
Als ihr den Figaro bestahlt,
Da wurdet gründlich ihr bezahlt
Wit «spott und Hohn. — Das ist mal so
Die Art des Schlingels Figaro.
Warum aued, wenn euch Stoffe fehle»,
Geht heimlich ihr nach Frankreich stehlen?
Bedürft' Ministcrlisten ihr
Und Manisestc — kommt zu mir,
Zu mir, wenn in Verlegenheit
Ihr um recht lust'gc Lügen seid.
Zur freien Wabl von BlodsinnS Stoffen
Stehn meine Spalten stets euch offen.
Kladderadatsch.
Briefkasten. W.P.hier: DasRLth-
fel dürfte der Redaktion des Fremdcn-
Blatte» willkommen sein. — P. M. in
Hameln: Wenn dieUllramonlancn sich
auch selbst weigern, dem Senior Schlä-
ger zu folgen, io können sie doch
nicht hindern, daß der Edle edle Nach-
folger hat. — H. D. in Braun-
schweig: JmExlracl vorzüglich zu bec
nutzen. - C. W. in Frks. a. O.:
. Ein blasirter Flüster - Chor" —
scheint denn doch etwa» zu kübn. —
O. H. in Hannover: Ganz ähnlich,
nur nach andrer Melodie, vor etwa sechs
Monaten von uns bearbeitet. — S. L.
in Landsbcrg a. W.: Der Decernenl
der betr. Antwort befand sich jedenfalls
nickt auf — .Humboldts Höhe."
— F. in Freiburg: Maltheser, nicht
den HalS sollt mit dem Kreuz ibr
schmücken, dem frommen Grauthier gleich,
lragt cS aus eurem Rücken. — C. D.
Marienburg: Die näheren Verhält-
niste dieses .KoSmoS" sind »ns gänzlich
unbekannt. — L. H. in Uebrngen:
Vielleicht in nächster Nr. — H. in Bar-
men: Vielleicht können Sic Näheres
darüber erfahren, worin denn die ,Ex-
crciticn für Jungfrauen bestehen, welche
im Kloster zum heiligen Kreuz durch
einen Herrn Jesuilen-Pater abgehalten
werden." — Fr in München: .DaS
Königthum in der Schwebe" oder.Obe-
rons Muschelwagen' oder .Der von den
Elsen aufgezogene König" — soll poe-
tisch verarbeitet werden. — F. I. in
Fulda: Schon von andern Witzblättern
benutzt.
28. Lctobcr
.. ' 700 Thlr.
^Hwmiit schließen wir die
Sammlung.
Die Expedition des Kladdcradallch
t° Berit-, Lechz,gerftr. 89.
Soeben erschien bei Unterzeichnetem!
i<> Ilnlerrichisbriesc zur Leibst,
I 11111(1011.1. crlcrnuiifl t«i Ädiodifpid«.
1 ' ißiilbcs. nielbobllcheS Lehrbuch
>r streng seiigehallcn
Luchh, Berlin, tlid. tzindenco.
Praxis d-sbicschäslslcbcitS.
Ein Wegweiser zum
Erfolg und ivoWand.
vr. £. Lsmarch,
Geh. Mebiclnalratb, Prosesior tcr Cyir
Der erste Verband
fincr Kupfertafel auf Leinwand und
Holzschnitten. Iu engl, huiband SO Sgr.
schrecken des .StricgeS.
Mi, 6 Holzlchnitwn'gebeslet 7'/, t
Möller & Blum,
Maschinen-Fabrik,
Berlin, Zinunerstrasse 88.
Centrifugalpumpen.
vorzüglich geeignei zum Heben große
Waffermengen.
?unij»iverke
ru Privatwasserleitungen,
California-Pumpen,
Ban-Pumpen._
Landwirthschaftliches Thier-Albnm I
Mhotographien
(von II. Schnllbell).
Dio lnndwirthBohnftliche Ausstellung
XXVII. Versammlung deutscher Land- und Forstwirthe
in Breslau 1869.
II. v. Xutliusius auf Hundisburg uml II. Settegnst in Proskau.
Lob und Schimpf
uitcnordclls
i> Ontereffe der bürgerlichen
Wohlfahrt
historisch bargelegt
Hierdnrch cmpschle m
Sopha-TepMim!!!
^ner Oualilal z» nachstehend enorm billigen, doch durchaus testen Fabrik-Preise»!
LchoiMchc in naturell. 2 u. 3 Ellen groß, i> Stuck s Thlr. 25 Sgr. Teszletchen
brunce oder grün und Ichwarze 3 Thlr. u. 3 Thlr. 5 Lgr.. rdth »nd lchwarze 3 Th»
Egr. Desgleichen 2'|, u. 3', Cllen gros, in naturell k Stud 4 Thlr. tu Ezr,
i» anderen Farben a Stuck 3 Thlr. w Sgr. Desgleichen 3 „. 4 Ellen groß in naturell
a Stuck 5 Thlr 10 Sgr , in anderen Farben 7 Thlr. 3 Sgr. Desgleichen 4 U. 5 Ellen
gro« Itt natu,oll a Stuck 11 Thlr., in brunce k Stück 12 Thlr. 15 Sgr. - Ti- jeßl i»
beliebten acht
holländischen gestreiften Teppiche
Fenier offeriren ungeschuilleue
Velour-Teppiche
! den Größen von
. und 2'|, Ellen k St. 5 THIr. S7'|, Sgr. j 2’, und 3';, Ellen'k St. 13 Th!
eine Pari» s und 3 Ellen große mlt'NahI k Stück 6*,I Thlr. '
Geschnittene oder geschorene englische
Velonr - Teppiche
|, u. 2|J, Ellen k Stück J Thlr. 23 Sgr. j s u. 3 Ellen k Stück 10 Thlr. 2
ln Brüssel:
!i u. 2’, Ellen k Stück 7 Thlr. 3 Sgr. jlii.1 Ellen k Stück 11 Thlr. -
Bedruckte Filz-Teppiche,
5n, wie Velour anisebend, 2 und 3 Ellen groß k^inck 3 Thlr.
"-- 1 *""* i Thlr. u. l Thlr. 5 Sgr
ichdecken. '«ngora-Felle und Pulidecken, zu ähnlich niedrigen, doch
durchaus leslen Beeisen. «usirage nach anßerhalb besorge rromvt.
Wiederrerkänsenr bewillige Siabatl.
Emil Wipprecht iu Berlin, "af fjate7cci’ flV^L'c‘n*ä-1»!