— 52 -
875 Maximilian II. Doppeltaler 1851. Schw. 86. S. g. e.
876 Doppelgulden 1852. Schw. 37. Sehr schön.
877 Gedenk-Doppeltaler 1848. „Verfassung." Schw. 38. S. g. e.
878 Desgl. 1848 auf denselben Anlass, mit der Randschrift (JON
VENTION VOM etc. Schw. 38a. Schön und selten.
879 Desgl. 1848. „Gluck-Standbild." Schw. 89. Sehr schön und
selten.
880 Desgl. 1849. „Orlando di Lasso." Schw. 40. Schön u. selten.
881 Desgl. 1854. „Industrie-Ausstellung." Schw. 41. Sehr schön.
882 Desgl. 1854 auf denselben. Anlass mit Randschrift: CONVEX
TION VOM etc. Schw. 41a. Sehr schön und selten.
883 Gedenkdoppelgulden 1855. „Mariensäule." Schw. 42. Schön.
884 Probedoppelgulden o. J. mit der Mariensäule. Schw. 42 a.
Schön und selten.
885 Gedenk-Doppeltaler 1856. „Denkmal in Lindau." Schw. 43. S.g.e.
886 Taler 1859. Schw. 44. S. g. e.
887 Doppeltaler 1860. Schw. 45. Schön.
888 Desgl. 1861. Schw. 46. Schön.
889 Ludwig II. Taler 1866. Kopf mit Scheitel. Schw. 47. S.g.e.
890 Doppeltaler 1865. Schw. 48. S. g. e. Selten.
891 Marientaler o. J. (1871). Schw. 49. S.'g. e.
892 Desgl. 1870. Schw. 50. Sehr schön.
893 Taler 1866. Kopf ohne Scheitel. Schw. 51. S. g. e.
894 Taler 1871. Schw. 52. S. g. e.
895 Desgl. 1871. Schw. 53. Schön.
896 Siegestaler 1871. Schw. 54. Sehr schön.
897 Braunschweig. Wilhelm. Taler 1S37. Schw. 57. G. e.
898 Desgl. 1838. Schw. 57, var. G. e.
899 Desgl. 1839. Schw. 57 a. S. g. e.
900 Desgl. 1839. Schw. 58. G. e.
901 Desgl. 1842. Schw. 58. S. g. e,
902 Doppeltaler 1843. Schw. 59. S. g. e.
903 Desgl. 1855. Schw. 61. S. g. e.
904 Taler 1851. Schw. 62. S. g. e.
905 Taler 1853. Schw. 63. G. e.
906 Jubiläums-Doppeltaler 1856. Schw. 64. Schön.
907 Taler 1858. Schw. 65. S. g. e.
908 Bremen. Jubiläumstaler 1863. Schw. 66. Schön.
909 Taler 1864. „Eröffnung der neuen Börse. Schw. 67. Stpl.
910 Schützenfesttaler 1865. Schw. 68. Schön.
911 Friedenstaler 1871. Schw. 69. Fast Stpl.
912 Frankfurt a. M. Gedenk-Doppeltaler 1840. „Eröffnung der
neuen Münze." Schw. 70. Schön.
913 Doppeltaler 1841. Adler und Wert. Schw. 71. Schön.
914 Desgl. 1841 mit Stadtansicht. Schw. 72. S. g. e.
915 Doppelgulden 1848. Schw. 73. Schön.
916 Parlaments-Doppelgulden 1848. Schw. 74. Stpl.
917 Reichsverweser-Doppelgulden 1848. Schw. 75. S. g. e.
918 Doppelgulden 1849. „Goethe-Feier." Schw. 77. Stpl.
919 Desgl. 1855. „Religionsfriede." Schw. 78. Sehr schön.
920 Türmchen-Taler 1858. Schw. 79 a. Fast schön.
921 Ein zweites Exemplar desselben Talers. S. g. e.
875 Maximilian II. Doppeltaler 1851. Schw. 86. S. g. e.
876 Doppelgulden 1852. Schw. 37. Sehr schön.
877 Gedenk-Doppeltaler 1848. „Verfassung." Schw. 38. S. g. e.
878 Desgl. 1848 auf denselben Anlass, mit der Randschrift (JON
VENTION VOM etc. Schw. 38a. Schön und selten.
