Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dr. Phil. Franz Ferdinand Kraus, Münzenhandlung <Braunschweig> [Hrsg.]
Sammlungen des Herrn Franz Pauli in Knauthain bei Leipzig: I. Goldmünzen und -medaillen ; II. mehrfache Taler und Löser ; III. Ausbeute- und Bergwerksmünzen ; IV. Sachsen ; ferner einige Seltenheiten und eine Spezialsammlung von Talern mit russischen Kontermarken des Zaren Alexei Michailowitsch (sog. Jefimki) ; Versteigerung Montag, den 29. Oktober 1928, und folgende Tage (Katalog Nr. 3) — Braunschweig, 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18615#0011
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Sammlungen
des Herrn Franz Pauli in Knauthain bei Leipzig.

I. Goldmünzen und «medaillen.

Kaiser? und Königreiche.

1. Römisch-Deutsches Reich. Erzherzog Karl. 1564-1590. Kärtner Dukat 1576.
Steh, geharnischter Herzog von vorn. || Gekr. kärntner Wappen. Köhler 2023. Stgl.

2. - Ferdinand II. 1619-1637. Kärtner 10 Dukaten 1621. FERD1NANDVS • II-
D • G • RO • IM • S • A • G • HV • BO • REX • Gekr. Brustb. r., darunter 1621 ||
• ARCHI • AVSTRIAE • ET CAR - INTHIAE • DVX • BVRG • CZ • Gekr. Doppel-
adler mit Brustschild, unten das Kärntner Wappen. Horsky. 1674. Feld leicht
poliert, sonst sehr schön. Abgebildet Tafel I.

3.-5 Dukaten 1633. ■ FERDINANDVS II • D : G : ROM : IMP : S • A • G • H • BO :
REX • Beiorb. Brustb. r., darunter • 1633 • j| • ARCHI • AVST • DVX • — • BVRG •
STYRIAE-TC- Gekr. Schild, von der Vliesordenskette umgeben. Miller v.
Aichh. —. Schön. Abgebildet Tafel I.

4. — Ferdinand III. 1637—1657. Goldabschlag zu 5 Dukaten vom Wiener Halbtaler 1642.

FERDINANDVS • III • D G • R • I • S • A • G • H • B • REX Beiorb. Brustb.

r., unten im Kreise Münzz. Kranich. || • ARCH1D • AVS • DVX BVR • CO •

TYR'C-1642 Gekr. Doppeladler mit Brustschild. Fehlt bei Köhler, Soothe, Mon.
en or. Wie der y2 Taler Sch. R. 316. Vorz.

Abgebildet Tafel I.

5. Leopold I. 1658-1705. Grazer 6 Dukaten iöyi. LEOPOLDVS • D : G : ROM : IM :
SE : AV: GE : HVN : BOH : REX * Beiorb. Brustb. r. || *ARCHI • AVS • DVX•
— • BVRG • STYRIAE • T * Gekr. verziertes Wappen, umgeben von der Kette
des gold. Vlieses. Neben der Krone 16 — 71 Miller Nachtrag. Auf der Rs. geringe
Lötspuren, sonst sehr schön.

Abgebildet Tafel I.

6. — Dreifacher Dukat 1658 auf seine Krönung in Frankfurt a. M. Zwischen Lorbeer-
und Palmzweig 6 Zeilen Schrift, darüber 2 schwebende Engel mit der Kaiserkrone.
|| Unter strahlendem Gottesauge die gekr. Erdkugel, darüber aus Wolken zwei Arme
mit Zepter und Schwert. J. u. F. 494 Nachtrag. Köhler 84 Anm. Vorz.

7. — Schlesischer % Dukat 1683. Beiorb. Brustb. r. || Gekr. Doppeladler. Fr. u. S. 531.
Vorz.

8. — Karl VI. 1711 — 1740. Wiener % Dukat 1740. Beiorb. Kopf r. || Gekr. Doppel-
adler mit Brustschild, unten in einem Oval die Wertzahl. Sehr schön.

1
 
Annotationen