— 43 —
900- Danzig. Silb.Med.1811 (v.Loos) auf den Tod von Carl Ludw. Wieland.
Sein Grabmal unter Trauerweide. Rs. Ansicht der Stadt,darüber Engel.
36.3 mm. 13.6 gr. Vossberg 1219. Cz. 4296. Sehr schön.
901. Deutsch-Neuguinea. 5 Mark 1894. Mit Paradiesvogel. Schön.
*902. Dezana, Marquisat in Italien. Antojiio Maria Tizzone (1598)1641).
Tallero zu 60 Soldi o.J. DELPHINUS.PAT.ANT-MAR TIT.BL COM.
DEC. Geharn. Hüftbild m. geschult. Scepter,r. Rs. ET.SACRI.ROMANI.
IMPER VICARII.PERPE Gekr. DAdler mit Bindenschild auf d. Brust.
Promis V, 2. Geriughaltige Münze Schön erhalten und sehr selten.
Abgebildet auf Tafel 2.
903. Dietrichstein-Tarasp. Ferdinande Nikolsburg. Taler 1695. Brustbild
rechts. Rs. Wappen. C.Sch.5014. Trachsel 1110. Vortrefflich erhalten.
904. Dresden. Silb. Medaillon 1764 (von Höckner). „Grundsteinlegung der
Kreuzkirche". Ansicht derselben. Rs. 17 Zeilen. 55 mm. 59 gr. Dassd.
1524. Arup. 15463. Vortrefflich erhalten.
905. Eggenberg. Joh. Anton. Taler 1644. Brustb.u. Wapp. C.Sch.5022. S.g.e.
906. Joh. Christ, u. Johann Seyfried. Taler 1658. C.Sch. 5026. Sehr schön.
907 . Ein zweites Exemplar. Sehr gut erhalten.
908. Eichstätt. Sedisvakanz-Taler 1781. Seh. 4197. Stempelglanz.
909. Einbeck. Groschen 1573,1616 und 1670 (2). Schön und s.g.e. 4
910. Eisleben. VzSchautaler 1661. Stadtansicht. Rs. Brustbild Luthers von
vorn. Seltener Stempel. Sehr gut erhalten, gehenkelt.
911. Elbing. Taler 1636 auf d. Stumsdorfer Waffenstillstand zwischen Polen
und Schweden. Brustbild König Wladislaus IV. von vorn. Rs. Stadt-
wappen. Vossbg.160. Cz.1767. S.g.e. (poliert und g.g.)
* 912. Emden. Dukat o.J. nach ungar.Typ. .MONETA.AVRE-A.-CIVIT.EM
DENS. Steh. Ritter von vorn, mit Schwert u. Stadtschild. Rs. Auf einer
verzierten, schildförm.Tafel: DVCAT|VALORIS|HVNGA|RIAE Unter
den einzelnen Zeilen Punkte. Sehr schön. Sehr selten.
Abgebildet auf Tafel 3.
913. Taler o.J. Verzierter Stadtschild. Rs. Gekrönter Doppeladler und Titel
Ferd.II. Mad. 4853. Reimm. 6512. S.g.e.
914. England. Eadred (946[55). Denar. ETtDRED REX Im Felde kleines
Kreuz. Rs. KETKRjDES MOT zwischen 5 Rosetten. Zu Cat.Montagu
682. Prächtigerhalten. Selten.
915. EthelredH. (978)1016). Penny von Canterbury. Hild.IV., Typ D. Mit
+LE0-FRIC-M20-CiENT Sehr gut erhalten.
916. GeorgI. Silb.Med. 1718 (v. Crokei') a.d Seeschlacht bei Cap Passaro.
Geharn. Brustbild des Königs r. Rs. Waffen, Trophäen etc. 45.5 mm.
36.5 gr. Franks 11,439)42. Praun 1079. Coli. Kasel. 1340. Sehr schön.
917. Georg III. Silb. Med. 1772 (v. B F.) auf d. Weltumsegelung der beiden
Schiffe„ResoIution" und „Adventure". Beiorb. Büste des Königs rechts.
• Rs. Beide Schiffe auf hoher See. 44 mm. 49 gr. Stglz.
*918. Erfurt. Conrad v. Wittelsbach (2.Periode: 1183)1200). Grosser Schrift-
Bracteat. +6PISCOPVS'CVNRÄDVS.IN 6RFVRDK Der Erzbischof
mit Krummstab und offenem Buch, zw.2 Kuppeltürmchen sitzend; auf
der Brust ein stark ausgeprägtes Kreuz. Vielleicht Anspielung auf den
KreuzzugConr.ll97|99. 46mm. Seega 198. Vortreffl.erh. Sehr selten.
Abgebildet auf Tafel 2.
919. Essen, Abtei. Anna Salome. V120 Taler 1671. Grote 30. Gut erhalten.
920. Esslingen. Kaiser Heinrich II. 1002|24. Denar. +HEINRI(CVS R) Ge-
krönter Kopf r. Rs. ~VIT-ALI~ Hand und Kreuz. Dbg. 951a. S.g.e.