879 Desgl. 1848. „Gluck-Standbild." Schw. 89. Sehr schön und
selten.
880 Desgl. 1849. „Orlando di Lasso." Schw. 40. Schön u. selten.
881 Desgl. 1854. „Industrie-Ausstellung." Schw. 41. Sehr schön.
882 Desgl. 1854 auf denselben. Anlass mit Randschrift: CONVEX
TION VOM etc. Schw. 41a. Sehr schön und selten.
883 Gedenkdoppelgulden 1855. „Mariensäule." Schw. 42. Schön.
884 Probedoppelgulden o. J. mit der Mariensäule. Schw. 42 a.
Schön und selten.
885 Gedenk-Doppeltaler 1856. „Denkmal in Lindau." Schw. 43. S.g.e.
886 Taler 1859. Schw. 44. S. g. e.
887 Doppeltaler 1860. Schw. 45. Schön.
888 Desgl. 1861. Schw. 46. Schön.
889 Ludwig II. Taler 1866. Kopf mit Scheitel. Schw. 47. S.g.e.
890 Doppeltaler 1865. Schw. 48. S. g. e. Selten.
891 Marientaler o. J. (1871). Schw. 49. S.'g. e.
892 Desgl. 1870. Schw. 50. Sehr schön.
893 Taler 1866. Kopf ohne Scheitel. Schw. 51. S. g. e.
894 Taler 1871. Schw. 52. S. g. e.
895 Desgl. 1871. Schw. 53. Schön.
896 Siegestaler 1871. Schw. 54. Sehr schön.
897 Braunschweig. Wilhelm. Taler 1S37. Schw. 57. G. e.
898 Desgl. 1838. Schw. 57, var. G. e.
899 Desgl. 1839. Schw. 57 a. S. g. e.
900 Desgl. 1839. Schw. 58. G. e.
901 Desgl. 1842. Schw. 58. S. g. e,
902 Doppeltaler 1843. Schw. 59. S. g. e.
903 Desgl. 1855. Schw. 61. S. g. e.
904 Taler 1851. Schw. 62. S. g. e.
905 Taler 1853. Schw. 63. G. e.
906 Jubiläums-Doppeltaler 1856. Schw. 64. Schön.
907 Taler 1858. Schw. 65. S. g. e.
908 Bremen. Jubiläumstaler 1863. Schw. 66. Schön.
909 Taler 1864. „Eröffnung der neuen Börse. Schw. 67. Stpl.
910 Schützenfesttaler 1865. Schw. 68. Schön.
911 Friedenstaler 1871. Schw. 69. Fast Stpl.
912 Frankfurt a. M. Gedenk-Doppeltaler 1840. „Eröffnung der
neuen Münze." Schw. 70. Schön.
913 Doppeltaler 1841. Adler und Wert. Schw. 71. Schön.
914 Desgl. 1841 mit Stadtansicht. Schw. 72. S. g. e.
915 Doppelgulden 1848. Schw. 73. Schön.
916 Parlaments-Doppelgulden 1848. Schw. 74. Stpl.
917 Reichsverweser-Doppelgulden 1848. Schw. 75. S. g. e.
918 Doppelgulden 1849. „Goethe-Feier." Schw. 77. Stpl.
919 Desgl. 1855. „Religionsfriede." Schw. 78. Sehr schön.
920 Türmchen-Taler 1858. Schw. 79 a. Fast schön.
921 Ein zweites Exemplar desselben Talers. S. g. e.