208
DER KUNSTMARKT
giiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiM
| ($em<Ube*($a(erte
j ^arl&a&erffotf |
| Berlin W. 9, llettcoucjir. 15
| Sttafftfä geworbene beutfdje Klater
H 3(n* uni> Verlauf
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiim
Die Karikatur im Weltkriege
von Ernft Schulz-Belfer
Ein Buch in handlichem Oktav
mit 115, zum Teil farbigen Abbildungen
Mit farbigem Umkhlagbild v. E, Gruner :: Preis M. 1.80
Zu den bedeutendften Propagandamitteln, die von den Krieg-
führenden angewandt wurden, um ihre Anfichten und Abfichten kund
zu tun, gehört die bildliche Satire: die Karikatur. Namentlich die
Alliierten haben mit einem großen Stab von Künftlern gearbeitet und
viele Tausende von politifchen Spottbildern in die Welt gefchickt,
die alle Stufen von plumpen, humorlofen Gemeinheiten bis zu geift-
vollen, in hochkünftlerilche Form gebrachten Zeichnungen durchlaufen.
Der gefchmackvoll ausgeftattete Band, der in det Preße eine ausge-
zeichnete Kritik erfahren hat, befchreibt in fehr anregender Art die
wichtigften diefer Karikaturen unter Beigabe von über hundert be-
fonders charakterifiifchen Abbildungen, die aus der ganzen Welt,
auch aus Japan und Südamerika, ftammen.
iii iiiiii tiiiiiiiiitii ■■iiiiiiktimiii 111111111111111111 iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuiiiiiiiiiiii
Verlag von E. A. Seemann in Leipzig
Versteigerung durch Prestel, 8. Juni 1915.
Kat.-Nr. Mark
775 Fagan, L., Collectors’ Marks,
1883, dieses Nachschlagewerk
ist fast unauffindbar geworden 270
808 Heinecken, Nachrichten von
Künstlern und Kunstsachen,
2 Bände, 1768-69 .... 21
839 Lehrs, M., Geschichte und kri-
tischer Katalog des deutschen,
niederländischen und franzö-
sischen Kupferstichs im 15. Jahr-
hundert, Text Bd. I—III, Ta-
feln Bd. I—III, 1903—15 . . 740
860 Nagler, Künstler-Lexikon, 22
Bände, 1835—52 . 420
861 Nagler, Die Monogrammisten,
5 Bände, 1858—79 . . . .110
864 Rovinski, D., et Tchetchouline,
N., L’ceuvre grave d’Adrien van
Ostade, St. Petersburg 1912 . 110
866 Passavant, J. D., Le Peintre-
Graveur, 6 Bde, 1860-64 . . 62
874 Middleton, Ch. H., Catalogue
oftheetched workofRembrandt,
1878 . 105
875 Rovinski, D., L’ceuvre grave
de Rembrandt, St. Petersburg
1890 . 1650
878 Wilson, T., Quatre-vingt-cinq
estampes originales par Rem-
brandt, Paris o. J.435
884 Hamilton, E., A Catalogue of
the engraved works of Reynolds,
1874 . 83
885 Thienemann, G.A.W., Ridinger,
1856-76 . 21
903 Smith,J. Ch., British Mezzotinto
Portraits, 4 Bände, 1884, selten
geworden.450
920 Goncourt, E. de, Catalogue de
l’ceuvre d’AntoineWatteau, 1875 55
Wegen Beifügens von Prospekten
wende man sich an die Geschäftsstelle von
Kunstchronik und Kunstmarkt
in Leipzig, Hospitalstraße 11a
Verantwortliche Redaktion: Gustav Kirstein. Verlag von E. A. Seemann, Leipzig, Hospitalstraße 11a
Druck von Ernst Hedrich Nachf., g.m.b.h., Leipzig
DER KUNSTMARKT
giiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiM
| ($em<Ube*($a(erte
j ^arl&a&erffotf |
| Berlin W. 9, llettcoucjir. 15
| Sttafftfä geworbene beutfdje Klater
H 3(n* uni> Verlauf
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiim
Die Karikatur im Weltkriege
von Ernft Schulz-Belfer
Ein Buch in handlichem Oktav
mit 115, zum Teil farbigen Abbildungen
Mit farbigem Umkhlagbild v. E, Gruner :: Preis M. 1.80
Zu den bedeutendften Propagandamitteln, die von den Krieg-
führenden angewandt wurden, um ihre Anfichten und Abfichten kund
zu tun, gehört die bildliche Satire: die Karikatur. Namentlich die
Alliierten haben mit einem großen Stab von Künftlern gearbeitet und
viele Tausende von politifchen Spottbildern in die Welt gefchickt,
die alle Stufen von plumpen, humorlofen Gemeinheiten bis zu geift-
vollen, in hochkünftlerilche Form gebrachten Zeichnungen durchlaufen.
Der gefchmackvoll ausgeftattete Band, der in det Preße eine ausge-
zeichnete Kritik erfahren hat, befchreibt in fehr anregender Art die
wichtigften diefer Karikaturen unter Beigabe von über hundert be-
fonders charakterifiifchen Abbildungen, die aus der ganzen Welt,
auch aus Japan und Südamerika, ftammen.
iii iiiiii tiiiiiiiiitii ■■iiiiiiktimiii 111111111111111111 iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuiiiiiiiiiiii
Verlag von E. A. Seemann in Leipzig
Versteigerung durch Prestel, 8. Juni 1915.
Kat.-Nr. Mark
775 Fagan, L., Collectors’ Marks,
1883, dieses Nachschlagewerk
ist fast unauffindbar geworden 270
808 Heinecken, Nachrichten von
Künstlern und Kunstsachen,
2 Bände, 1768-69 .... 21
839 Lehrs, M., Geschichte und kri-
tischer Katalog des deutschen,
niederländischen und franzö-
sischen Kupferstichs im 15. Jahr-
hundert, Text Bd. I—III, Ta-
feln Bd. I—III, 1903—15 . . 740
860 Nagler, Künstler-Lexikon, 22
Bände, 1835—52 . 420
861 Nagler, Die Monogrammisten,
5 Bände, 1858—79 . . . .110
864 Rovinski, D., et Tchetchouline,
N., L’ceuvre grave d’Adrien van
Ostade, St. Petersburg 1912 . 110
866 Passavant, J. D., Le Peintre-
Graveur, 6 Bde, 1860-64 . . 62
874 Middleton, Ch. H., Catalogue
oftheetched workofRembrandt,
1878 . 105
875 Rovinski, D., L’ceuvre grave
de Rembrandt, St. Petersburg
1890 . 1650
878 Wilson, T., Quatre-vingt-cinq
estampes originales par Rem-
brandt, Paris o. J.435
884 Hamilton, E., A Catalogue of
the engraved works of Reynolds,
1874 . 83
885 Thienemann, G.A.W., Ridinger,
1856-76 . 21
903 Smith,J. Ch., British Mezzotinto
Portraits, 4 Bände, 1884, selten
geworden.450
920 Goncourt, E. de, Catalogue de
l’ceuvre d’AntoineWatteau, 1875 55
Wegen Beifügens von Prospekten
wende man sich an die Geschäftsstelle von
Kunstchronik und Kunstmarkt
in Leipzig, Hospitalstraße 11a
Verantwortliche Redaktion: Gustav Kirstein. Verlag von E. A. Seemann, Leipzig, Hospitalstraße 11a
Druck von Ernst Hedrich Nachf., g.m.b.h., Leipzig