900- Danzig. Silb.Med.1811 (v.Loos) auf den Tod von Carl Ludw. Wieland.
Sein Grabmal unter Trauerweide. Rs. Ansicht der Stadt,darüber Engel.
36.3 mm. 13.6 gr. Vossberg 1219. Cz. 4296. Sehr schön.
901. Deutsch-Neuguinea. 5 Mark 1894. Mit Paradiesvogel. Schön.
*902. Dezana, Marquisat in Italien. Antojiio Maria Tizzone (1598)1641).
Tallero zu 60 Soldi o.J. DELPHINUS.PAT.ANT-MAR TIT.BL COM.
DEC. Geharn. Hüftbild m. geschult. Scepter,r. Rs. ET.SACRI.ROMANI.
IMPER VICARII.PERPE Gekr. DAdler mit Bindenschild auf d. Brust.
Promis V, 2. Geriughaltige Münze Schön erhalten und sehr selten.
Abgebildet auf Tafel 2.
903. Dietrichstein-Tarasp. Ferdinande Nikolsburg. Taler 1695. Brustbild
rechts. Rs. Wappen. C.Sch.5014. Trachsel 1110. Vortrefflich erhalten.
904. Dresden. Silb. Medaillon 1764 (von Höckner). „Grundsteinlegung der
Kreuzkirche". Ansicht derselben. Rs. 17 Zeilen. 55 mm. 59 gr. Dassd.
1524. Arup. 15463. Vortrefflich erhalten.
905. Eggenberg. Joh. Anton. Taler 1644. Brustb.u. Wapp. C.Sch.5022. S.g.e.
906. Joh. Christ, u. Johann Seyfried. Taler 1658. C.Sch. 5026. Sehr schön.
907 . Ein zweites Exemplar. Sehr gut erhalten.
908. Eichstätt. Sedisvakanz-Taler 1781. Seh. 4197. Stempelglanz.
909. Einbeck. Groschen 1573,1616 und 1670 (2). Schön und s.g.e. 4
910. Eisleben. VzSchautaler 1661. Stadtansicht. Rs. Brustbild Luthers von
vorn. Seltener Stempel. Sehr gut erhalten, gehenkelt.
911. Elbing. Taler 1636 auf d. Stumsdorfer Waffenstillstand zwischen Polen
und Schweden. Brustbild König Wladislaus IV. von vorn. Rs. Stadt-
wappen. Vossbg.160. Cz.1767. S.g.e. (poliert und g.g.)
* 912. Emden. Dukat o.J. nach ungar.Typ. .MONETA.AVRE-A.-CIVIT.EM
DENS. Steh. Ritter von vorn, mit Schwert u. Stadtschild. Rs. Auf einer
verzierten, schildförm.Tafel: DVCAT|VALORIS|HVNGA|RIAE Unter
den einzelnen Zeilen Punkte. Sehr schön. Sehr selten.
Abgebildet auf Tafel 3.
913. Taler o.J. Verzierter Stadtschild. Rs. Gekrönter Doppeladler und Titel
Ferd.II. Mad. 4853. Reimm. 6512. S.g.e.
914. England. Eadred (946[55). Denar. ETtDRED REX Im Felde kleines
Kreuz. Rs. KETKRjDES MOT zwischen 5 Rosetten. Zu Cat.Montagu
682. Prächtigerhalten. Selten.
915. EthelredH. (978)1016). Penny von Canterbury. Hild.IV., Typ D. Mit
+LE0-FRIC-M20-CiENT Sehr gut erhalten.
916. GeorgI. Silb.Med. 1718 (v. Crokei') a.d Seeschlacht bei Cap Passaro.
Geharn. Brustbild des Königs r. Rs. Waffen, Trophäen etc. 45.5 mm.
36.5 gr. Franks 11,439)42. Praun 1079. Coli. Kasel. 1340. Sehr schön.
917. Georg III. Silb. Med. 1772 (v. B F.) auf d. Weltumsegelung der beiden
Schiffe„ResoIution" und „Adventure". Beiorb. Büste des Königs rechts.
• Rs. Beide Schiffe auf hoher See. 44 mm. 49 gr. Stglz.
*918. Erfurt. Conrad v. Wittelsbach (2.Periode: 1183)1200). Grosser Schrift-
Bracteat. +6PISCOPVS'CVNRÄDVS.IN 6RFVRDK Der Erzbischof
mit Krummstab und offenem Buch, zw.2 Kuppeltürmchen sitzend; auf
der Brust ein stark ausgeprägtes Kreuz. Vielleicht Anspielung auf den
KreuzzugConr.ll97|99. 46mm. Seega 198. Vortreffl.erh. Sehr selten.
Abgebildet auf Tafel 2.
919. Essen, Abtei. Anna Salome. V120 Taler 1671. Grote 30. Gut erhalten.
920. Esslingen. Kaiser Heinrich II. 1002|24. Denar. +HEINRI(CVS R) Ge-
krönter Kopf r. Rs. ~VIT-ALI~ Hand und Kreuz. Dbg. 951a. S.g.e.