Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
148

DER KUNSTMARKI

das prächtige kleine signierte Ölbild Spitzwegs: Südliche
Landschaft, ein Städtchen am Bergesabhang, im Hinter-
grund die See (9X20), sei aufmerksam gemacht, sowie auf
die drei Bleistiftzeichnungen dieses liebenswürdigen Künst-
lers. Damit ist der Reichtum des vornehm ausgestatteten
Kataloges nur angedeutet

Wiener Kunstauktion. Am 18. Februar und fol-
genden Tagen versteigert Albert Kende in Wien /, Spiegel-
gasse 8, in der Habsburgergasse 5 eine wertvolle Samm-
lung von Kupferstichen, Radierungen, Holzschnitten, Litho-
graphien, Farbendruchen, Schabkunstblättern usw. des 15.
bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, darunter seltene Blätter
von Aldegrever, Bartolozzi, Bega, Be-

R.W.P. de Vries, Singel 146, Amsterdam ■

KUNST-RHTIQURRIHT ftflkauf


RRTARIR &
WIEN L kohlmrrkt 9

Gemälde alter Meister
besonders auch der älte-
ren Wiener Schule — Gute Handzeich-
nungen älterer und moderner Künstler
— Miniaturen — Gute alte Stiche.

Porträts von hervorragenden Niederländern und Ausländern.
Sammlung von etwa 2500 Blättern von den besten
niederländischen und ausländischen Meistern in Holzschnitt,
Kupferstich, Radierung, Schabkunst und Lithographie
■ Der Katalog (233 S ) mit 66 Reproduktionen franko nach Empfang von 2 M. ■

! Niederländische Porträts
Versteigerung: 23. bis 26. Februar
| des zweiten Teils der Sammlung A. J. NIJLAND
J unter Leitung der Kunsthandlung R. W. P. de Vries in Amsterdam

F. KLEINBERGER

Kunsthändler
kauft zu den höchsten Preisen: Bilder
Paris alter Meister, namentlich Holland, u.
9, rue de l’Echelle. Flämischer Schule, und Franzosen.


3(arl jWaurer • JVUinchen
Schwanthalersfrasse Nr. 35
gerichtlich beeidigter Sachverständiger von Gemälden
alter Meister und altertümlicher Kunstgegenstände
empfiehlt sich zur Vermittelung von Rn- u. Verkäufen
(auch Auktionen) von Oelgemälden hauptsächlich alter
Meister und Altertümern sowie auch deren Taxation.

ham, Dürer, Earlom, Green, Leyden,
Ostade, Pencz, Raimondi, Rembrandt,
Watson usw.; ferner von schönen Bild-
nissen in Kupferstichen und Litho-
graphie, seltenen Viennensia-Blättern
und einer Kollektion von Gemälden,
Aquarellen und Handzeichnungen alter
und moderner Meister und Miniaturen
aus adeligem Besitz. Eine Fülle seltener
Blätter, teilweise so gut wie Unika, zu-
meist in vorzüglichen Abdrücken, ge-
langen zur Auktion.

Versteigerung von alten und mo-
dernen Zeichnungen i. Hotel Drouot
in Paris am 27. Januar 1909
Francs

4 Berghem, Le passage du gue.
25X36.100
6 Both, Les Gueux. Plume et
bistre. 14X20.150
8 Boucher, Etüde de Triton.
Crayon noir. 26x35 .... 130
19 Clodion, Faune ivre. Sanguine.
31X22.145
23 Correge, Etudes de tetes. A la
sanguine. 11X16.215
26 Delacroix, Jesus au jardin des
Oliviers. Aquarelle. 24X20 . 420
27 Delacroix, Lion et Lionne. A
la plume. 16x22.100
29 Doomer, Paysage accidente.
21x36.100
30 Dow, Portrait de Femme ägee.
Crayon et sanguine. 8X11 • 100
31 Dugourd, Frontispice. Encre
de chine. 12X28.115
32 Dumonstier, Le Duc de Rohan.
Aux trois crayons. Signe.44X35 825
33 Dürer, Tete de cerf. A la
plume. 23X30.100
35 Dusart, Scene de cabaret. Crayon
noir, sur velin. 21X26 . . . 290
36 Dyck, Scene de Triomphe.
Grisaille. 21X30.200
37 Dyck, La Mise au Tombeau.
23X23.115
38 Dyck (attr. ä), Un Faune.
17X27.130
39 Ecole Frangaise (XVIIle siede),
Vue d’unParc avecrotonde. Au
crayon noir. 14X20 . . . .130

40 Ecole Frangaise (XVIIle siede),
Un clair de lune au bord de
l’eau. Gouache. 12X16 . . 255
41 Ecole Fran^aise (XVIIle siede),
Scene mythologique. Grisaille.
30X40.210
43 Ecole Flamande (XVe siede),
Femme en meditation. A la
plume. 11X14.110
 
Annotationen