84
DER KUNSTMARKT
Kleinere Sammlung
gotischer HolzsKulpturen
zu verkaufen.
Erstklassige Stücke
Garantie für originale Erhaltung
Fritz Montfort :: Freiburg i. Br.
Kaiser Straße 38.
jWiniaturen
auf Elfenbein
in moderner und antiker
Malerei u. Rahmung liefert
Richard Haftke, Dresden-H. 6
Nieritzstraße 9
= Antiquitäten =-
Gustav Werner, Leipzig
Grimmaische Straße 23, I/II
An- u. Verkauf wertvoller Altertümer
aller Art.
Infolge des
großen Erfolges
der ersten Serie
neuerschienen:
7 Original-Steindrucke von
Fritz Boehle
A/r. 11 Stall . .
M. 18. -
„ 12 gitter . .
„ 20. -
„ 16 Fuhrmann
„ 20.-
„ 17 Tränke
„ 20. -
,, 18 Fuhrmann II
„ 18.-
„ ig Stall II .
» 20. -
,, 21 Leinreiter .
, 18. -
Zu beziehen durch
J. P. Schneider jr.
Kunsthandlung
FRANKFURT am Main
Druck-Verlag:
Klinisch's DruckereiJ. Manbach&Co.
Auktionen bei C. G. Boerner, Leipzig
28. November bis 6. Dezember
I. Handzeichnungsfammlung Paul Mohn
und Dr. Ufener.
Ludwig Richter-Sammlung / Chodowiecki / Rrankofurtenfien-Sammlung
Auktion 28. November. Reich illuftrierter Katalog Mark 1.—
II. Kupfer flieh fammlung Mohn-Ufener
Schöne Blätter des XVL— XIX. Jahrhunderts.
Auktion 29. Nov. bis 1. Dez. Reich illuftr. Katalog Mark 1.—
III. Sammlung kofibarer Miniaturen und
Manufkripte des XllXVI. Jahrhunderts.
Auktion 4. Dezember. Katalog mit 8 färb. Tafeln Mk. 5.—
IV. Autographenfammlung Geibel-Herten-
ried7 11. Teil. Gefchichte und Witfenfchaft.
Auktion 4.—6. Dezember. Katalog mit 1 färb. Tafel Mk. 3.—
C. G. Boerner, Leipzig, Nürnbergerltr. 44
KARL HABERSTOCK
KUNSTHANDLUNG
Kleine überaus gewählte Kollektion
erster Meister unserer Zeit
BERLIN W. 50, Marburgerstr. 5, Etage I
(nahe der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche)
Francs
Dumas pere, A,, Le Chevalier de
Maison-Rouge. Illustrations de
J. Le Blant gravees par Leveille
(Champs).• • • 355
Dumas pere, A., La Dame de Mon-
soreau. Compositions de M.
Leloir (Mercier).650
Dumas pere, A., Herminie. L’Ama-
zone (Joly).130
Dumas pere, A., Les Trois Mous-
quetaires. Compositions de M.
Leloir, gravures de J. Huyot
(Mercier). Dessins originaux de
M. Leloir.3600
(Fortsetzung folgt.)
Die Firma »Kunst und Spiegel
A. G.« Zürich stellt gegenwärtig eine
Sammlung alterGemäldeaus altadeligem
spanischen Besitz (vgl. das Inserat in
voriger Nr.) zum Verkauf aus, die für
Sammler von größtem Interesse sein
dürfte. Die »Neue Zürcher Zeitung«
schreibt u. a.: Auf Juan de Juanes aus Va-
lencia, der in Italien studiert hat, und
auf den »göttlichen« Luis Morales be-
rufen sich zwei Bilder; und das Ecce
homo des Erstgenannten hat eine stille
Würde, und wie die Schrift beigeordnet
ist, das wirkt merkwürdig dekorativ.
Aber das Hauptinteresse konzentriert
sich auf ein kleines Bild, einem dem
Greco zugeschriebenen Hlg. Franz, der
das Wunder der Stigmatisierung erlebt.
Das Thema ist immer wieder an den
Toledaner Maler herangetreten, in der
vor kurzem erschienenen Monographie
»El Greco« von August L. Mayer findet
man die Sätze: »es ist nicht verwunder-
lich, daß die vielen Exemplare (eben
mit dem Franziskus-Thema) von sehr
ungleicher Qualität sind. Viele dieser
Bilder stammen aber überhaupt nichtvon
ihm, sondern sind von Schülern und Nach-
ahmern gemalt.« Nun hat aber das Bild
im Mercatorium solche Qualitäten, rein
malerischer und psychischer Art, daß
man doch an Greco selbst zu denken
hat.
Die Moderne Galerie Thann-
hauser, München, Arcopalais bereitet
eine große Ausstellung von Ferdinand
Hodler vor, die in einigen Tagen er-
öffnet wird. Durch weitgehende Hin-
zuziehung des Privatbesitzes war es
möglich, die Ausstellung äußerst viel-
seitig zu gestalten und sie wird Werke
aus allen Schaffensperioden des Meisters
enthalten.
Herausgeber und verantwortliche Redaktion: E. A. Seemann, Leipzig, Querstraße 13
Druck von Ernst Hedrich Nachf., o. m. b. h., Leipzig
DER KUNSTMARKT
Kleinere Sammlung
gotischer HolzsKulpturen
zu verkaufen.
