Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
6S

541. Silb. Medaille o. .J. - 1672 (v. J. Röhn) auf die Geburt des Prinzen

Karl Philipp. FRID • WILH ' D ■ G • M • & EL ' BR • SUP ' DOM '
DUXPRUSS. Geharnischtes Brustbild rechts, mit langen ge-
wellten Haaren, unten d. Monogramm 7t Rf MEI NON-DEGENE
RANT. Auf einem Strandfelsen Adler mit 4 Jungen im Nest.
Oelrichs 87. Amp. 10803. 43.5 mm. 38.8 gr. Stempelglanz.
Siehe Abbildung Tafel VI.

542. Silb. Medaille o. -J. = 1674 (v. J. Höhn). Einfall der Schweden

in die Mark. FRID ' WILH • DG ■ MAR ' etc. Geharnischtes
Brustbild rechts mit langen, glatten Haaren. Rf DORMIENDO
YIGILO • Ruhender Löwe. Oelrichs 40. Amp. 10810. 38.5 mm.
19 gr. Sehr gut erhalten.

543. Grosser silb. Medaillon 1675 (von J. Höhn) auf den Sieg bei

Fehrbellin. A DOMINO HOO FACTUM. ET MIRABILE EST
IN OOULIS NOSTRIS4^ Darstellung der Schlacht, im Vorder-
grunde der reitende Kurfürst und der vom Pferde sinkende
Stallmeister Frohen. Rf. Aufschrift in 15 Zeilen. Oelrichs 42.
Amp. 10838. Henckel 2980. 70.5 mm. 80 gr. Sehr schön.

544. Silb. Medaille 1675 (v. J. Höhn) auf denselben Anlass. Fast

genau wie die vorige Medaille, nur kleiner. Oelrichs 46.
Amp. 10833. 46 mm. 32 gr. Ebenfalls sehr schön.

545. Fehrbelliner Siegesthaler 1675. Der geharnischte Kurfürst zu

Pferde rechts, ein Kranz auf dem Haupte und das Schwert
erhoben, über ihm ein Spruchband mit: OB SVBDITOS SER
VATOS; unten eine feuernde Batterie, welche den über einen
Fluss setzenden Feind beschiesst. Rf 13 Zeilen Schrift.
Arnim 277 b. Sch. 5905. Henck. 2983. Schön.

546. Desgleichen 1675. Ahnlich dem vorigen. Das Spruchband näher

an die Umschrift gerückt, unten kein Fluss. Arnim 281.
Sch. 5909. Henckel 2986. Gut erhalten.

547. Silberabschlag eines Doppeldukaten 1677 (von Chr. Stricher in

Berlin) auf die Eroberung von Stettin. Belorbeerte Büste rechts.
Rf LVOE RESVRGO NOVA • Stadtansicht. Kill. 1304. S. g. e.

548. Silb. Medaillon o. J. (= 1679) auf die Vertreibung der Schweden

aus Preusseil. Brustbild mit langen, gewellten Haaren rechts.
Rf. QVOD NON CERA CAP1T • — FAMA LOQVETVR ANVS.
Geflügelte Posaune, darüber Mond, Wolken und Sterne, unten
.ETERNITATI Oelrichs 63. Amp. 10876. 50 mm. 49gr. Schön.

549. Silb. Medaillon 1686 (v. J. B. Schultz in Berlin) auf die Einnahme

von Ofen und die der Stadt Hamburg gegen Dänemark
geleistete Hilfe. SINE HEOTORE TROIA DEFENDI HAVD
POTERAT NEC SINE ACHILLE CAPI ^ « Im Kettenkreise
Ansicht der beiden Städte, getrennt durch 2 Flüsse und einen
Landstreifen. Oben links ein, einem strahlenden L A' entgegen-
 
Annotationen