Metadaten

Rudolf Kube <Berlin> [Hrsg.]
Alte deutsche Thaler, Goldmünzen und Medaillen: Anhang: neuere Thaler und Reichsmünzen ; Versteigerung: Montag, den 13. Juni 1921 und folgende Tage — Berlin, 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19111#0069
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 67 -

1288. 3 Mark 1908 u. 1912. R. 66,1. Poliert. 2

1289. 3 Mark 1913. Völkerschlachtdenkmal. R. 66,2. Stglz.

1290. -Meiningei). Georg IL 3 Mark 1908. R. 69,1. Vqrzügl.

1291. 3 Mark 1915. R. 69,2. ff. Stglz.

1292. -Weimar. Wilhelm Ernst. 3 Mark 1910. Auf s. 2. Vermähl.

R. 70,1. Stglz. u. poliert. . 2

1293. 3 Mark 1915. Jubil. R. 70,2. Stglz.

1291. Schauniburg-Lippe. Georg. 3 Mark 1911. Auf d. Tod. R. 71,1.

Stglz. u. poliert. 2

1295. Schwarzburg-Soiulershausen. Karl Günther. 3 Mark 1909. R, 73,1.

Stglz. u. poliert. 2

1296. Württemberg. Wilhelm II. 3 Mark 1908, 1909. 1910. R. 75,1.

Sehr gut erb. u. schön. 3

1297. 3 Mark 1911 u. 1914. R. 75,1. Stglz. 2

1298. 3 Mark 1908, 1910 u. 1912. R. 75,1. Poliert. 3

1299. 3 Mark 1911. Ehejubil. R. 75,2. Stglz. u. poliert. 2x

1300. 3 Mark 1916. Regierungs-Jubil. R. 75,3. Poliert.

1301. 1 Mark 1874 H (Darmstadt.) Kl. Adler. Stglz.

1302. Desgl. 1909 E (Dresden.) Gr. Adler. Stglz.

1303. 50 Pfg. 1877 B (Hannover.) Große Wertziffer. Stglz.

1304. 50 Pfg. 1903 A (Berlin.) Kl. Wertziffer. Stglz.

1305. % Mark. 1911 E ff. poliert.

Numismatische Bücher.

1305. Archiv für Bracteateukunde. Herausg. v. R, Höfken. Baudll—IV.

49 Taf. Wien 1890-1906. 8"

1306. Bahrfeldt, Emil. Das Münzwesen der Mark Brandenburg bis zu

den Hohenzollern. 22 Taf. Berlin 1889. 4°.

1307. — Dgl. Bd. II bis zum Gr. Kurfürsten (1415 — 1640). 25 Taf.

Berlin 1895. 4°.

1308. — Dgl. Bd. III bis Friedr. III. (1640—1701). 27 Taf. Halle 1913. 4°.

1309. — Die Münzensammlung i. d. Marienburg. Bd. Danzig. 19 Taf.

Danzig 1910. 4°.

1310. Dgl. Bd. Thorn u. Elbing. 10 Taf. Danzig 1916. 4".

5*
 
Annotationen