Heidelberg historic literature – digitized
Homepage
Digital Library
Heidelberg historic literature – digitized
Die Kunde
Metadata
Overview
Facsimile
OCR fulltext
Toggle Dropdown
Show references
always
Standard
never
Scroll
Watch list
0
Login
Page
Page:
23
Download volume
normal, 45 MB
big, 160 MB
Download chapter
Page 27-37, PDF
Download page
PDF
JPEG
Print
Print page
Metadata
Dublin Core
METS
IIIF Volume
Manifest version 2.1
Manifest version 3.0
OCR Page
Alto
Metadaten
Die Kunde
— N.F. 14.1963
Cite this page
×
Close
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.71828#0033
DOI article:
Zoller, Dieter: Vorläufiger Bericht über eine Rentierstation der Hamburger Stufe bei Querenstede, Kreis Ammerland
https://doi.org/10.11588/diglit.71828.6
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71828#0033
Intro Page
All related items
Use/Order
Table of contents/Search
Content
Full text search
Umschlag
Titelblatt
Bergmann, J.: Dr. Otto Uenze
Genrich, Albert: Karl Waller
Lüttig, Gerd; Schwabedissen, Hermann [Contr.]: Ein Faustkeil von Stolzenau
Zoller, Dieter: Vorläufiger Bericht über eine Rentierstation der Hamburger Stufe bei Querenstede, Kreis Ammerland
Thielemann, Otto: Langelsheim-Röskenbrink: Die mesolithische Mutterstation am Nordharz
Lampe, Wilhelm: Über einige Formen von Keulengeräten, besonders im südlichen Niedersachsen
Beckhoff, Klaus: Die Eibenholz-Bogen vom Ochsenmoor am Dümmer: Ein Nachtrag zur Veröffentlichung von Prof. Dr. K. H. Jacob-Friesen
Langner, Kurt: Steinzeitliche Großgeräte von den Uferrändern des Pennenmoores bei Sahlenburg
Bohnsack, Dietrich: Ein seltenes Steinwerkzeug aus der Weser bei Bodenwerder
Zoller, Dieter: Das Kreisgrabengräberfeld Querenstede, Kr. Ammerland
Drescher, Hans: Das Profil der Sonnenscheibe von Moordorf
Bath, Friedrich Carl: Ein Frauengrab der älteren Bronzezeit von Prielip, Kr. Uelzen
Drescher, Hans: Untersuchungen der Technik einiger bronzezeitlicher Rasiermesser und Pinzetten$von Hans Drescher
Gabriel, Ingo: Untersuchungen eines Greabhügels bei Langendamm, Kreis Nienburg/ Weser
Voelkel, Gerhard: Zwei geschlossene Funde aus zwei Jastorf-Friedhöfen des Kreises Lüchow-Dannenberg$von G. Voelkel
Tackenberg, Kurt: Eine Fibel südrussischer Form mit Mittellatèneschema von der Elbemündung
Rochna, Otto: Früheisenzeitliche Hügelgrabgruppen im Nordteil des Kreises Soltau
Siebs, Benno Eide: Der Pyrmonter Brunnenfund$von Benno Eide Siebs
Dieck, Alfred: Moorfunde von unnatürlich großen Münzen und Schuhen in Ostfriesland
Barner, Wilhelm: Ein völkerwanderungszeitliches Gräberfeld am Sonnenberg bei Esbeck, Kreis Alfeld (Leine): Ein Beitrag zur Archäologie des Attila-Reiches
Pudelko, Alfred: Die Kapelle bei Vietze, Kreis Lüchow-Dannenberg: Ein Beitrag zur Lokalisierung von "villa hobeke"
Fesser, Hermann; Horst, Ulrich [Contr.]: Herkunfts- und Altersbestimmung einer alten Erzschlacke aus dem nordwestdeutschen Harzvorland: Spektrochemische und palynologische Untersuchungen
Gundlach, H.: Eine einfache Feldmethode zur Ermittlung vorgeschichtlicher Siedlungshorizonte in Bohrungen (besonders in Torf)
Becher, Hans: Robert Heine-Geldern: Ein römischer Fund aus dem vorkolumbischen Mexiko
Schmid, P.: Bericht über das XIV. Symposion für Sachsenforschung in Groningen
Scholand, Anton: Nordwestdeutscher Verband für Altertumsforschung tagte vom 16.-19. April 1963 in Sögel (Hümmling)
Maßstab/Farbkeil
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
Scroll
OCR fulltext
Information about OCR text
Abb. 5. Funde aus dem Hamburger Horizont (Steinsetzung I).
23
Annotationen
Feedback
×
Close
We look forward to your questions and ideas.
From
Feedback
To send a message, please enter 'control text' shown in the text field on the right.
Last Change 16.04.2025 © Heidelberg University Library
Imprint