Metadaten

Rudolf Kube <Berlin> [Editor]
Auctions-Katalog: Medaillensammlung des Kgl. preuss. Münzmedailleurs Otto Schultz - Berlin (†): Doubletten zweier öffentl. Münzkabinette ; die Reichsmünzensammlung des Herrn Herm. Metz in Giessen ; die numismat. Bibliothek des Herrn M. in C. ; Fund von Mittelaltermünzen der sächsisch-fränkischen Kaiserzeit ; Münzen und Medaillen aus verschiedenem Besitz ; Münzschränke ; Versteigerung am 23.März 1914 und folgende Tage — Berlin, 1914

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19112#0040
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 32 —

593. TrommsdorfF, J. B. 1770-1837. Chemiker, Professor in Erfurt. Br.-Med.
1834 (v. König) zum 50jährigen Jubiläum. Brustbild r. Es. 3 Figuren.
44 mm. Duisb. 422. Leitzm. 854. Stglz.

594. Türkei. Abdul-Medjid. Grosses versilbertes Br.-Medaillon 1850 (y.Hart
in Brüssel) auf seinen Regierungs-Antritt. Kriegsrüstzeug etc. Rs. Festung
im Meer. 100.5 mm. Stempelglanz. Im Original-Etui.

Eine offizielle Medaille, die den Gästen bei der Festlichkeit des Kegierungs-Antritts über-
geben wurde.

595. Uhlhorn, Heinrich u.D. Fabrik von Münzpressen in Grevenbroich beiCöln.
Br.-Med. 1876 (v. H. Wittig) auf dieVollendung der 200.Münzmaschine.
BeideKöpfel. Rs. Schrift. Mit Randschrift. 42 mm. M.-Ged.11302. Stglz.

596. Voigt, Jörgen Herrn. Norwegischer Staatsrat. Bronce-Medaillon 1862 (v.
Kullrich und Weckwerth). Büste rechts. Rs. Weibliche Figur mit Fackel
und Blumenkorb. 56 mm. Stempelglanz.

597. Warmbrunn. Kleine Nickel-Med. 1865. „Mitbegründer des Militär-Kur-
hauses" Ansicht des Gebäudes. Rs. Schrift. 21mm. Fr.u. S.4711. S. schön.

598. Wegnern, C. L. Aug. v. Preuss. Kanzler, * 1776 zu Königsberg, f 1854.
Goldbronce-Med. 1844 (v. Lorenz a. Schilling). Kopfr. Rs. Schwebender
Engel mitKranz undFasces. Auf dem Bande Widmung der Justizbeamten
des Königreichs Preussen. 47.7 mm. Coli. Herzog 4946. Stglz.

599. Wehrenpfennig, Willi. Deutscher Publizist und Politiker, Mitglied des
preuss. Abgeordnetenhauses u.d. Reichstags. *1829 zu Blankenburg a.Harz.
Br.-Med. 1899 zum 70. Geburtstag. Brustb. r. Rs.Widm.der Technischen
Hochschulen zu Aachen, Berlin u.Hannover. 51 mm. Sehr schön. Selten

600. Weimar. Br.-Med. 1817. „Reform.-Feier!' Hand, einen Vorhang lüftend,
dahinter offene Bibel. Rs. 6 Zeilen. 39.5 mm. Amp. 13538. Mers.-. Stglz.

601. Wellington. Kleine Br.-Med. o.J. (v. Wyori). Kopfl. Rs. Im Kranze: IN
ARMS|INVINCIBLE|IN COUNCIL|TRUE. 18 mm. Stglz.

602. Wendt, Joh. 1777-1845. Arzt, Prof. in Breslau, Freimaurer. Br.-Med.
o.J. (v. Pfeuffer). Brustbild 1. Rs. Schale auf Postament, Schlangenstab,
Eule etc. 41mm. Fr.u.S.4055. Z.-C.—. Coli. Herzog 4952. Stglz.

W. war Meister vom Stuhl der Loge Friedrich zum goldenen Scepter in Breslau.

603. Wittenberg. Br.-Medaillel846. „III. Säkularfeier v. Luthers Tod" Brust-
bild Luthers links. Rs. Schrift. 42 mm. Stglz.

604. Wittstock. Br.-Med. 1892 des Vereins „Kamerad", seinem Mitbegründer
für 25 jährige treue Mitgliedschaft. 34.5 mm. Sehr schön.

605. Wolgast. Br.-Ehrenmed. o.J. (v. Schilling) für Syndikus C. E. J. Braun,
gewidmet von den Mitgliedern des Armen-Collegii. 6 Zeilen im Eichen-
kranz. Rs. Die Armenversorgungsanstalt. 42.3 mm. Stglz.

606. Württemberg. Wilhelm I. Br.-Med. 1823 (v. Voigt) a.d.Geburt d. Kron-
prinzen. DieKöpfed.Königsp.l. Rs.Opf.Landesgöttin. 41mm. E.461.Stgl.

607. Zürich. Br.-Med. 1883 (v. Jäckle-Schneider). „Schweizerische Landes-
ausstellung!' Die Ausstellung. Rs. 3 Figuren etc. 45 mm. Stglz.

608. Einseitige silb. Medaille mit Damenbildnis von vorn, der Kopf etwas nach
rechts gewendet, ohne nähere Bezeichnung. 30 mm. 20 gr. Sehr schön.
 
Annotationen