284
DER KUNSTMARKT
KARL HABERSTOCK
KUNSTHANDLUNG
Ueberaus gewählte Kollektion
erster Meister unserer Zeit
BERLIN W. 50, Marburgerstr. 5, Etage I
(nahe der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche)
Graphisches Kabinett
Berlin W15
Spezialbuch- und Kunsthandlung,
Antiquariat und Verlag für
graphische Kunst
Kurfürstendamm 33 Telephon Steinplatz 14297
Ständige Ausstellung moderner Graphik
Illustrierte Kataloge gratis
JVHniaturen
auf Elfenbein
in moderner und antiker
Malerei u. Rahmung liefert
RitharilHaffke, Dresden-N. 6
Nieritzstraße 9
An- und Verkauf
von
seltenen, vergriffenen
Original-
Radierungen
von
Fritz Boehle
f. P. Schneider jr.
GALERIE
HERMES
MÜNCHEN
PROMENADEPLATZ n
0 © 0
GEMÄLDE ALLER-
ERSTEN RANGES
ANKAUF e VERKAUF
Galerie
HenryWeustenberg
Gemälde alter Meister
aller Schulen
BERLIN W.
Schöneberger Ufer 15 pari,
nahe Potsdamerstraße und -Brücke
Filiale LEIPZIG, Querstraße 3111 bei Jacob
fleuer Katalog mit 65 Abbild. M. 10.—, die bei
Ankauf. zurückvergütet werden, auch z. Ansicht
An der Kgl. Preuß. Handwerker-
u. Kunstgewerbeschule zu Brom-
berg ist
die Stelle eines Fnchlelirers
für dekorative Malerei
zu besetzen. Der Lehrer soll künst-
lerisch gebildet und in der Ausfüh-
rung der praktischen Arbeit erfahren
sein, so daß er die Schüler in der
Malerei an Wand, Decke usw. wie im
Entwerfen fachgemäß unterrichten
kann. Hauptwert wird auf Ornament
gelegt, jedoch wird ein Herr, der das
Figürliche beherrscht und imstande
ist, eine Akt- oder Anatomieklasse zu
leiten, bevorzugt. — Die Anstellung
mit Pensionsberechtigung erfolgt
nach 2jähriger Probezeit. Die Re-
muneration während dieser Probe-
zeit beträgt 3200 bis 3600 Mk. Unter
Umständen wird ein eigenes Atelier
zur Verfügung gestellt. — Nach An-
stellung beträgt das Anfangsgehalt
3000 Mk. plus 800 Mk. Wohnungs-
geldzuschuß, also zusammen 3800 M.
und steigt bis 6000 Mk. plus 800 Mk.
Wohnungsgeldzuschuß, also zusam-
men 6800 Mk. — Bewerbungen mit
Lebenslauf, Zeugnisabschriften, Ar-
beiten u. Abbildungen solcher müssen
bis zum 15. Juli 1912 beim Direktor
der Anstalt eingereicht werden.
Bromberg, im April 1912
Der Direktor
Arno Koernig
FRANKFURT am Main
Roßmarkt 23.
KUPFERSTICH-AUKTION
bei C.G.BOERNER,LEIPZIG
20.-24. Mai 1912
Kupferstich-Sammlungen
Rudolph von Seydlitz auf Pilgramshain
und Heinrich Främbs, Neuwied
Kostbare Werke von Dürer und Rembrandt.
Deutsche u. italienische Inkunabeln des Kupfer-
stichs. Alte Meister des 15. —17. Jahrhunderts.
Die großen französischen Porträtstecher. Eng-
lische und französische Blätter des 18. Jahrh.
Chodowiecki. Sintzenich. Schmidt.
Oesterreichische Künstler.
