- 81 —
2279. Speier. Konrad II. mit s. Sohne Heinrich III. Dbg. 829. Gut erhalt. 4
2280. — Ohne Kaiser- und Bischofsnamen. Dbg. 838. Gut erhalten.
2281. —Bischof Konrad I. Dbg. 839. Gut erhalten.
2282. Worms. Heinrich III. Dbg. 847. Sehr gut erhalten.
2283. Arnstadt. Heinrich III. Dbg. 2115. Gut erhalten.
Bayern.
2284. Regensburg. Kaiser Heinrich IV. Dbg. 1089. Sehr gut erhalten.
2285. —Heinrich V, der Moseler. Dbg. 1090. Sehr gut erhalten,
228G. —Heinrich der Schwarze. Dbg. 1094. Schön.
Unbestimmte Münzen.
2287. Otto und. Adelheid. Dbg. 1167. Sehr gut erhalten. 2
2288. —Dbg. 1773. Sehr gut erhalten. 2
2289. —Variante. MitHTEALHT Giebel zwischen K-© Ks. THA-XI.A,
Kreuz, in den Winkeln O-D-O-V Sehr gut erhalten.
2290. Dannenberg 1263. Gut erhalten.
2291. Dannenberg 1311. Schön.
2292. — Variante mit verändertem Kopf. S.g.e.
2293. Dannenberg 1856. (Groningen?) Sehr schön.
2294. — Variante. Ohne Röschen neben d.Groninger Zeichen. Sehr schön.
2295. Dannenberg 1950. Gut erhalten.
2296. OAKVEIR. Durch wenige Striche angedeuteter gekrönter bärtiger
Kopf. Es. +:TIO:CMA Kreuz, in den "Winkeln je ein kleiner Halb-
mond zwischen 2 Punkten. Dbg. —. Schön.
2297. Ein geharnischtes Brustbild mit Schwert rechts, und spitzem Helm.
Umschrift unkenntlich. Rs. Kreuz, in den Winkeln je ein Dreiblatt.
Dbg. —. Schön.
2298. Unbekannte Geistliche. Bischöfl.Brustb. im reich verzierten Rock und
Mütze v.vorn, in d.Linken Bischofsstab. Umschrift ...PTVIODA: Rs.
Kirche mit Glocke darin. Umschrift A..EVL..ICO+ Dbg.—. Schön.
2299. —Brustbild rechts, davor der Bischofsstab. Rs. Kaiserbrustbild von
vorn, rechts Kreuzstab. Aehnlich Dbg. 1862. Gut erhalten.
2300. — Gekr. Kopf von vorn, links Bischofsstab. Von der Umschrift ist zu
sehen ICAx Rs. Kreuz mit 4 Punkten. Nachmünze von Thiel. G.e.
2301. — Gekrönter Kopf ohne Halsansatz von vorn, zwischen Bischofs- und
Kreuzstab. Umschrift: ...OPEE.... Rs. TPC-VIO+ Kreuz, in den
Winkeln je zwei Punkte. Dbg. —. Sehr gut erhalten.
England, Dänemark etc.
2302. England. Ethelredll. Penny von London. Hild.,Tab. 2, Typ A. G.e.
2303 . Penny. Schlecht erhalten.
2304. —Cnuthll. Penny von Winchester. Hild.,Tab. 2, Typ G. S.g.e.
2305 . Penny von London. Hild., Tab. 6, Typ E, i. - Typ G. - Typ H.
Sehr gut erhalten und gut erhalten. 4
2306 . Penny von Lincoln. Hild., Tab. 6, Typ E, i. Sehr gut erhalten.
2307 . Barbarische Nachprägungen hierzu. Schön. 2
2308. Dänemark. SvendEstridsen. Runenumschrift. Haub.,Tab.IX,31. S.g.
2309. Ungarn. StefanI. Beiderseits Kreuz u. Schrift. Zu Rupp,Tab.I|l. S.g.
2310. Barbaren. Denar. Hand und Kreuz. Sinnlose Umschrift. S.g.e.
2311. Arabien. Härmt alRaschid. Dirhem. Jahr 190 d.H. Prägeort Bagdad.
Gut erhalten.
