168
DER KUNSTMARKT
B O E H LE
AUSSTELLUNG
= OELGEMÄLDE -
DAS GESAMTE GRAPHISCHE WERK
SCHNEIDERS
KUNSTSALON
FRANKFURT A. M. 23 ROSSMARKT 23
GALERIE
HERMES
MÜNCHEN
PROMENADEPLATZ 11
0 © 0
GEMÄLDE ALLER-
ERSTEN RANGES
ANKAUF 0 VERKAUF
JVtiniaturen
auf Elfenbein
in moderner und antiker
Malerei u. Rahmung; liefert
Richard HnHke, Dresden -H. 6
Nieritzstraße 9
Galerie
HenryWeustenberg
Gemälde alter Meister
aller Schulen
BERLIN W.
Schöneberger Ufer 15 pari,
nahe Potsdamerstraße und -Brücke
Filiale LEIPZIG, Querstraße 3111 bei Jacob
Neuer Katalog mit 65 Abbild. M. 10.—, die bei
Ankauf, zurückvergütet werden, auch z. Ansicht
KARL HABERSTOCK
KUNSTHANDLUNG
Ueberaus gewählte Kollektion
erster Meister unserer Zeit
BERLIN W. 50, Marburgerstr. 5, Etage I
(nahe der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche)
Wegen Beilegens von
— Prospekten ====-
wende man fidi an die Gefchäfts-
ftelle des „Kunftmarktes" in
Leipzig, Querftraße 13
Kunstantiquariat FRANZ MEYER
--DRESDEN, Sidonienstraße 28 -
Ankauf
wertvoller Kupferstiche des XV.-XIX. Jahrhunderts
Letzterschienene Lagerkataloge:
LI. Franz Krüger, Originalzeichnungen und das graphische Werk
L. Sammlung von Oelgemälden
XLVIII. Adolf Menzel
XLIV. Originalzeichnungen alter und neuerer Meister
Kat.-Nr.
Mark
Kat.-Nr.
Mark
20775a
16.—
2O7g7
9-—
20775b
15-50
2O7g8
46.—
20776
20.—
207gg
26.—
20777
18.50
20800
50.—
20778
15-50
20801
32-—
2077g
8.-
20802-03
49-—
20780
8.—
20804
41-—
20781
8.—
20805-06
31-—
20782
3-5°
20807-og
24.—
20783
6.—
20810
9.-
20784
10.50
20811
20.—
20785
4-—
20812
7-50
20786
11.—
20813
9--
20787
2.25
20814
7-50
20788
2.25
20815-16
17 —
2078g
8-
20817
16.—
2O7go
9-5°
20818-ig
17-—
207g 1
8.50
20820
6.—
207g2
16.50
20821
77-—
2O7g3
8.—
20822-23
8.—
20794
5O--
20824
8.50
2O7gsa
3O-—
20825
7-—
207g5b
9-~
20826
36.—
207g6
18.—
20827
21.—
(Schluß folgt)
Ernstes und Heiteres für kleine und
große Kinder. Zu Bildern von Ed-
ward von Steinle gesammelt von Al-
phons M. von Steinle. 40. Gebunden
M. 3.—. (Verlag Kösel, Kempten und
München.)
Das reizende Buch entstand aus
einer von vielen Seiten ergangenen An-
regung, Edward von Steinles Märchen-
bilder mit Text herauszugeben; es ent-
hält vortreffliche Reproduktionen von
Steinleschen Bildern: 5 Farbendrucke,
4 Tonbilder und 23 Textillustrationen.
Mit feinem Verständnis ist der Text
dazu geschrieben, der den Ideengehalt
der Bilder zu trefflichem Ausdruck bringt.
Solch echte und reine Kunst hat bei
aller zeitüberdauernden Größe auch
immer etwas tief Kindliches zum Herzen
Gehendes. Das Buch wird nicht nur
unter den Kindern, sondern auch bei
den Erwachsenen viele Freunde finden.
Kunstsalon Emil Richter in
Dresden, Prager Straße. Dienstag, den
16. Januar, eröffnete der Aussteller-Ver-
band Münchner Künstler eine Oesamt-
ausstellung von Werken seiner Mit-
glieder; folgende Künstler sind ver-
treten : Alf. Bachmann, Fritz Bayer-
lein, Hans Blum, Ludwig Bogliano, Ed.
Harrison - Compton, Paul Ehrenberg,
Otto Gampert, Simon Glücklich, Rudolf
Gönner, Markus Orönvold, Richard
Gutschmidt, Hans Hammer, Prof. Franz
Hoch, Fr. Koch, Hans Lesker, Paul
Leuteritz, Prof. Ernst Liebermann, Herrn.
Lindenschmit, August Luedecke, Alfred
Marser, Karl Herrn. Müller, Rudolf
Petuel, Heinrich Rettig, Curt Rüger, Leop.
Schönchen, Julius Schräg, Prof. Otto
I Strützel, Willy Tiedjen, Harald Tillberg,
Herrn. Völkerling, Karl Leopold Voß.
