Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
"nen

mehr oi, ' \
fammtlft,fiH

MH

s* »8

Ä?j;

‘^»9 bei,»

«Mö
"»(. «ch'4

»fl«» if, s*

t«c zur ilufmi^
.'= empfehle ii
IW welches es
Zebeizt und kuM
Tagen vora^
Wappen, ZnßgmL
i Aufträgen ch
da- Schild lau! L
ungefähr 30 Lck
>is H30 ITleler.

•iits, bestehend ®

n Makart

ippenschild

k. 25,-,

atalog, enthalt
ühiiachtsgefchenla

Paul Biens*,
itrowskj Proipttt

UOeiniae Jnleralen-Annadme

bei Rudolf Mosse

Annoncen-Expedltion
für fümmllldte Zeitungen
Deutschland« u. b- Auslände»

in Berlin, Jerusalemerstr-4», Breslau, Chemnitz, Cöln a-Rh., Dresden, Frankfc

JnsertlvnS - Gebühren

-gelvallene Nonparell-Zelle
oder deren Raum

lipzig, I.omlan, München, Nürnberg, Paris, Prag, Strassbnrg i. E.. Stuttgart, Wien, Züric

3tr. 57. Zweites Beiblatt.

Berlin, den 13. Dcceiubcr 1885.

XXXVIII. Jahrgang.

Der: Dordpol ist setzt so gut roie gestetzeet.

In den Gelehrten-Kreisen macht die neuste Lösung der Nordpol-Frage
das größte Aufsehn. Die früheren waren alle zu complicirt und deshalb
wohl schwer, oder eben gar nicht ins Werk zu sehen. Die in Rede stehende
ist so ungemein einfach, daß nicht nur ihre Ausführbarkeit jedem Polsucher
einleuchteu, sondern er sich noch außerdem vor den Kopf schlagen muß, daß
er nicht selber auf den Gedanken gekommen ist. Die Idee ist mit wenigen
Worten selbst dem Projekt ferner Stehenden plausibel zu niachen.

Man gehe nach Grönland und von da immer auf einem und
demselben Meridian nach Norden, so muß man unfehlbar nach
dem Pol gelangen.

Auf dem Eise wird von Staatswegen eine Bahn gefegt und sauber
unterhalten, so daß man auf Schlittschuhen reist, wäk)rcnd auf dem Lande
Rollschuhe Relais gelegt werden.

Wer zuerst den Pol erreicht, wird photographirt und darf seinen Nanicn
auf den Schlußstein einthaucn.

Gerade auf dem Nordpol soll eine meteorologische Seewarte errichtet
werden.

Man hofft dann, die durch das Einrosten der Erdaxe für die Witterung
u. s. w. entstandenen Unannehmlichkeiten durch fleißiges Schmieren beseitigen
zu können.

00008000000000000

itte, setzen Sie sich g

Jllustr.Thlerleben.muci
| monatliche Abzahlung^

Verlag von A. Stein in Potsdam.

Englische» Vokabular mit Bezeichnung ber
Aussprache von Direktor Beneeire. 5. Aust.
A Ahrägi de l'histolre de la littfrnturc frnu-
jnise^ar IL Töppe, 2 Mit. revue p. H.

Sammlung deutscher Gedichte für Schule
nnb Hatto von W. Riehl und C. Kienholz.

Evangelisches Chvraibuch mitVorlpielen
für Orgel oder Klavier von Schädlich und
Lause. 7. Aufl. 6 .«.

Ulf. Vorspiele zu den gebräuchlichsten
Chorälen für bie Orgel von C. Karow.
2'«lbum5ndf8iümrid|et Lieder ein- ober
zweistimmig mit Klavierbegleitung von C.
Stein, eleg. »eb- 8 «luSwahl leichter
geistlicher Lieder und Psalmen ein- ober
zweistimmig mit Klavierbegleitung von tem-
selben, eleg. geb. 7 JL Tlieoretilch-praktische

Ithallend Fingerübung

beinseiben.

liuinorrskrii von 8l»vcuon

Da» Ea»iarläs,chen. eleg geb. UL
Die drei Freier re-, eleg. geb. 2 M 50 .*.

