Goldmünzen.
Aus dem Besitze des Herrn S. in G.
456 Anlialt-Coethen. August Ludwig. Dukat 1747. Gekröntes
Wappen mit Schildhaltern, darunter J. J. G. Rf Bär mit Schild,
worauf SENIOR | DOMVS Köhler 1707. Etwas verbogen, sonst
schön.
457 Bayern. Maximilian I Dukat 1044. Mit dem Kurhut be-
decktes, ovales 4 feldiges Wappen mit Mittelschild. Rf. Der
knieende Kurfürst vor der heiligen Jungfrau. Zu Witt. 877.
Schön.
458 Bolivia. Gold-Scudo 1853. Brustbild Bolivars r. Rf. Berg etc.
3,4 gr. Schön.
459 Desgleichen 1854. Dem Präsidenten Belzu von der Stadt
Potosi gewidmet. Dessen Kopf auf Wolken und Zweigen.
Rf. Frau mit drei Kindern. Fonr. 9590. 3,4 gr. Schön.
460 Brasilien. Pedro II. Gold-Dobra (= 20 Milreis) 1856. Kopf
und Wappen. 17,9 gr. Kaum merkliche Henkelspur, sonst schön.
461 Braunschweig-Wolfenbiittel. Carl I. 10 Tal er Gold (Doppel-
Pistole)' 1762. Geharnischtes Brustbild r. Rf. Pferd 1. Mzz.
J. D. B. Knyph. 8080, aber LV. S. g. e
462 Carl II. (unter Vormundschaft des Prinzregenten Georg) 10
Thaler Gold 1819. Gekr. Wappen. Rf. Wert. Knyph. 8309.
Sehr schön.
463 Carl II. (selbständig). 10 Taler Gold 1829. Brustbild in
Uniform 1. Rf. Wappen mit Schildhaltern auf gekröntem Fürsten-
mantel. Unten Mzz. M. V. C. Knyph. 8325. Stglz.
464 Wilhelm. 10 Taler Gold 1834. Gekröntes Wappen zwischen
Schildhaltern. Rf Wert zwischen zwei Eichenzweigen. Mzz.
wie vorher. Knypli. 8339. Sehr schön.
465 10 Tal er Gold 1856. Kopf r., darunter der Münzbuchstabe
B Rf Wappen auf gekröntem Fürstenmantel. Knyph. 8844. S.g.e.
466 Braunschweig-Neu-Lhg. Georg II. Ducat (Pfennigabschlag) 1734.
Wildermann , darunter J. Ä. B. Rf. + I + | PFENNING | etc.
Kni. 3228. S. g. e. (Etwas gedrückt);
4(>7 Halber Goldgulden (1 Taler Gold) 1750. Kopf links. Rf.
Wert. Reimm. 571. Kni. 3219. S. g. e.
468 Georg III. 10 Taler Gold (Doppelpistole) 1814. Ross links,
darunter Mzz. G. H. H. Rf. Wert und Umschrift. Knyp. 8938.
Kni. 3544. S. g. e.
469 5 Taler G°ld (Pistole) 1814. Gekröntes 4feldiges Wappen
mit gekröntem Mittelschild. Rf. Umschrift und Wertangabe.
Mzz. T. W. Kni. 3546. Schön.
470 Gentraiamerikanische Republik (Honduras). Gold-Döppelscudo
1850. Sonne über 5 Bergspitzen. Rf. Baum zwischen 2.—E.
6,8 gr. S. g. e.
471 England. Georg IV. Sövereign 1826. Kopf 1. Rf. Gekröntes
4feldiges Wappen mit Mittelschild. S. g. e.
Aus dem Besitze des Herrn S. in G.
456 Anlialt-Coethen. August Ludwig. Dukat 1747. Gekröntes
Wappen mit Schildhaltern, darunter J. J. G. Rf Bär mit Schild,
worauf SENIOR | DOMVS Köhler 1707. Etwas verbogen, sonst
schön.
457 Bayern. Maximilian I Dukat 1044. Mit dem Kurhut be-
decktes, ovales 4 feldiges Wappen mit Mittelschild. Rf. Der
knieende Kurfürst vor der heiligen Jungfrau. Zu Witt. 877.
Schön.
458 Bolivia. Gold-Scudo 1853. Brustbild Bolivars r. Rf. Berg etc.
3,4 gr. Schön.
459 Desgleichen 1854. Dem Präsidenten Belzu von der Stadt
Potosi gewidmet. Dessen Kopf auf Wolken und Zweigen.
Rf. Frau mit drei Kindern. Fonr. 9590. 3,4 gr. Schön.
460 Brasilien. Pedro II. Gold-Dobra (= 20 Milreis) 1856. Kopf
und Wappen. 17,9 gr. Kaum merkliche Henkelspur, sonst schön.
461 Braunschweig-Wolfenbiittel. Carl I. 10 Tal er Gold (Doppel-
Pistole)' 1762. Geharnischtes Brustbild r. Rf. Pferd 1. Mzz.
J. D. B. Knyph. 8080, aber LV. S. g. e
462 Carl II. (unter Vormundschaft des Prinzregenten Georg) 10
Thaler Gold 1819. Gekr. Wappen. Rf. Wert. Knyph. 8309.
Sehr schön.
463 Carl II. (selbständig). 10 Taler Gold 1829. Brustbild in
Uniform 1. Rf. Wappen mit Schildhaltern auf gekröntem Fürsten-
mantel. Unten Mzz. M. V. C. Knyph. 8325. Stglz.
464 Wilhelm. 10 Taler Gold 1834. Gekröntes Wappen zwischen
Schildhaltern. Rf Wert zwischen zwei Eichenzweigen. Mzz.
wie vorher. Knypli. 8339. Sehr schön.
465 10 Tal er Gold 1856. Kopf r., darunter der Münzbuchstabe
B Rf Wappen auf gekröntem Fürstenmantel. Knyph. 8844. S.g.e.
466 Braunschweig-Neu-Lhg. Georg II. Ducat (Pfennigabschlag) 1734.
Wildermann , darunter J. Ä. B. Rf. + I + | PFENNING | etc.
Kni. 3228. S. g. e. (Etwas gedrückt);
4(>7 Halber Goldgulden (1 Taler Gold) 1750. Kopf links. Rf.
Wert. Reimm. 571. Kni. 3219. S. g. e.
468 Georg III. 10 Taler Gold (Doppelpistole) 1814. Ross links,
darunter Mzz. G. H. H. Rf. Wert und Umschrift. Knyp. 8938.
Kni. 3544. S. g. e.
469 5 Taler G°ld (Pistole) 1814. Gekröntes 4feldiges Wappen
mit gekröntem Mittelschild. Rf. Umschrift und Wertangabe.
Mzz. T. W. Kni. 3546. Schön.
470 Gentraiamerikanische Republik (Honduras). Gold-Döppelscudo
1850. Sonne über 5 Bergspitzen. Rf. Baum zwischen 2.—E.
6,8 gr. S. g. e.
471 England. Georg IV. Sövereign 1826. Kopf 1. Rf. Gekröntes
4feldiges Wappen mit Mittelschild. S. g. e.