Katalog mit 16 Lichtdrucktaf. u. vielen Textillustrationen für 5 M. durch
C. G. BOERNER, Leipzig, Universitätsstr» 26
Herausgeber und verantwortliche Redaktion: E. A. Seemann, Leipzig, Hospitalstraße 11 a
Druck von Ernst Hedrtch Nachf., o. m. b. h., Leipzig
DER KUNSTMARKT
KARL HABERSTOCK
KUNSTHANDLUNG
Ueberaus gewählte Kollektion
erster Meister unserer Zeit
BERLIN W. 50, Marburgerstr. 5, Etage I
(nahe der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche)
Graphisches Kabinett
Berlin W15
Spezialbuch- und Kunsthandlung,
Antiquariat und Verlag für
graphische Kunst
Kurfürstendamm 33 Telephon Steinplatz 14297
Ständige Ausstellung moderner Graphik
Illustrierte Kataloge gratis
JVHniaturen
auf Elfenbein
in moderner und antiker
Malerei u. Rahmung liefert
RitharilHaffke, Dresden-N. 6
Nieritzstraße 9
An- und Verkauf
von
seltenen, vergriffenen
Original-
Radierungen
von
Fritz Boehle
f. P. Schneider jr.
GALERIE
HERMES
MÜNCHEN
PROMENADEPLATZ n
0 © 0
GEMÄLDE ALLER-
ERSTEN RANGES
ANKAUF e VERKAUF
Galerie
HenryWeustenberg
Gemälde alter Meister
aller Schulen
BERLIN W.
Schöneberger Ufer 15 pari,
nahe Potsdamerstraße und -Brücke
Filiale LEIPZIG, Querstraße 3111 bei Jacob
fleuer Katalog mit 65 Abbild. M. 10.—, die bei
Ankauf. zurückvergütet werden, auch z. Ansicht
An der Kgl. Preuß. Handwerker-
u. Kunstgewerbeschule zu Brom-
berg ist
die Stelle eines Fnchlelirers
für dekorative Malerei
zu besetzen. Der Lehrer soll künst-
lerisch gebildet und in der Ausfüh-
rung der praktischen Arbeit erfahren
sein, so daß er die Schüler in der
Malerei an Wand, Decke usw. wie im
Entwerfen fachgemäß unterrichten
kann. Hauptwert wird auf Ornament
gelegt, jedoch wird ein Herr, der das
Figürliche beherrscht und imstande
ist, eine Akt- oder Anatomieklasse zu
leiten, bevorzugt. — Die Anstellung
mit Pensionsberechtigung erfolgt
nach 2jähriger Probezeit. Die Re-
muneration während dieser Probe-
zeit beträgt 3200 bis 3600 Mk. Unter
Umständen wird ein eigenes Atelier
zur Verfügung gestellt. — Nach An-
stellung beträgt das Anfangsgehalt
3000 Mk. plus 800 Mk. Wohnungs-
geldzuschuß, also zusammen 3800 M.
und steigt bis 6000 Mk. plus 800 Mk.
Wohnungsgeldzuschuß, also zusam-
men 6800 Mk. — Bewerbungen mit
Lebenslauf, Zeugnisabschriften, Ar-
beiten u. Abbildungen solcher müssen
bis zum 15. Juli 1912 beim Direktor
der Anstalt eingereicht werden.
Bromberg, im April 1912
Der Direktor
Arno Koernig
FRANKFURT am Main
Roßmarkt 23.
KUPFERSTICH-AUKTION
bei C.G.BOERNER,LEIPZIG
20.-24. Mai 1912
Kupferstich-Sammlungen
Rudolph von Seydlitz auf Pilgramshain
und Heinrich Främbs, Neuwied
Kostbare Werke von Dürer und Rembrandt.
Deutsche u. italienische Inkunabeln des Kupfer-
stichs. Alte Meister des 15. —17. Jahrhunderts.
Die großen französischen Porträtstecher. Eng-
lische und französische Blätter des 18. Jahrh.
Chodowiecki. Sintzenich. Schmidt.
Oesterreichische Künstler.
Katalog mit 16 Lichtdrucktaf. u. vielen Textillustrationen für 5 M. durch
C. G. BOERNER, Leipzig, Universitätsstr» 26
Herausgeber und verantwortliche Redaktion: E. A. Seemann, Leipzig, Hospitalstraße 11 a
Druck von Ernst Hedrtch Nachf., o. m. b. h., Leipzig