Als beliebtes Feftgeschenk empseblei
GedenI buch f. Geburtstage, eleg. geb. I.bo.i
_ A. Koerster-B Verlag in COrlltz.
Neujahr-Wttzkarten sortirt 30SL p.Cast
.«1.50. Gratulations-Karten i. Buntdrut

MOhlhauHC

Otto Spamer’j3_

•für Damen.

QZ0CtU>C11>'^l)er.i. E^ne Auswahl aus

AM 13. Aufl. «Lrig.-Prachrband in Sold-,
Silber- u. Snrbcnöruif m. Goldfchu. M. 5. SO.

fidi denke Nein, und Liebe

-L? und Leid. Mir vielen Illustrationen von
e? R. L. Aeplev u. A. 4. vermehrte Austage.
Orig.-Prachrband mit Goldschnitt und driil.
zehnfarbigem Titelbild. Preis M. 5. 50.

^eIdenröslsm.T"NL;r

üHA-H feeud'. Illustriert von R. L Leplev.
Driginal-Prachtband Preis NI. z.

Neujahrs- > m* *«“««
Karten J e<»,ie..,6'«tttt.ic«

ä luo 2 Mail empfiehlt in größter
Auswahl das lithographische Institut
dl. Lemberg, Breslau.

Der..Bazar" schließt I

eblich ,i, betrachten

- Verlag von Breiner 4 Pfeiffer, Stuttgart.

Literarischer Weihnachts-Anzeiger.

Inch der Patiencen.

a*- n„..„ tsiss -an

~ Ucne .folge.

(SebtercS mit beulschen Karten.)
Eleganteste Ausstattung in schwarzem »ni
rothem Dnick.

Mit zahlreiche» Abbildungen.

Sein gebunden. Preis jed. Bändchens 5.«

I. U Kern s Verlag

(Mar Müller) in BreSlan.

Zu beziehen durch alle Buck,Handlungen.

Die feine Küche.

Vollständiges Lehr- u. Handbuch der K
'tunst, Küchenbäckerei und Kininachekunst
on Julius GonNS. lllustrirtmit 17 Farben-
druckbildern und 24C Holzschnitten. Gr. 8“.
2 Bände eleg. geb. 23 Mark. - Hs ist das
gediegenste Hand- uud Lehrbuch dor bür-
gerlichen und feinen Küche, wie die Re-
censionen der renommirtesl en Zeitschriften
(IUustrirto Zeitung. Heber Land u. Meer etc.)
rühmend hervorheben.

Leipzig._Moritz Schäfer.

Soeben erschien:

Bilderbuch für Hagestolze.

Von E. M. Vacano. 8. «uslaac. 5 älbe.
mit 500 Federzeichnungen v K. Klic. AuS-
stattung: Mihigoniholzeinband. Preis pro
Band (welcher für sich abgeschlossen und
einzeln zu haben ist) M 3. Die pikanten
Causerien V»e»»°‘» mit den originellen
Federzeichnungen Kllc’a bilden eine Fülle
deS köstlichen Humors, eignen sich al»
bestes Festgeschenk für Junggesellen. Brief,
marken aller Länder nehme In Zahlung an.
Leipzig. Carl Garte.

DER GUTE TON

Gediegene Hreihiiaclitsgcsclicnke für Kaufleute:
Verlag von G. A. Gloeckner in Leipzig.

R29. Auflage. Eleg. geb. M. 8.

othschild’

LM- 191. bis 200. Tai

^Jerck's

3. Auflage.

Herausg. von Prof. Dr. A. Lüdicke, Dr. G. Heppe etc.

45 Bogen. Eleg. geb. M. 9,—.

gloeckner'

Korrespondenz.

2. Auflage. 400 Seiten. Eleg. geb. M. 3,75.
 
Annotationen