MAX
HEIL-
MAIER
Isen
Friedhof
Grab-
denk in a 1
die letztgenannte Forderung wohl überhaupt
nicht durchführen. Denn der Mensch steht
nicht für sich allein auf der Welt und ein jeder
ist auch geistig irgendwelcher Eltern Kind.
So haben wir denn in den letzten 30 oder
50 Jahren bei unsern „modernen" Künstlern
trotz aller grundsätzlichen Selbständigkeit und
allen Strebens lediglich aus der Zeit heraus
zu schaffen, zu unserem Erstaunen die An-
knüpfung an alle möglichen und uns Deut-
schen naturgemäß oft recht fernliegenden
Schönheitswelten erlebt. Sollte es da einem,
in seinem ganzen Wesen so urgesunden Manne,
wie es Max Heilmaier ist, verwehrt sein, gerade
an die Besten seines Blutes, gleichsam an seiner
Urväter Werk — dem Wasserburger der Gegen-
wart an die Wasserburger Meisterschöpfungen
der Vergangenheit anzuknüpfen ?! — Wer wollte
da aus irgendeiner blutlosen und innerlich leeren
Theorie heraus gegen die lebenswarme und
lebensvolle, naturnahe und dabei so stilvolle
Kunst unseres Künstlers einen Vorwurf er-
85
HEIL-
MAIER
Isen
Friedhof
Grab-
denk in a 1
die letztgenannte Forderung wohl überhaupt
nicht durchführen. Denn der Mensch steht
nicht für sich allein auf der Welt und ein jeder
ist auch geistig irgendwelcher Eltern Kind.
So haben wir denn in den letzten 30 oder
50 Jahren bei unsern „modernen" Künstlern
trotz aller grundsätzlichen Selbständigkeit und
allen Strebens lediglich aus der Zeit heraus
zu schaffen, zu unserem Erstaunen die An-
knüpfung an alle möglichen und uns Deut-
schen naturgemäß oft recht fernliegenden
Schönheitswelten erlebt. Sollte es da einem,
in seinem ganzen Wesen so urgesunden Manne,
wie es Max Heilmaier ist, verwehrt sein, gerade
an die Besten seines Blutes, gleichsam an seiner
Urväter Werk — dem Wasserburger der Gegen-
wart an die Wasserburger Meisterschöpfungen
der Vergangenheit anzuknüpfen ?! — Wer wollte
da aus irgendeiner blutlosen und innerlich leeren
Theorie heraus gegen die lebenswarme und
lebensvolle, naturnahe und dabei so stilvolle
Kunst unseres Künstlers einen Vorwurf er-
85