_ 44 —
*921. Ermland,Bist. Adam StoÄw/awGraboWSki. Silb.Med. 1742 {v.Vestner).
ADAM.STANISL.D.G.EPISC.VARMIENS.S R.I.PRINC. Brustbild r.
Rs. A. MDCCXL1I VIIIID. OCT. ECCL. CATHEDR.FRAYENB. ING
RESS. Wappen auf Johanniterkreuz, darüber Cardinalshut m. Schnüren.
44 mm. 29 gr. Schön. Sehr selten.
Abgebildet auf Tafel 3.
* 922. Ethiopien. Axamitische Dynastie. KönigBakhasa. Goldmünze. + QTx
xBAXxACA+BAC Sein gekröntes Brustbild rechts zwischen Aehren. Rs.
+ANA+BAC+ACA+6CB Brustb.seiner Gemahlin r., gleicbf. zw. Aehren.
1.7gr. Prideaux,Num.Chron.l884,No.4.pl.X,6. S.schön. Sehr selten.
Abgebildet auf Tafel 2.
923. Florenz. Cosinus III., Medici. Scudo 1684. Deutsch geharn. Brustbild
rechts. Rs. St. Johannes mit Fahne. Mit Randschrift. S.g. e.
924. St. Florian, Benediktiner-Abtei in Niederösterreich. Ovale Br.-Med.
1894. Steh. Schutzheiliger. Rs. 2 Wappen etc. 51:39 mm. Sehr schön.
925. Frankfurt a.M. Goldgulden 1513. Jos.u.F.2060. Coli.Belli 4643.S.g.
926- —Turnos 1600. Jos.u.E.258e. Coli.Belli 4722. Sehr schön.
927. —Contributions-Dukat 1796. Mit grosser Wolke. J.u.F.964. Stglz.
928. —Degl. 1796. Mit kleiner Wolke. Sehr schön.
929. — Doppeltaler 1841. Mit Stadtansicht. Schw. 72. Fast Stglz.
930. —Reichsverweser-Doppelgulden 1848. Schw. 75. S.g.e.
931. — Doppelgulden 1848a.d.Wahliv'^r. Preussen zumKaiser
der Deutschen. Neuer Abschlag, ohne Randschrift. Schw.76, Anm. Stglz.
932. —Fürstentag-Taler 1863. Schw. 85. Sehr schön.
933. Frankreich. LudwigXVI. Silb.Med. 1770 (y. Roettiers fils) auf s. Ver-
mählung mit Erzherzogin Maria Antoinette v. Oesterreich. Kopf rechts.
Rs. Das Brautpaar am Altar. 31.5 mm. 14 gr. Schön.
934. Revolution. Silb.Med.1793 (v. Lw-f)a.d.Hinrichtg.d./7<?ra7g\y.v.Orleans,
Philipp Josef Egalite. 30 mm. 9.5 gr. Henn. 550. Schön.
935. Napoleon Bonaparte, I.Consul. Silb. Med. 1801 (v.Loos) auf d.Frieden
vonLuneville. 7Zeilen imTierkreise. Rs.Engel mitFüllhorn in Wolken.
36.5 mm. 14 gr. Bramsen 129. Tifo., Tafel 83|11. Sehr schön.
936. — Blei-Med. 1801 (y. Reich) auf denselbenAnlass. 3 weiblicheFiguren.
Rs. Mars und Merkur. 43 mm. Bra. 132. Gut erhalten.
937. — Satyr.silb.Ausbeute-Med. 1803 (v. Jeuffroy) a.d.Bruch des Friedens
von Amiens und Besetzung Hannovers. Der englische Leopard zerreist
eine Papierrolle. Rs. Reitende Viktoria. 41mm. 35 gr. Bra.271. Stglz.
938. — Silb. Med. 1804(v.Ga/teaux) auf denHerzog v.Enghien,erschossen im
Schlosse Vincennes bei Paris, als Mitschuldiger der Verschwörung gegen
Napoleon. Brustbild des Herzogs links, darunter GATTEAVX Rs. Ge-
satteltes Pferd vor einem Zelt. Mit Stempelfehler D'ENGHEHST (statt
D'ENGHIEN) 40 mm. 38 gr. Mill.—. Vortrefflich erhalten. Selten.
939. Napoleon /.,Kaiser. Silb. getriebenes Hohlmedaillon 1814 (v. G.Berger)
a.d.Einzug derVerbünd. in Paris. DieMonarchen v.Russiand,Oesterreich
und Preussen mit Gefolge, gegen einen Triumphbogen reitend; im Ab-
schnitt 3 Zeilen. Rs. 4 Zeilen zwischen schwebenderViktoria u.Zweigen.
62.3 mm. 29 gr. Bra.etc.—. Sehr schön. Scheint unediert.
940. CarlX.Min.-Med. I82b(v.Gayrard). „Salbung zuRheims" 2.5g.Schön.
941. Louis Napoleon Bonaparte (Napoleon III.'). 5 Francs 1852. A. -S.g.e.
942. NapoleonIV. K.Probe-10 Centimes (v. C.deF.). Kopf u.Krone. Stglz.
943. Freiburg i. Schweiz. Schützenfest-5 Francs 1881. Fast Stglz.
944. Fürstenberg. Josef Wenzel. Ausbeutetaler 1767. Brustbild rechts. Rs.
Bergwerksgegend etc. C. Sch. 5050. Sehr schön.