Herausgeber und verantwortliche Redaktion.- E. A. Seemann, Leipzig, Querstraße 13
Druck von Ernst Hedrich Nachf., o. m. b. h., Leipzig
DER KUNSTMARKT
B O E H LE
AUSSTELLUNG
= OELGEMÄLDE -
DAS GESAMTE GRAPHISCHE WERK
SCHNEIDERS
KUNSTSALON
FRANKFURT A. M. 23 ROSSMARKT 23
GALERIE
HERMES
MÜNCHEN
PROMENADEPLATZ 11
0 © 0
GEMÄLDE ALLER-
ERSTEN RANGES
ANKAUF 0 VERKAUF
JVtiniaturen
auf Elfenbein
in moderner und antiker
Malerei u. Rahmung; liefert
Richard HnHke, Dresden -H. 6
Nieritzstraße 9
Galerie
HenryWeustenberg
Gemälde alter Meister
aller Schulen
BERLIN W.
Schöneberger Ufer 15 pari,
nahe Potsdamerstraße und -Brücke
Filiale LEIPZIG, Querstraße 3111 bei Jacob
Neuer Katalog mit 65 Abbild. M. 10.—, die bei
Ankauf, zurückvergütet werden, auch z. Ansicht
KARL HABERSTOCK
KUNSTHANDLUNG
Ueberaus gewählte Kollektion
erster Meister unserer Zeit
BERLIN W. 50, Marburgerstr. 5, Etage I
(nahe der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche)
Wegen Beilegens von
— Prospekten ====-
wende man fidi an die Gefchäfts-
ftelle des „Kunftmarktes" in
Leipzig, Querftraße 13
Kunstantiquariat FRANZ MEYER
--DRESDEN, Sidonienstraße 28 -
Ankauf
wertvoller Kupferstiche des XV.-XIX. Jahrhunderts
Letzterschienene Lagerkataloge:
LI. Franz Krüger, Originalzeichnungen und das graphische Werk
L. Sammlung von Oelgemälden
XLVIII. Adolf Menzel
XLIV. Originalzeichnungen alter und neuerer Meister
Kat.-Nr.
Mark
Kat.-Nr.
Mark
20775a
16.—
2O7g7
9-—
20775b
15-50
2O7g8
46.—
20776
20.—
207gg
26.—
20777
18.50
20800
50.—
20778
15-50
20801
32-—
2077g
8.-
20802-03
49-—
20780
8.—
20804
41-—
20781
8.—
20805-06
31-—
20782
3-5°
20807-og
24.—
20783
6.—
20810
9.-
20784
10.50
20811
20.—
20785
4-—
20812
7-50
20786
11.—
20813
9--
20787
2.25
20814
7-50
20788
2.25
20815-16
17 —
2078g
8-
20817
16.—
2O7go
9-5°
20818-ig
17-—
207g 1
8.50
20820
6.—
207g2
16.50
20821
77-—
2O7g3
8.—
20822-23
8.—
20794
5O--
20824
8.50
2O7gsa
3O-—
20825
7-—
207g5b
9-~
20826
36.—
207g6
18.—
20827
21.—
(Schluß folgt)
Ernstes und Heiteres für kleine und
große Kinder. Zu Bildern von Ed-
ward von Steinle gesammelt von Al-
phons M. von Steinle. 40. Gebunden
M. 3.—. (Verlag Kösel, Kempten und
München.)
Das reizende Buch entstand aus
einer von vielen Seiten ergangenen An-
regung, Edward von Steinles Märchen-
bilder mit Text herauszugeben; es ent-
hält vortreffliche Reproduktionen von
Steinleschen Bildern: 5 Farbendrucke,
4 Tonbilder und 23 Textillustrationen.
Mit feinem Verständnis ist der Text
dazu geschrieben, der den Ideengehalt
der Bilder zu trefflichem Ausdruck bringt.
Solch echte und reine Kunst hat bei
aller zeitüberdauernden Größe auch
immer etwas tief Kindliches zum Herzen
Gehendes. Das Buch wird nicht nur
unter den Kindern, sondern auch bei
den Erwachsenen viele Freunde finden.
Kunstsalon Emil Richter in
Dresden, Prager Straße. Dienstag, den
16. Januar, eröffnete der Aussteller-Ver-
band Münchner Künstler eine Oesamt-
ausstellung von Werken seiner Mit-
glieder; folgende Künstler sind ver-
treten : Alf. Bachmann, Fritz Bayer-
lein, Hans Blum, Ludwig Bogliano, Ed.
Harrison - Compton, Paul Ehrenberg,
Otto Gampert, Simon Glücklich, Rudolf
Gönner, Markus Orönvold, Richard
Gutschmidt, Hans Hammer, Prof. Franz
Hoch, Fr. Koch, Hans Lesker, Paul
Leuteritz, Prof. Ernst Liebermann, Herrn.
Lindenschmit, August Luedecke, Alfred
Marser, Karl Herrn. Müller, Rudolf
Petuel, Heinrich Rettig, Curt Rüger, Leop.
Schönchen, Julius Schräg, Prof. Otto
I Strützel, Willy Tiedjen, Harald Tillberg,
Herrn. Völkerling, Karl Leopold Voß.
Herausgeber und verantwortliche Redaktion.- E. A. Seemann, Leipzig, Querstraße 13
Druck von Ernst Hedrich Nachf., o. m. b. h., Leipzig