Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 20 —

säule, an dieser unten das Stadtwappen. Rf. 8 Zeilen Sehrift
zwischen Zweigen. 46 mm. 43,6 gr. Gaed. 1986. Schön.

226 Silb. Med. 1801 auf den Abmarsch der Dänen. Sitz. Ham-
monia und römischer Krieger. Rf. 3 Zeilen zwischen Zweigen.
34,4 mm. 14 gr. Gaed. 1990. Stempelglanz.

227 Silb. Med. 1803 (v. Loos) auf das lOOOjähr. Bestehen der Stadt.
Ansicht des Alsterbassins mit dem Jungfernstieg, darüber
Göttin auf Wolken. Rf. Sitz. Hammonia mit dem Stadtschilde
unter einer Eiche. 39,3 mm. 19,5 gr. Gaed. 1999. Sehr schön.

228 Desgl. 1803 auf denselben Anlass. Stadtansicht. Rf. Ansicht
des Fleckens (3 Fischerhütten) im Jahre 803. 37 mm. 14 gr.
Gaed. 2002. S. g. e.

229 Silb. Feldzugsmedaille mit d. Jahreszahlen 1813—1814 für die
hanseatische Legion. Die Wappenschilde von Hamburg, Lübeck
und Bremen. Rf Widmung. 36 mm. 14,5 gr. Gaed. 2023.
v. Heyd. 182. Mit Originalöse. Schön.

230 Desgl. Neuabschlag ohne Oese. Stempelglanz.

231 Goldene Medaille (Bank-Portugaleser) 1819 (v. Brand)
„200jähr. Jubiläum der Bank." Portal des Bankgebäudes. Rf.
Opfernde Hammonia. 41 mm. 34,9 gr. Gaed. 2030. Sehr schön.

232 Silb. Med. (Bankportugaleser) 1823 (v. Pfeuffer) auf das neue
Krankenhaus. Die Ruinen des Krankenhofes vor dem Millern-
tor. Rf. Sitz. Hammonia, im Hintergrunde das neue Kranken-
haus. 44 mm. 28,5 gr. Gaed. 2040. Schön.

233 Silb. Med. (Bank-Portugaleser) 1826 von Pfeuffer auf das neue
Bankgebäude. Allegorische Darstellung der Sicherheit. Rf.
Das Gebäude. 42,2 mm. 25 gr. Gaed. 2042. Schön.

234 Desgl. 1828 (v. Brand) auf die 300jähr. Jubelfeier der bürger-
schaftlichen Verfassung. Ratsherr und 5 Kirchspiel Vorsteher.
Rf. Das Stadtwappen, umgeben von den 5 Wappen der Kirch-
spiele. 41,4 mm. 39 gr. Gaed 2043. Sehr schön.

235 Silb. Med. 1829 (v. Pfeuffer) auf das 300jähr. Jubiläum des
Johanneums. Das Brustbild Bugenhagens nach links. Rf.
9 Zeilen im Eichenkranze. 37 mm. 14,5 gr. Gaed. 2046. Schön.

236 Dieselbe Medaille in Kupfer. Schön.

237 Silb. Med. 1840 (v. Pfeuffer) auf die Vollendung des neuen
Schulgebäudes Johanneum. Sitz. Hammonia, in der Rechten
die Weltkugel. Rf. Ansicht des neuen Schulgebäudes. 41,5 mm.
29 gr. Gaed. 2068. Sehr schön.

238 Silb. Med. (Bank-Portugaleser) 1841 v. H. Lorenz auf die neue
Börse. Die sitz. Hammonia zeigt mit der Linken auf die
neue Börse, links hinter ihr die alte. Rf 8 Zeilen im Eichen-
kranze. 42,6 mm. 29 gr. Gaed. 2069. Sehr schön.

239 Kupfer-Med. 1842 auf den grossen Brand. Grundriss der Stadt
mit Angabe der Brandstätte. Rf. Phönix, aus den Flammen
emporsteigend. 44,5 mm. Gaed. 2075. Schön.

240 Desgl. 1842 (v. WilJcens) auf den Brand der St. Petrikirche.
Ansicht der Kirche vor dem Brande, hf. Ansicht der Ruine.
Mit Randschrift. 44 mm. Gaed. 2079. Sehr schön.

241 Gold-Bank-Portugaleser (10 Dukaten) 1859 (v. Staudigel &
Fischer) auf die 100 Jahrfeier von Schillers Geburtstag. Das
belorbeerte, halblinks gewandte Portrait des Dichters. Rf. Die
 
Annotationen