VORWORT
IE wissenschaftliche Danteforschung, in Deutschland durch
Blanc, Philalethes, Witte begründet, gegenwärtig durch eine
Reihe tüchtiger Vertreter in unserm eigenen Vaterlande, in
England, Nord-Amerika, vorzüglich aber in Italien selbst fort-
gesetzt und vertieft, hat das Leben des Dichters, den Geist
seines unsterblichen Gedichtes, hunderte von Fragen, welche
die Erklärung im Einzelnen aufwirft, mit ausserordentlichem Eifer, mit Gewissen-
haftigkeit und im Ganzen lohnendem Erfolge behandelt. Ungenügend ist dagegen, was
bisher über ‘Dante und die Kunst’ beigebracht wurde. Zwar haben Batines und Ferrazzi
die Kunstwerke zusammenzustellen versucht, welche der ‘Divina Commedia’ ihre An-
regung verdanken, oder welche als eine Illustration derselben gelten können — auch
bringen die neuesten zusammenfassenden Biographien wie diejenigen Scartazzini’s
und Plumptre’s wenigstens ein Kapitel über den Gegenstand, den 1879 noch Wegele
in seinem im Uebrigen so schätzenswerthen Dantewerk mit acht oder zehn Zeilen
2