Erstklassige Stücke
Garantie für originale Erhaltung
Fritz Montfort :: Freiburg i. Br.
Kaiser Straße 38.
jWiniaturen
auf Elfenbein
in moderner und antiker
Malerei u. Rahmung liefert
Richard Haftke, Dresden-H. 6
Nieritzstraße 9
= Antiquitäten =-
Gustav Werner, Leipzig
Grimmaische Straße 23, I/II
An- u. Verkauf wertvoller Altertümer
aller Art.
Infolge des
großen Erfolges
der ersten Serie
neuerschienen:
7 Original-Steindrucke von
Fritz Boehle
A/r. 11 Stall . .
M. 18. -
„ 12 gitter . .
„ 20. -
„ 16 Fuhrmann
„ 20.-
„ 17 Tränke
„ 20. -
,, 18 Fuhrmann II
„ 18.-
„ ig Stall II .
» 20. -
,, 21 Leinreiter .
, 18. -
Zu beziehen durch
J. P. Schneider jr.
Kunsthandlung
FRANKFURT am Main
Druck-Verlag:
Klinisch's DruckereiJ. Manbach&Co.
Auktionen bei C. G. Boerner, Leipzig
28. November bis 6. Dezember
I. Handzeichnungsfammlung Paul Mohn
und Dr. Ufener.
Ludwig Richter-Sammlung / Chodowiecki / Rrankofurtenfien-Sammlung
Auktion 28. November. Reich illuftrierter Katalog Mark 1.—
II. Kupfer flieh fammlung Mohn-Ufener
Schöne Blätter des XVL— XIX. Jahrhunderts.
Auktion 29. Nov. bis 1. Dez. Reich illuftr. Katalog Mark 1.—
III. Sammlung kofibarer Miniaturen und
Manufkripte des XllXVI. Jahrhunderts.
Auktion 4. Dezember. Katalog mit 8 färb. Tafeln Mk. 5.—
IV. Autographenfammlung Geibel-Herten-
ried7 11. Teil. Gefchichte und Witfenfchaft.
Auktion 4.—6. Dezember. Katalog mit 1 färb. Tafel Mk. 3.—
C. G. Boerner, Leipzig, Nürnbergerltr. 44
KARL HABERSTOCK
KUNSTHANDLUNG
Kleine überaus gewählte Kollektion
erster Meister unserer Zeit
BERLIN W. 50, Marburgerstr. 5, Etage I
(nahe der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche)
Francs
Dumas pere, A,, Le Chevalier de
Maison-Rouge. Illustrations de
J. Le Blant gravees par Leveille
(Champs).• • • 355
Dumas pere, A., La Dame de Mon-
soreau. Compositions de M.
Leloir (Mercier).650
Dumas pere, A., Herminie. L’Ama-
zone (Joly).130
Dumas pere, A., Les Trois Mous-
quetaires. Compositions de M.
Leloir, gravures de J. Huyot
(Mercier). Dessins originaux de
M. Leloir.3600
(Fortsetzung folgt.)
Die Firma »Kunst und Spiegel
A. G.« Zürich stellt gegenwärtig eine
Sammlung alterGemäldeaus altadeligem
spanischen Besitz (vgl. das Inserat in
voriger Nr.) zum Verkauf aus, die für
Sammler von größtem Interesse sein
dürfte. Die »Neue Zürcher Zeitung«
schreibt u. a.: Auf Juan de Juanes aus Va-
lencia, der in Italien studiert hat, und
auf den »göttlichen« Luis Morales be-
rufen sich zwei Bilder; und das Ecce
homo des Erstgenannten hat eine stille
Würde, und wie die Schrift beigeordnet
ist, das wirkt merkwürdig dekorativ.
Aber das Hauptinteresse konzentriert
sich auf ein kleines Bild, einem dem
Greco zugeschriebenen Hlg. Franz, der
das Wunder der Stigmatisierung erlebt.
Das Thema ist immer wieder an den
Toledaner Maler herangetreten, in der
vor kurzem erschienenen Monographie
»El Greco« von August L. Mayer findet
man die Sätze: »es ist nicht verwunder-
lich, daß die vielen Exemplare (eben
mit dem Franziskus-Thema) von sehr
ungleicher Qualität sind. Viele dieser
Bilder stammen aber überhaupt nichtvon
ihm, sondern sind von Schülern und Nach-
ahmern gemalt.« Nun hat aber das Bild
im Mercatorium solche Qualitäten, rein
malerischer und psychischer Art, daß
man doch an Greco selbst zu denken
hat.
Die Moderne Galerie Thann-
hauser, München, Arcopalais bereitet
eine große Ausstellung von Ferdinand
Hodler vor, die in einigen Tagen er-
öffnet wird. Durch weitgehende Hin-
zuziehung des Privatbesitzes war es
möglich, die Ausstellung äußerst viel-
seitig zu gestalten und sie wird Werke
aus allen Schaffensperioden des Meisters
enthalten.
Herausgeber und verantwortliche Redaktion: E. A. Seemann, Leipzig, Querstraße 13
Druck von Ernst Hedrich Nachf., o. m. b. h., Leipzig