Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe — N.F. 3.1892

DOI Artikel:
Verschiedenes / Inserate
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5366#0174
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
335

Inserate.

33G

Verlag von Fr. Wilh. Grunow in Leipzig.

Allen Besuchern der Kunstausstellungen empfohlen:

Geschichte der modernen Kunst

von

ADOLF ROSENBERG.

3 Bände, gr. 8.

Preis für den Band io M. brosch., in Liebhaberhalbfranzband gebunden 13.50 M.

Gemäldesaal in Frankfurt a. M.

Allsstellungen und Auktionen von Gemälden, Antiquitäten und Kunstgegen-
ständen. — Kataloge auf Wunsch gratis und franko durch Rudolf Bangel in
Frankfurt a. M., Kunstauktionsgeschäft gegr. 1869.

Kunsthandlung HUGO GROSSER, Leipzig.

Sondergeschäft für Photographie.

Vertretung und Musterlager der Photogr. Anstalt

Ad. Braun Sc Co., Dörnach. [478]

Cireiuälcle alter Meister.

Der Unterzeichnete kauft stets hervorragende Originale alter Meister, vorzüglich der
niederländischen Schule, vermittelt aufs schnellste und sachverständigste den Verkauf
einzelner Werke, wie compl. Sammlungen und übernimmt Aufträge für alle grösseren
Gemäldeauktionen des In- und Auslandes.

Potsdamerstrasse 3. Josef Th. Schall.

Kunstausstellung* Prag

veranstaltet vom Kunst verein für Rohmen im

Künstlerhause Rudolphinum.

Dauer: 1. Mai bis 30. Juni.
Einsendungstermin: 10. April.
Sammelstellen: München: Seb. Pichler's Erben.

Wien: T.'Trögls Nachf., Wildpretmarkt.

Bestimmungen und Anmeldescheine erliegen bei allen
Akademien Kunst- und Künstlervereinen.

B
8

m

H
m

Soeben erschienen und stehen grati8
zu Diensten:

290. Lager-Katalog

Architektur, Skulptur und
Kunstge werbe.

Bibliothek des t Professor Dr. Anton Springer.
Abteilung II
ca. 2200 Nummern.

Wertvolle Werke

aus dem Gebiete der

Kunstwissenschaft.

Meist aus Rudolf Weigels Verlage.
Zu namhaft ermässigten Preisen.

Enthält u. a. die bekannten Werke
von Andresen, Apell, Bartsch, Passavant
und Weigel.

Frankfurt a. M.

491] Joseph Baer & Co.

VIETOE'sche Kunstuiislalt Wiesbaden,
Danenide kunstg'ewerbliche
A usstell ung.

Weitere Zusendungen nicht vor i. April —
nach Fertigstellung unserer neuen Räume —
erbeten. Ausstellungsbedingungen frei. [495

Landschaftsmaler
und Zeichner,

die schon viel für den Holzschnitt
gearbeitet haben und gewillt sind,
sich an der llhistriernng eines
geographischen Werkes zu beteili-
gen, bitten wir um Einsendung
von Probearbeiten.

Bibliographisches Institut Leipzig.

Verlag von E. A. SEEMANN in Leipzig.

OHandbuch der
RNAMENTIK

von Franz Sales Meyer.

Dritte Auflage. Mit 3000 Abbildungen
auf 300 Tafeln. Preis brosch. M. 9.—
gebd. M. 10.50

Inhalt: Erinnerungen an und von Karl Oesterley. (Schluss.) — Ausstellung in der Berliner Nationalgalerie. — Wettbewerb um die
neue Tonhalle in Zürich. — Geschiehtsmaler Prell. Bildhauer Ochs. Ferdinand llarrach. Eduard Detaille. — Kunstgewerbe-
museum in Berlin. — Kunstverein in Rostock. Vereinigung der Elf. — Berliner Dumbau. Vereinigung deutscher Aquarellisten.
Ueber die Verwendung des Aluminiums. Der Gesetzentwurf über die Erhaltung der in Italien vorhandenen Denkmäler. Ein
Vermächtnis an die konigl. Museen in Berlin. Eine neue Radirung. Wetterbeständiger farbiger Außenschmuck. — Zeit-

_Schriften. — Inserate.____

Für die Redaktion verantwortlich Artur Seemann. — Druck von August Pries in Leipzig.

n
 
Annotationen