2279. Speier. Konrad II. mit s. Sohne Heinrich III. Dbg. 829. Gut erhalt. 4
2280. — Ohne Kaiser- und Bischofsnamen. Dbg. 838. Gut erhalten.
2281. —Bischof Konrad I. Dbg. 839. Gut erhalten.
2282. Worms. Heinrich III. Dbg. 847. Sehr gut erhalten.
2283. Arnstadt. Heinrich III. Dbg. 2115. Gut erhalten.
Bayern.
2284. Regensburg. Kaiser Heinrich IV. Dbg. 1089. Sehr gut erhalten.
2285. —Heinrich V, der Moseler. Dbg. 1090. Sehr gut erhalten,
228G. —Heinrich der Schwarze. Dbg. 1094. Schön.
Unbestimmte Münzen.
2287. Otto und. Adelheid. Dbg. 1167. Sehr gut erhalten. 2
2288. —Dbg. 1773. Sehr gut erhalten. 2
2289. —Variante. MitHTEALHT Giebel zwischen K-© Ks. THA-XI.A,
Kreuz, in den Winkeln O-D-O-V Sehr gut erhalten.
2290. Dannenberg 1263. Gut erhalten.
2291. Dannenberg 1311. Schön.
2292. — Variante mit verändertem Kopf. S.g.e.
2293. Dannenberg 1856. (Groningen?) Sehr schön.
2294. — Variante. Ohne Röschen neben d.Groninger Zeichen. Sehr schön.
2295. Dannenberg 1950. Gut erhalten.
2296. OAKVEIR. Durch wenige Striche angedeuteter gekrönter bärtiger
Kopf. Es. +:TIO:CMA Kreuz, in den "Winkeln je ein kleiner Halb-
mond zwischen 2 Punkten. Dbg. —. Schön.
2297. Ein geharnischtes Brustbild mit Schwert rechts, und spitzem Helm.
Umschrift unkenntlich. Rs. Kreuz, in den Winkeln je ein Dreiblatt.
Dbg. —. Schön.
2298. Unbekannte Geistliche. Bischöfl.Brustb. im reich verzierten Rock und
Mütze v.vorn, in d.Linken Bischofsstab. Umschrift ...PTVIODA: Rs.
Kirche mit Glocke darin. Umschrift A..EVL..ICO+ Dbg.—. Schön.
2299. —Brustbild rechts, davor der Bischofsstab. Rs. Kaiserbrustbild von
vorn, rechts Kreuzstab. Aehnlich Dbg. 1862. Gut erhalten.
2300. — Gekr. Kopf von vorn, links Bischofsstab. Von der Umschrift ist zu
sehen ICAx Rs. Kreuz mit 4 Punkten. Nachmünze von Thiel. G.e.
2301. — Gekrönter Kopf ohne Halsansatz von vorn, zwischen Bischofs- und
Kreuzstab. Umschrift: ...OPEE.... Rs. TPC-VIO+ Kreuz, in den
Winkeln je zwei Punkte. Dbg. —. Sehr gut erhalten.
England, Dänemark etc.
2302. England. Ethelredll. Penny von London. Hild.,Tab. 2, Typ A. G.e.
2303 . Penny. Schlecht erhalten.
2304. —Cnuthll. Penny von Winchester. Hild.,Tab. 2, Typ G. S.g.e.
2305 . Penny von London. Hild., Tab. 6, Typ E, i. - Typ G. - Typ H.
Sehr gut erhalten und gut erhalten. 4
2306 . Penny von Lincoln. Hild., Tab. 6, Typ E, i. Sehr gut erhalten.
2307 . Barbarische Nachprägungen hierzu. Schön. 2
2308. Dänemark. SvendEstridsen. Runenumschrift. Haub.,Tab.IX,31. S.g.
2309. Ungarn. StefanI. Beiderseits Kreuz u. Schrift. Zu Rupp,Tab.I|l. S.g.
2310. Barbaren. Denar. Hand und Kreuz. Sinnlose Umschrift. S.g.e.
2311. Arabien. Härmt alRaschid. Dirhem. Jahr 190 d.H. Prägeort Bagdad.
Gut erhalten.