Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Koebel, Jacob

Eyn neüw Reche[n]büchlin Jakob köbels statschreibers zu Oppenheym: auff den Linie[n] vn[d] spacie[n] ga[n]tz leichtlich Rechen zu lernen mit vyelen zusetze[n]/ Nemlich der Regeln Fusci vff Specerei Goldt/ Silber/ Oley/ Honig [et]c. Darzu die regel des Pagame[n]ts eyn müntz gegen anderer zuuergleichenn [et]c.

Oppenheym: [Jakob Köbel], 1525 [VD16 K 1659]

Seitenzählung in der Vorlage teilweise inkorrekt.
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.51650
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-516509

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 15.01.2021.