Metadaten

Rudolf Kube <Berlin> [Editor]
Auctions-Katalog: Medaillensammlung des Kgl. preuss. Münzmedailleurs Otto Schultz - Berlin (†): Doubletten zweier öffentl. Münzkabinette ; die Reichsmünzensammlung des Herrn Herm. Metz in Giessen ; die numismat. Bibliothek des Herrn M. in C. ; Fund von Mittelaltermünzen der sächsisch-fränkischen Kaiserzeit ; Münzen und Medaillen aus verschiedenem Besitz ; Münzschränke ; Versteigerung am 23.März 1914 und folgende Tage — Berlin, 1914

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19112#0077
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Sammlung
Verschiedener Münzen und Medaillen.

(Aus dem Besitze des Herrn G. in E.)

1841. Anhalt-Bernburg. Viktor Friedrich. Gulden 1729. M. 594. S. g. e.

1842. Alexander Carl. Doppeltaler 1855. Schw. 2. Stempelglanz.

1843. —Ausbeutetaler 1855 und 1862. Schw. 3 und 4. Sehr schön. 2

1844. —Taler 1859. Schw. 5. Schön.

1845. Anhalt-Schaumburg. Carl Ludwig. Ausbeutetaler 1774. Schrift. Es.
Grubenlandschaft. M. 846. Schön.

1846. Anhalt-Cöthen. August Ludwig. Gulden 1750. M. 496. Schön.

1847. Anhalt-Zerbst. Johann Ludwigu. Christ. Aug. Guldenl742. Schön.

1848. Anhalt-Dessau. Johann GeorgH. Guldenl674. Brustb. u. Wapp. G.e.

1849. Leopold Friedrich. Doppeltaler 1839. Schw. 7. Schön.

1850. —Gedenktaler 1863. Schw. 9. Sehr schön.

1851. Lot von 10 div. anhalter Kleinmünzen. Zus. 47 gr. Sehr gut erb. 10

1852. Augsburg. 2/s Taler 1627. Gut erhalten.

1853. —Taler 1643. Stadtansicht und Brustbild Fei'd. II. Sehr schön.

1854. — Silb. Klippe 1704. „Kinderfest wegen der Schlacht bei Hochstedts
31 mm. 7.5 gr. Grossh. 417. Sehr schön.

1855. Bamberg. Sedisvakanz-Taler 1693. Sch. 4076. Sehr gut erhalten.

1856. Bayern. Max. Josef I. Kronentaler 1816. Sehr gut erhalten.

1857. Ludwig II. Marientaler o.J. Schw. 49. Schön.

1858. —Siegestaler 1871. Schw. 54. Stempelglanz.

1859. Brandenburg-Preussen. Albrecht der Bär. Bracteat. B. 23. Schön.

1860. Albrecht der Bär u. seine Söhne. Bracteat. B. 27, 28 und 33. Schön. 3

1861. Otto II. Bracteat. Bahrf. 72. Schön.

1862. Friedrich Wilhelm, der grosse Kurfürst. Breiter Schautaler 1681.
„Huldigung der Stadt Magdeburg'.' He. 4426. Schön.

1863. — Magdeburger Gulden 1683. Mzz. I-E. Sehr gut erhalten.

1864. —Mindener Halbgulden 1674. Mzz. A-VH. Sehr gut erhalten.

1865. —Reinsteiner Gulden 1674. Mzz. I-A. Sehr gut erhalten.

1866. Fri.III. Silber-Abschl.v.Huld.-Doppeldukaten 1688. Ki,2010. Schön.

1867. — Beiliner Taler 1695. Mzz. LC-S. Schön.

1868. — Mindener Gulden 1690 und 1693. B.H Brustb. u.Wappen. S.g.e. 2

1869. König Friedrich I. Magdeburger Gulden 1709. Mzz. HF-H. S. g. e.

1870. Friedr. Wilh.I. Doppelfriedrichsdor 1738. v.Schr.184. S.g.e.

1871. —Berliner Dukat 1726. Bezopftes Brustbild r. Rs. Wappen. S.g.e.

1872. —Berliner Halbgulden 1719. Brustb. u. Wappen. He. 1312. S.g.e,

1873. —Magdeburger Gulden 1714. HF.-H. Jahrzahl aus 1713 geändert.
Gelocktes Brustbild rechts. Rs. Gekröntes Wappen. Sehr gut erhalt.

1874. Friedr. linder Grosse. Silb. Med. 1786 {v.Loos) a. s. Tod. Büste mit
Zackenkroner. Rs. Opfern.Borussia. 42mm. 28.5gr. He.1842. Schön.

1875. —Berliner Friedrichsdor 1751. A. He. 1551. Gut erhalten.

1876. —Sterbetaler 1786. Sehr gut erhalten.
 
Annotationen