Gemeinde
Gesamt-
zahl der
Dächer
Von der Gesamtzahl
Strohdächer
Steindächer
Ziegeldächer
Anzahl
0/
/0
Anzahl
0/
/0
Anzahl
0/
/0
Buchhagen ....
5
1
20,0
4
80,0
—
—
Coppengrave . . .
41
12
29,2
—
—
29
70,8
Dielmissen ....
124
4t
33,1
83
66,9
—
—
Dohnsen.
57
35
61,4
22
38,6
—
—
Eschershausen . . .
113
2
1,8
111
98,2
—
—
Halle.
58
23
3t»,5
35
6u,5
—
—
Harderode ....
67
51
76,1
15
22,4
1
1,5
Heinrichshagen . .
8
2
25,0
6
75,0
—
—
Heyen.
87
31
35,6
52
59,8
4
4,6
Hohenbüchen . . .
36
3
«,3
2
5,6
34
87,1
Holzen.
39
11
28,2
28
71 8
—
—
Hunzen.
39
15
38,5
24
61,5
—
—
Kirchbrak ....
48
12
25,9
36
75,0
—
—
Kreibke.
14
6
42,9
8
57,1
—
—
Linse.
29
4
13,8
25
86,2
—
—
Lüerdissen ....
46
17
36.9
29
63, t
—
—
Lütgenholzen . . .
15
12
80,0
—
—
3
20,0
Oelkassen.
9
—
—
9
100,0
—
—
Scharfoldendorf . .
65
6
9,2
59
90,8
—
—
Tuchtfeld.
26
8
30,8
18
69,2
—
—
Wegensen ....
17
7
50,0
7
50,0
—
—
Westerbrak ....
16
4
25,0
12
75,0
—
—
Brökeln.
34
20
58,8
14
41,2
—
—
Daspe.
32
11
34,4
21
65,6
—
—
Grave.
54
28
51,8
26
48,2
—
—
Hehlen.
95
36
37,9
59
62,1
—
—
Hohe.
36
28
77,8
8
22,2
—
—
Kemnade.
81
37
45,7
43
53,1
1
1,2
Lichtenhagen . . .
52
38
73,1
13
25,0
1
1,9
Ottenstein ....
162
85
52,4
77
47,6
—
—
lich auch die Dörfer Negenborn und Löbach, vielleicht auch Bevern und
Heinade hier zu nennen sein. Nach Norden und Süden, sowie nach
Osten gegen den Hils hin nahm die Verbreitung des Steindaches ent-
sprechend der Zunahme des Strohdaches ab. Ziegeldächer fanden
sich neben den Stroh- und Steindächern in diesem ganzen Gebiet nur
im äußersten Norden in Bisperode und Bessingen und im äußersten
Nordwesten in Lichtenhagen, Kemnade und Heyen. Mit Sollingsteinen
waren zu mehr als 50 v. H. die Gebäude in insgesamt 40 Ortschaften
(54 v. H.) gedeckt. Stärker in Erscheinung traten die Ziegeldächer im
östlichen Teile unseres Gebietes, jenseits des Hils und Selter, doch
erreichten sie nur in drei Dörfern, in Brunkensen. Hohenbüchen und
Coppengrave, einen Anteil von mehr als 50 v. H.; und gleichfalls nur
in drei Dörfern, in den beiden letztgenannten im äußersten Nordosten
und in Bruchhof bei Greene, war das Ziegeldach neben dem Strohdach
199
Gesamt-
zahl der
Dächer
Von der Gesamtzahl
Strohdächer
Steindächer
Ziegeldächer
Anzahl
0/
/0
Anzahl
0/
/0
Anzahl
0/
/0
Buchhagen ....
5
1
20,0
4
80,0
—
—
Coppengrave . . .
41
12
29,2
—
—
29
70,8
Dielmissen ....
124
4t
33,1
83
66,9
—
—
Dohnsen.
57
35
61,4
22
38,6
—
—
Eschershausen . . .
113
2
1,8
111
98,2
—
—
Halle.
58
23
3t»,5
35
6u,5
—
—
Harderode ....
67
51
76,1
15
22,4
1
1,5
Heinrichshagen . .
8
2
25,0
6
75,0
—
—
Heyen.
87
31
35,6
52
59,8
4
4,6
Hohenbüchen . . .
36
3
«,3
2
5,6
34
87,1
Holzen.
39
11
28,2
28
71 8
—
—
Hunzen.
39
15
38,5
24
61,5
—
—
Kirchbrak ....
48
12
25,9
36
75,0
—
—
Kreibke.
14
6
42,9
8
57,1
—
—
Linse.
29
4
13,8
25
86,2
—
—
Lüerdissen ....
46
17
36.9
29
63, t
—
—
Lütgenholzen . . .
15
12
80,0
—
—
3
20,0
Oelkassen.
9
—
—
9
100,0
—
—
Scharfoldendorf . .
65
6
9,2
59
90,8
—
—
Tuchtfeld.
26
8
30,8
18
69,2
—
—
Wegensen ....
17
7
50,0
7
50,0
—
—
Westerbrak ....
16
4
25,0
12
75,0
—
—
Brökeln.
34
20
58,8
14
41,2
—
—
Daspe.
32
11
34,4
21
65,6
—
—
Grave.
54
28
51,8
26
48,2
—
—
Hehlen.
95
36
37,9
59
62,1
—
—
Hohe.
36
28
77,8
8
22,2
—
—
Kemnade.
81
37
45,7
43
53,1
1
1,2
Lichtenhagen . . .
52
38
73,1
13
25,0
1
1,9
Ottenstein ....
162
85
52,4
77
47,6
—
—
lich auch die Dörfer Negenborn und Löbach, vielleicht auch Bevern und
Heinade hier zu nennen sein. Nach Norden und Süden, sowie nach
Osten gegen den Hils hin nahm die Verbreitung des Steindaches ent-
sprechend der Zunahme des Strohdaches ab. Ziegeldächer fanden
sich neben den Stroh- und Steindächern in diesem ganzen Gebiet nur
im äußersten Norden in Bisperode und Bessingen und im äußersten
Nordwesten in Lichtenhagen, Kemnade und Heyen. Mit Sollingsteinen
waren zu mehr als 50 v. H. die Gebäude in insgesamt 40 Ortschaften
(54 v. H.) gedeckt. Stärker in Erscheinung traten die Ziegeldächer im
östlichen Teile unseres Gebietes, jenseits des Hils und Selter, doch
erreichten sie nur in drei Dörfern, in Brunkensen. Hohenbüchen und
Coppengrave, einen Anteil von mehr als 50 v. H.; und gleichfalls nur
in drei Dörfern, in den beiden letztgenannten im äußersten Nordosten
und in Bruchhof bei Greene, war das Ziegeldach neben dem Strohdach
199