Metadaten

Rudolf Kube <Berlin> [Editor]
Auctions-Katalog: Medaillensammlung des Kgl. preuss. Münzmedailleurs Otto Schultz - Berlin (†): Doubletten zweier öffentl. Münzkabinette ; die Reichsmünzensammlung des Herrn Herm. Metz in Giessen ; die numismat. Bibliothek des Herrn M. in C. ; Fund von Mittelaltermünzen der sächsisch-fränkischen Kaiserzeit ; Münzen und Medaillen aus verschiedenem Besitz ; Münzschränke ; Versteigerung am 23.März 1914 und folgende Tage — Berlin, 1914

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19112#0080
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 72 —

1969. Braunschweig-Neu-Lüneburg. Georg I. V» Taler 1725. Brustbild
rechts. Rs. 4 Wappen. Sehr gut erhalten.

1970. Georg II. Gulden 1732. Wappen und Ross. Kny.3287. Sehrschön.

1971. —lk Taler 1735. Wappen und Wilder. Kny. 3308. Gut erhalten.

1972. Georg III. St. Andreastaler 1763. Kny. 3533. Schön.

1973. — Gulden 1772, 1785, 1804 und 1814. Mit Wappen, Wildermann,
Wappen, bezw. Büste. Schön und sehr gut erhalten. 4

1974. —Vs Taler 1775, 1783 u. 1793. Mit Wilder (2) und Andreas. S.g.e. 3

1975. — 5 Taler Gold 1813. Wappen und Wertangabe. Kny.8939. S.g.e.

1976. Lot von 95 kleineren Braunschweiger Silbermünzen. Zus. 200 gr. 95

1977. Bremen. Jubiläumstaler 1863. Schw. 66. Sehr schön.

1978. —Schützenfesttaler 1865. Schw. 68. Schön.

1979. —Friedenstaler 1871. Schw. 69. Stempelglanz.

1980. CÖIn. Theodor v.MÖrs. Bonner Goldgulden o.J. Leidlicherhalten.

1981. Deutscher Orden. Maxim. Talerl603. Beiderseits Ordensritter. Schön.

1982. — V2 Taler 1616. Vom Typ des vorhergehenden Talers. S.g.e.

1983. Eichstätt. Sedisvakanz-Doppeltaler 1790. Sch. 4199. Sehr schön.

1984. Erfurt. Heinrich I. v. Harburg (1142|53). Grosser Bracteat. Posern,
Tafel 9|5. Etwas eingerissen, sonst sehr gut erhalten.

1985. Frankfurt a. M. Conventionstaler 1772. Mit Stadtansicht. Schön.

1986. —Doppeltaler 1841. Mit Stadtansicht. Schw. 72. S.g.e.

1987. Fulda. Adalbert. Contributionstaler 1796. Sch. 4236, Anm. Schön.

1988. — k Contributionstaler 1796. Mit Wappen. Sch. 4239. Sehr schön.

1989. Goslar. Bracteat des 13. Jahrhunderts. Cappe, Tafel 6|66. S.g.e.

1990. Halberstadt. 11 Bracteaten a.d.FrecklebenerEunde. Schön u. s.g.e. 11

1991. Albrecht V.Brandenburg. Taler 1538. Wappen. Rs. St. Stephan halb
links. Coli. Schwanecke 60. Sehr gut erhalten.

1992. — Taler 1540. Tom Typ wie vorher. Mit Stempelfehler SANOT statt
SANCT Sch. 4262. Gut erhalten.

1993. Domkapitel. Taler 1623. Behelmter Stadtschild. Rs. Der Heilige
zwischen .1.6.-.2.3 Sch. 4276. Sehr schön.

1994. Hamburg. Taler 1735. Behelmter Stadtschild. Rs. Doppeladler. Schön.

1995. —Taler 1761. Wappen zwischen 2 Löwen. Rs. Doppeladler. S.g.e.

1996. — Gulden zu 32 Schilling 1795 und 1809. Sehr gut erhalten. 2

1997. Hannover. Wilhelm IV. Feinsilber-Taler 1835. Schw. 87. S. g. e.

1998. Ernst August. Feinsilber-Taler 1839. Schw. 92. Sehr gut erhalten.

1999. Georg V. Waterloo-Taler 1865. Schw. 112. Sehr gut erhalten.

2000. Hessen-Cassel. Wilhelm IX. V2 Taler 1789. F. Sehr gut erhalten.

2001. Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm. Taler 1835. Schw. 123. S.g.e.

2002. — Doppeltaler 1840. Schwalbach 124. Sehr gut erhalten.

2003. Hessen-Darmstadt. Ludwig II. Doppeltaler 1842. Schw. 116. S.g.e.

2004. Lot von 15 klein, hessischen Silbermünzen, zus. 39 gr. Meist s.g.e. 15

2005. Hildesheim. 24 Mariengroschen 1693. Stadtschild und Wert. Schön.

2006. Hohenzollern-Sigmaringen. Carl. Doppeltaler 1847. Schw. 136.Schön.

2007. Jever. Friderike Auguste Sophie v.Anhalt-Zerbst. Reichstaler 1798.
Wertangabe auf Lorbeerzweigen. Rs. Doppeladler. S.g.e.

2008. Lippe-Detmold. PaidFriedr.EmilLeop. Taler 1860. Schw. 142. S.g.e.

2009. Lübeck. Gulden zu 32 Schilling 1731, 1748, 1750 und 1797. G.e. 4

2010. — Taler 1752. Stadtschild und Doppeladler. Sehr gut erhalten. 2

2011. Lüttich. Max Heinrich v.Bayern. Taler 1666. Sch.4458, Anm. S g.e.

2012. Magdeburg. 27 Bracteaten (Moritzpfenuige). Meist sehr gut erh, 27

2013. August v.S.-Weissenfels. Gulden 1672. Brustbild u. Wappen. S.g.e,
 
Annotationen