Metadaten

Hans P. Kraus
Katalog (Nr. 10): A rich collection of manuscripts: containing early texts of Livius, Boethius, Suso ... : incunabula and early science: a unique copy of a "Biblia pauperum", first editions of Harvey 1628, Copernicus 1543, Mendel 1866; old mathematical, medical & geographical works : valuable bindings; musics comprising a German "Lautentabulatur", scarce first editions of Beethoven and Weber : coloured botanical works as De Bry, Humboldt, Jacquin, Pallas (Katalog Nr. 10) — Vienna: Hans P. Kraus, 1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56866#0053
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 39 -

Tea Preise in Schweizer Franken
(s. Fr. 1.— = RM 0.81)
149 Dufour, P. S., Traitez du café, du thé et du chocolate. 3 me éd. La Haye, Adrian
Moetjens, 1693. 12. Av. frontisp. et 3 pl. 404 pp.-, 2 ff. Veau anc. 12.—
150 (Gehema, J. A.,) Wettstreit der Chinesischen Thea, mit dem warmen Wasser
Calida, worauff das hocherfahme Podagra den Endspruch giebet. Berlin, R.
Völcker, 1686. 16 Bl. 40.—
Haeser II, 379: „Lobgedicht auf den Thee“. Gehema war polnischer, später Branden-
burgischer Leibarzt. Dieses Büchlein ist vermutlich von holländischen Theehändlern als
Propagandaschrift veranlaßt worden. Höchst selten.
151 — Thee-Geträncke curieret, verursacht aber nicht die Wassersucht. Berlin, R.
Völcker, 1688. 8 Bl. 35.—
Diese Schrift ist wie die vorhergehende von größter Seltenheit. Nicht bei Haeser.

DE DOLORE DEN*
tiu/m [edando. Cdp.
LXXX.

Nr. 115. Curio


Wien II, Praterstraße 17, Eingang: Gr. Mohrengasse 10
 
Annotationen