Metadaten

Rudolf Kube <Berlin> [Editor]
Auctions-Katalog: Medaillensammlung des Kgl. preuss. Münzmedailleurs Otto Schultz - Berlin (†): Doubletten zweier öffentl. Münzkabinette ; die Reichsmünzensammlung des Herrn Herm. Metz in Giessen ; die numismat. Bibliothek des Herrn M. in C. ; Fund von Mittelaltermünzen der sächsisch-fränkischen Kaiserzeit ; Münzen und Medaillen aus verschiedenem Besitz ; Münzschränke ; Versteigerung am 23.März 1914 und folgende Tage — Berlin, 1914

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19112#0075
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 67 —

1739. Württemberg. Wilhelm IL 2 Mark 1901 und 1902. ff. poliert.

1740. — 2 Mark 1903 und 1904. ff. Stempelglanz. Erstabschlag.

1741. — 2 Mark 1905. Polierter Stempel, etwas fleckig.

1742. — 2 Mark 1906, 1907, 1908 und 1912. ff. poliert.

1743. — 2 Mark 1913. ff. poliert.

1744. 1 Mark 1886. F. Mit altem Reichsadler. Sehr schön.

1745. 1 Mark 1893 (2), 1896, 1901 und 1906. Mit neuem Adler. Stglz.

1746. 1 Mark 1907 und 1910. ff. poliert.

1747. 50 Pfennig 1876 und 1902. Schön und Stempelglanz.

1748. 72 Mark 1908 und 1909. ff. poliert.

1749. Nickel-25 Pfennig 1909, 1910 und 1912. ff. poliert.

1750. Nickel-5 Pfennig 1889. ff. poliert.

Deutsche Kolonien.

1751. Deutsch-Neuguinea. 20 Mark 1895. Stempelglanz.

1752. — 10 Mark 1895. Stempelglanz.

1753. — 5 Mark und 2 Mark 1894. ff. poliert und Stempelglanz.

1754. — 1 Mark 1894 und V2 Mark 1894. Polierter Stempel.

1755. K.-10, 2 (2) und 1 Pfennig (2) 1894. Poliert und Stempelglanz.
Deutsch-Ostafrika, a) Prägungen der Deutsch-Ostafrik. Gesellschaft.

1756. — Doppelrupie 1893 und 1894. Fast Stempelglanz und schön.

1757. —Eupie 1890. Fast Stempelglanz.

1758. — Rupie 1891. Sehr schön.

1759. — V2 Rupie 1891 und 1897. Sehr schön.

1760. — V4 Rupie 1891 und 1898. Stempelglanz.

1761. b) Prägungen des Reiches: Rupie 1906. A (Berlin). Stempelglanz.

1762. — V2 und Vi Rupie 1904. A. Stempelglanz.

1763. — Nickel-10 Heller 1911. A. Poliert.

1764. — Rupie 1905 und 1906. J (Hamburg). Polierter Stempel.

1765. — Rupie 1907. J. Stempelglanz.

1766. — 7ä und Vi Rupie 1906. J. Stempelglanz.

1767. — Nickel-10 Heller 1908 und 1910. J. Stempelglanz und poliert.

1768. — K.-5 Heller 1908 und 1909. J. Stempelglanz und poliert, (fleckig.)

1769. — K.-Heller 1910. ]. Polierter Stempel.

1770. Deutsch-Kiautschou. Nickel-10 und 5 Cents 1909. ff. poliert.

Neuere deutsche Taler und Doppelgulden.

(Nach „Schwalbach" geordnet.)

1771. Anhalt-Dessau Leopold Friedrich. Taler 1869. Schw. 10. Fast Stglz.

1772. —Taler 1863. „Vereinigung der Herzogtümer" Schw. 9. Fast Stglz.
1773- Bayern. Maxini. Doppelgulden 1855 mit der Mariensäule. Sehr schön.

1774. — Taler 1863. Schwalbach 44. Sehr schön.

1775. Ludwig II. Madonnentaler 1869. Schw. 50. Sehr schön.

1776. —Madonnentaler 1871. Schw. 50. Sehr gut erhalten.

1777. — Taler 1866. Schw. 51. Fast Stempelglanz.

1778. Bremen. Jubiläumstaler 1863. Schw. 66. Schön.

1779. — Schützenfesttaler 1865. Schw. 68. Fast Stempelglanz.

1780. Frankfurt a.M. Reichsverw.-Doppelgulden 1848. Schw.75. S.schÖn.

1781. — Goethe-DoppelguLlen 1849. Schw. 77. Stempelglanz.

1782. — Doppelgulden 1855 auf den Religionsfrieden. Schw.78. Stglz.

1783. —Türmchentaler 1858. Schw. 79a. Sehr gut erhalten.

1784. — Schillerfesttaler 1859. Schw. 80. Sehr schön.

1785. — Taler 1860. Schw. 81. Fast Stempelglanz.

1786. — Taler 1865. Schw. 82. Stempel^lanz.

2

2

4

2

5

2

2

2

3

2

2

5

2

2

2

2

2

2

2

2

2
 
Annotationen