Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
472 Victoria. H alber So v ereign 1855. Büste und Wappen. G. e.

473 Frankreich. Ludwig XV. Halber Louisdor 1726. Gelocktes
Brustb. J. Rf Unter Krone die Wappen von Frankreich und
Navarra, Darunter das Mzz. A (Paris). S. g. e.

474 Ludwig XVI. Doppel-Louisdor 1786. Büste 1. Rf. Ge-
kröntes Doppelwappen Frankreich und Navarra, darunter der
Münzbuchstabe A. Sehr schön.

475 .Lo ui s d or 1787. Wie vorher mit dem Münzbuchstaben D(Lyon).
S. g. e.

476 Hannover. Georg IV. 10 Taler Gold 1823. Beiorb. Kopf 1.
Rf. Wert- und Münzzeichen B. Kni. 3923. Stplgl.

477 Desgleichen 1825. Wie vorher. Kni. 3925. Schön.

478 Desgleichen 1829. Wie vorher. Kni. 3928. Schön.

479 Desgleichen 1830. Wie vorher. Kni. 3929. S. g. e.

480 5 Taler Gold 1829. Gleicher Typ wie vorher. Kni. 3933.
Schön.

4SI 2V2 Taler Gold 1830. Gleicher Typ wie bisher. Kni. 3936.
S. g. e.

482 WilhelmIV. lOTaler Gold 1832 (Probestück.) GULIELMUSIV
D. G. BRIT. ET HANOV. REX F. D. & c. Kopf r. Rf. Das
gekrönte, runde engl. Wappen mit gekröntem Mittelschilde. Oben,
neben der Krone 18—32, unten ZEHN THALER. Knyph. 2045.
Kni. —. Sehr selten. Stempelglanz.

Abgebildet Tafel Y.

483 10 Taler Gold 1833. Kopf r. und deutsche Umschrift. Rf
Gekröntes, an den Seiten abgerundetes Wappen, umgeben von
der Kette des Guelplien-Ordens. Kni. 3981. Schön.

484 Desgleichen 1835. Genau wie vorher. (Also noch der alte
Typ.) Knyph. —. Kni. —. Schön.

485 Desgleichen 1837. Neuer Typ mit Münzbuchstaben B unter
dem Kopfe und HANNOA7ER in der Umschrift. Rf AVappen
wie vorher, oben neben der Krone ZEHN—THAL. Unten 18—37
Knyph. 9049. Kni. —. Schön.

486 5 Tal erGold 1835. Typ wie vorher. Knyph. 9050. S. g. e.

487 2V2 Taler Gold 1832. Kopf r., latein. Umschrift. Rf. Um-
schrift und Wert, darunter der Münzbuchstabe B. Kni. 3984.
S. g. e.

488 Desgleichen 1836. Neuer Typ mit dem Münzbuchstaben B
unter dem Kopfe und d e u t s c h e r Umschrift. Kni. 3987. S. g. e.

489 Emst August. 10 Tal er Gold 1838. Grösserer Kopf rechts,
darunter der Münzbuchstabe B Rf Wappen wie bisher. Kni.
4023. Sehr schön.

490 Desgleichen 1839 (Zweiter Typ). Kleinerer Kopf rechts.
Unten der Münzbuchstabe S. Rf Wie vorher. Kni. 4024. S.g.e.

491 Desgleichen 1846 (Dritter Typ). Kopf mit älteren, markan-
teren Gesichtszügen r. Darunter der Münzbuchstabe B, die
Umschrift schliesst mit V.HANNOVER Rf. Gekröntes Wappen
auf Barockrahmen. Kni. 4025. S. g. e.

492 Desgleichen 1848 vom Typ des vorigen Stückes. Kni. 4027.
Sehr schön.

493 Desgleichen 1849 (Vierter Typ). Kopf ähnlich wie vorher,
am Halsabschnitt BREHMER • F ■ Die Umschrift schliesst

3"
 
Annotationen