GEMÄLDE
Claes Molenaer. (Fortsetzung).
— 63. WINTERLANDSCHAFT. Auf dem Eise vor einer Dorfschenke sieht man
Schlittschuhläufer, Spaziergänger und Schlitten. Auf Holz, H. 47, Br. 63 'k cm.
Philip Van Dyk, * 10. Januar 1680 in Amsterdam, f 3. Februar 1753 im Haag.
64. GESELLSCHAFTSSZENE. In einer Halle, durch deren Bögen man in eine
Parklandschaft blickt, sitzt eine fröhliche Gesellschaft von Herren und Damen
beim Dessert. Auf Holz, H. 34 >/2 Br. 49 cm.
63
Schule des Jacob de Wit, holländischen Malers, * 1695 in Amsterdam,
-|- daselbst am 12. November 1754.
65. ALLEGORIE DER ASTRONOMIE. Vier Kinder beschäftigen sich mit
astronomischen Instrumenten. Entwurf in Originalgröße für eine der als Sur-
portes beliebten Basreliefmalereien in Grisaille in der Art des de Wit. Rechts
unten eine unleserliche Signatur, die etwa „Durger“ oder „P. Turger“ ergibt.
Auf Leinwand, H. 106, Br. 117 cm.
Anthonie van den Bos (Bosch), * Dezember 1763 zu Nijmegen, y 1838
in Amsterdam.
66. ERNTEBILD. Eine Bäuerin harkt auf dem Felde übriggebliebene Kornähren
zusammen. Im Hintergründe sind Landleute bei der Ernte beschäftigt. Auf
einem verwitterten Postament links die Aufschrift: „Julius XXXI“.
Oval auf Kupfer, H, 13 V2, Br. 19 cm.
20
Claes Molenaer. (Fortsetzung).
— 63. WINTERLANDSCHAFT. Auf dem Eise vor einer Dorfschenke sieht man
Schlittschuhläufer, Spaziergänger und Schlitten. Auf Holz, H. 47, Br. 63 'k cm.
Philip Van Dyk, * 10. Januar 1680 in Amsterdam, f 3. Februar 1753 im Haag.
64. GESELLSCHAFTSSZENE. In einer Halle, durch deren Bögen man in eine
Parklandschaft blickt, sitzt eine fröhliche Gesellschaft von Herren und Damen
beim Dessert. Auf Holz, H. 34 >/2 Br. 49 cm.
63
Schule des Jacob de Wit, holländischen Malers, * 1695 in Amsterdam,
-|- daselbst am 12. November 1754.
65. ALLEGORIE DER ASTRONOMIE. Vier Kinder beschäftigen sich mit
astronomischen Instrumenten. Entwurf in Originalgröße für eine der als Sur-
portes beliebten Basreliefmalereien in Grisaille in der Art des de Wit. Rechts
unten eine unleserliche Signatur, die etwa „Durger“ oder „P. Turger“ ergibt.
Auf Leinwand, H. 106, Br. 117 cm.
Anthonie van den Bos (Bosch), * Dezember 1763 zu Nijmegen, y 1838
in Amsterdam.
66. ERNTEBILD. Eine Bäuerin harkt auf dem Felde übriggebliebene Kornähren
zusammen. Im Hintergründe sind Landleute bei der Ernte beschäftigt. Auf
einem verwitterten Postament links die Aufschrift: „Julius XXXI“.
Oval auf Kupfer, H, 13 V2, Br. 19 cm.
20