*921. Ermland,Bist. Adam StoÄw/awGraboWSki. Silb.Med. 1742 {v.Vestner).
ADAM.STANISL.D.G.EPISC.VARMIENS.S R.I.PRINC. Brustbild r.
Rs. A. MDCCXL1I VIIIID. OCT. ECCL. CATHEDR.FRAYENB. ING
RESS. Wappen auf Johanniterkreuz, darüber Cardinalshut m. Schnüren.
44 mm. 29 gr. Schön. Sehr selten.
Abgebildet auf Tafel 3.
* 922. Ethiopien. Axamitische Dynastie. KönigBakhasa. Goldmünze. + QTx
xBAXxACA+BAC Sein gekröntes Brustbild rechts zwischen Aehren. Rs.
+ANA+BAC+ACA+6CB Brustb.seiner Gemahlin r., gleicbf. zw. Aehren.
1.7gr. Prideaux,Num.Chron.l884,No.4.pl.X,6. S.schön. Sehr selten.
Abgebildet auf Tafel 2.
923. Florenz. Cosinus III., Medici. Scudo 1684. Deutsch geharn. Brustbild
rechts. Rs. St. Johannes mit Fahne. Mit Randschrift. S.g. e.
924. St. Florian, Benediktiner-Abtei in Niederösterreich. Ovale Br.-Med.
1894. Steh. Schutzheiliger. Rs. 2 Wappen etc. 51:39 mm. Sehr schön.
925. Frankfurt a.M. Goldgulden 1513. Jos.u.F.2060. Coli.Belli 4643.S.g.
926- —Turnos 1600. Jos.u.E.258e. Coli.Belli 4722. Sehr schön.
927. —Contributions-Dukat 1796. Mit grosser Wolke. J.u.F.964. Stglz.
928. —Degl. 1796. Mit kleiner Wolke. Sehr schön.
929. — Doppeltaler 1841. Mit Stadtansicht. Schw. 72. Fast Stglz.
930. —Reichsverweser-Doppelgulden 1848. Schw. 75. S.g.e.
931. — Doppelgulden 1848a.d.Wahliv'^r. Preussen zumKaiser
der Deutschen. Neuer Abschlag, ohne Randschrift. Schw.76, Anm. Stglz.
932. —Fürstentag-Taler 1863. Schw. 85. Sehr schön.
933. Frankreich. LudwigXVI. Silb.Med. 1770 (y. Roettiers fils) auf s. Ver-
mählung mit Erzherzogin Maria Antoinette v. Oesterreich. Kopf rechts.
Rs. Das Brautpaar am Altar. 31.5 mm. 14 gr. Schön.
934. Revolution. Silb.Med.1793 (v. Lw-f)a.d.Hinrichtg.d./7<?ra7g\y.v.Orleans,
Philipp Josef Egalite. 30 mm. 9.5 gr. Henn. 550. Schön.
935. Napoleon Bonaparte, I.Consul. Silb. Med. 1801 (v.Loos) auf d.Frieden
vonLuneville. 7Zeilen imTierkreise. Rs.Engel mitFüllhorn in Wolken.
36.5 mm. 14 gr. Bramsen 129. Tifo., Tafel 83|11. Sehr schön.
936. — Blei-Med. 1801 (y. Reich) auf denselbenAnlass. 3 weiblicheFiguren.
Rs. Mars und Merkur. 43 mm. Bra. 132. Gut erhalten.
937. — Satyr.silb.Ausbeute-Med. 1803 (v. Jeuffroy) a.d.Bruch des Friedens
von Amiens und Besetzung Hannovers. Der englische Leopard zerreist
eine Papierrolle. Rs. Reitende Viktoria. 41mm. 35 gr. Bra.271. Stglz.
938. — Silb. Med. 1804(v.Ga/teaux) auf denHerzog v.Enghien,erschossen im
Schlosse Vincennes bei Paris, als Mitschuldiger der Verschwörung gegen
Napoleon. Brustbild des Herzogs links, darunter GATTEAVX Rs. Ge-
satteltes Pferd vor einem Zelt. Mit Stempelfehler D'ENGHEHST (statt
D'ENGHIEN) 40 mm. 38 gr. Mill.—. Vortrefflich erhalten. Selten.
939. Napoleon /.,Kaiser. Silb. getriebenes Hohlmedaillon 1814 (v. G.Berger)
a.d.Einzug derVerbünd. in Paris. DieMonarchen v.Russiand,Oesterreich
und Preussen mit Gefolge, gegen einen Triumphbogen reitend; im Ab-
schnitt 3 Zeilen. Rs. 4 Zeilen zwischen schwebenderViktoria u.Zweigen.
62.3 mm. 29 gr. Bra.etc.—. Sehr schön. Scheint unediert.
940. CarlX.Min.-Med. I82b(v.Gayrard). „Salbung zuRheims" 2.5g.Schön.
941. Louis Napoleon Bonaparte (Napoleon III.'). 5 Francs 1852. A. -S.g.e.
942. NapoleonIV. K.Probe-10 Centimes (v. C.deF.). Kopf u.Krone. Stglz.
943. Freiburg i. Schweiz. Schützenfest-5 Francs 1881. Fast Stglz.
944. Fürstenberg. Josef Wenzel. Ausbeutetaler 1767. Brustbild rechts. Rs.
Bergwerksgegend etc. C. Sch. 5050. Sehr schön.